![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 16.03.2000
Alter: 70
Beiträge: 520
|
![]() Hallo Simmer
Ich fliege immer noch in der "alten" Europe1 Scenery von Apollo umher. Meine Frage: Was bringt Europe1 pro, ausser den besseren Flughäfen, mehr? Ist die Landschaft besser? (Pyramidenberge), wie sind die Texturen? Gruss: Hugo |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 27.08.1999
Beiträge: 54
|
![]() Hallo Hugo!
Ich fliege jetzt schon einige Zeit mit der Europe 1 pro und muß sagen, dass die Szenerie nicht schlecht ist. Vor allem in Österreich sind manche Graspisten (z.B. Mariazell) sogar schöner als in der Austria Pro Szenerie. Würde aber meinen, wenn du die Szenerie nicht im Angebot bekommen kannst solltest du sie nur dann kaufen, wenn du in nächster Zeit nicht mit dem Gedanken spielst dir den FS 2000 zuzulegen. Liebe Grüße, Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() Registriert seit: 16.03.2000
Alter: 70
Beiträge: 520
|
![]() Hallo Martin
Danke für die Infos. Ja, der FS2000 kommt für mich nicht in Frage, nach den Schreckensmeldungen, die man darüber hier im Forum liest. Gruss: Hugo |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 20.11.1999
Beiträge: 323
|
![]() Hallo, Hugo,
Europa 1 pro kann alles besser als die Vorgängerversion: Superlandschaft, sehr gute Airports (fast so komplett wie bei German Airports), dynamische Szenerie und ein umfangreiches Sortiment der jeweiligen Jeppesenkarten in Buchform. Auf jeden Fall ein MUSS für alle schlauen Leute, die den FS2000 links liegen lassen und komfortabel mit dem äußerst bewährten FS98 fliegen. Gruss Peter Guth |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master
![]() Registriert seit: 16.03.2000
Alter: 70
Beiträge: 520
|
![]() Hallo Peter Guth
Vielen Dank für die Infos. Werde diese Scenery nun doch bestellen. Mit Freude habe ich heute festgestellt, dass FSCOMM 2000 jetzt auch in der Schweiz erhältlich ist. Bei WWW.Mailsoft.com Gruss: Hugo |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Master
![]() Registriert seit: 16.03.2000
Alter: 70
Beiträge: 520
|
![]() Hallo Peter Guth
Heute hab ich nun die Europe 1 pro geliefert bekommen. Der Kauf hat sich mehr als gelohnt. Nur schon das Buch mit den Anflugkarten allein ist den Kauf wert. Die Texturen, insbesondere in den Alpen finde ich hervorragend und wesentlich besser, als in der alten Europe 1 Scenerie. Besten Dank für Deinen Tip: Hugo |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Master
![]() Registriert seit: 08.03.2000
Alter: 53
Beiträge: 693
|
![]() Hallo !
Ich besitze auch schon länger die Europe 1 pro Scenery. Ich habe mich erkundigt, ein Update für den FS 2000 ist in Arbeit. Wird 29.90 DM kosten und beinhalten dann auch 747 Class Cockpit und Adventure 2000 Updates für FS 2000. P.S: Ich habe den Kauf des FS 2000 pro keine Minute bereut. Guck dir mal an, was du für 129.90 DM an AD-ON kaufen kannst. Solange ich nicht gerade die "dicksten" Wolkentürme einbinde ist die Framerate durchweg flüssig (PIII 500, 128 RAM). Gruß Nils |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Veteran
![]() Registriert seit: 20.11.1999
Beiträge: 323
|
![]() Hallo, Hugo,
na siehste, genau das sehe ich im Sinn eines Forums. Nämlich brauchbare Tips auszutauschen. Und deshalb zu guter Letzt: bleib beim FS98. Denn das von mir festgestellte Hauptproblem des FS2000 ist primär nicht die schlimme vergleichsweise sehr niedrige Framerate, sondern das, auf Grund der Rechnerauslastung miese Ansprechverhalten und das Umsetzen feinfühliger Steuermanöver. Bis der PC reagieren kann, bist Du schon einige hundert Meter weiter geflogen... Und dann das - wieder im Vergleich zum FS98 - völlig absurde, realitäsfremde Flugverhalten der (großen) Maschinen. Zumindest bei den Twinjets, von denen mir aus dem realen Vergleich die Daten bekannt sind (737/757/767). Alles etwas für Spieler, für Leute, die vom Action Spiel mal eben in den FS reinschauen, aber nichts für die hier versammelten, engagierten PC Piloten. Gruss Peter Guth |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Master
![]() Registriert seit: 09.03.2000
Beiträge: 545
|
![]() Genauso isses,
mir fehlen zwar die realen Vergleichsdaten für die großen Pötte. Subjektiv fühlen sich die Twinjets im FS 2000 für mich allerdings auch komisch an ![]() ![]() Bei den Props und dem Heli muß ich in Anbetracht meiner realen Kenntnisse derartiger Luftfahrzeuge ebenfalls sagen: FS 98 schlägt FS 2000. Auch die Schweizer, früher bin ich viel in Segelflugzeugen mitgeflogen (und habe manchmal, trotz fehlender Lizenz, ein "bißchen" mitgesteuert) fühlt sich im FS 98 weitaus realistischer an. Leider konnte ich nie die PPL machen, da mir von Geburt an ein Auge (fast, da extrem kurzsichtig) fehlt. Zur Europe 1 pro noch eine Frage: Da ich meistens doch lieber mit den kleinen Schüsseln nach VFR durch die Gegend krauche: Wie gut ist die Scenery für diesen Zweck geeignet (z.B. richtige Darstellung von Flüssen, Straßen und Bahnlinien)? Oder gibt es dafür noch besser geeignete? Gruß Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Master
![]() Registriert seit: 16.03.2000
Alter: 70
Beiträge: 520
|
![]() Hallo Tomcat
Bin in der kurzen Zeit, in welcher ich diese Szenerie jetzt besitze, erst in der Schweiz und in Innsbruck herumgekurvt. Ich finde, die Flüsse, Strassen und Seen sind exakt dargestellt und sehr gut für VFR Flüge geeignet. Ausserdem kommen die Wettereffekte sehr schön. Gruss: Hugo |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|