![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 07.04.2000
Alter: 63
Beiträge: 126
|
![]() Hallo Simmer,
habe das o. gen. Panel hier aus der Downloadsektion heruntergeladen und den dazugehörigen Patch um es FS2000 kompatibel zu machen. Das Panel funktioniert jedoch nicht ( kaum lesbare Gauges und Beschriftungen auf dem Panel). Hat jemand ein ähnliches Problem mit dem Panel, oder gar eine Lösung parat. Zum anderen lassen sich viele Aircrafts im FS2000 nicht starten. Die Triebwerke laufen erst, wenn ein original FS Plane gewählt wird und anschließend das gewünschte. Ist das so normal - trotz Patch etc.? Vielen Dank für Eure Hilfe. Ciao Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() Registriert seit: 08.12.1999
Beiträge: 675
|
![]() Hallo Peter,
das 757/767 Panel von Eric ist (wie viele andere Flugzeuge und Panels) für den FS98 gemacht. Auch mit einigen Modifikationen (z.B. Patch) laufen viele Panels nicht einwandtfrei im FS2000. Dazu kommt das von Dir erwähnte Problem mit dem Start der Triebwerke (ist ein Kompatibilitätsproblem). Viele FS2000-User berichten auch immer wieder von mysteriösen Ausfällen in der Elektrik der Addon-Flugzeuge oder -Panels. Mein Tip: ich würde solche (wirklichen einzigartigen) Panels, wie das von Eric, NUR auf dem FS98 'genießen'. Dieser ist schließlich auch ein toller Sim und hat den Vorteil, daß dort ALLES läuft. Man muß ja nicht jedes Addon aus dem 98er in den FS2000 'quetschen'. Grüße, Watsi |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Newbie
![]() Registriert seit: 26.03.2000
Beiträge: 10
|
![]() Hallo Piloten
Weiss jemand per Zufall, ob man auch andere Panels mit dem Triebwerkstartsound vom Eric Ernst B757 Panel versehen kann???? MfG Michel Verde |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 11.12.1999
Beiträge: 268
|
![]() Michael
Ist es nicht so, dass der Start-Sound zum Panel gehört und nicht zum Flugzeug-Sound? Es hängt also vom Panel ab, ob Du ihn hast oder nicht Peter <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Arial, Verdana">quote:</font><HR>Original erstellt von Michel_Verde: Hallo Piloten Weiss jemand per Zufall, ob man auch andere Panels mit dem Triebwerkstartsound vom Eric Ernst B757 Panel versehen kann???? MfG Michel Verde<HR></BLOCKQUOTE> |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.11.1999
Alter: 65
Beiträge: 2.083
|
![]() Hi Michel!
Ich sehe es auch so, dass der Triebwerkstart-Sound Bestandteil der Gauges sind - und somit, wenn überhaupt, nur durch Übernahme des Gauges in ein anderes Panel zur Verfügung steht! Gruß, Achim Of The North |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() |
![]() Hallo zusammen,
Das B767-Panel von Eric Ernst ist wirklich super. Etwas vergleichbares habe ich im FS98 noch nicht gesehen!!! Da ich nun aber begeisterter A320-Fan bin, habe ich versucht, einen Teil der gauges für meinen Flieger zu benutzen. Fehlanzeige! Fast keines der Gauges funktioniert außerhalb des 767-Panels. Aufgrund von copyrights oder Querverbindungen zwischen den einzelnen Gauges werden nur Errors produziert. Mann, ich kann ja verstehen, daß Eric Ernst mächtig stolz auf seine Arbeit ist. Aber ich finde es auch sehr traurig und schade, daß einem die Bastelei nicht gegönnt wird, sein eigenes schönes Cockpit mit diesen gauges zu entwerfen. Und da ich weder die Geduld noch die Ahnung habe, mir sowas selbst zu programmieren, werden solche gauges wohl ewig ein Traum bleiben. Na ja, trotzdem viele Grüße, Hoffi PS: Auch mir gefiel der EngStart-sound super, eine Einbindung in andere Flugzeuge/Panels scheiterte jedoch. Oder hat jemand von Euch eine Lösung des Benutzens gefunden? Gibt es vielleicht ein anderes Engine-Start-gauge, was so real das Hochfahren der Triebwerke nachahmt? |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Newbie
![]() Registriert seit: 26.03.2000
Beiträge: 10
|
![]() Hallo Piloten
Das Panel ist zwar sehr schön, jedoch habe ich das Gefühl, das der FS damit langsamer ist.... Aber ansonsten macht er mir Spass. So wie auch mein gestrieger Flug mit der B.767-300, der auch ganz angenehm verlief, mal abgesehen davon, dass die Triebwerksanzeigen währen des Sinkfluges für einige Minuten ausfielen und das Seitenruder beim Endanflug seinen Dienst quittierte.... MfG Michel Verde |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.12.1999
Alter: 79
Beiträge: 1.941
|
![]() Hallo Hoffi (und andere A320 Fans)!
Kennst du das Panel von Andi Jaros http://www.flightsimmers.net/fpda/? Es ist zwar nicht ganz so ausgetüfftelt wie das von Eric Ernst, aber das beste, was ich für den A320 kenne. Einen Test ist es allemal wert! Auch das Panel von Chaffin/Ambrosio ist not bad http://perso.wanadoo.fr/tony.dambrosio/! Vor allem wegen der RCT Instrumente!(shareware, aber mit Demoversion) Gruß René |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Veteran
![]() |
![]() Hallo Rene,
ja, das Panel kenne ich auch und es ist schon ok. (Aber eben nix im Vergleich zu dem der 767). Das beste sind wirklich dieRealCRT-gauges von T.Ambrosio - da lohnen sich meiner Meinung nach schon die 12$ als shareware-preis für die uneingeschränkte Nutzung. Was den Engine-Start-Sound betrifft, so bin ich bei flightsim.com fündig geworden. Da gibt es sog. engine sound packs für Flugzeuge mit 2 oder 3 Triebwerken (Datei heißt stup2e.zip). Das sind Adventure-Dateien, die dann geladen werden und - neben der Ground-Cockpit-Kommunikation auch das Starten der Triebwerke simulieren. Ist nicht schlecht, aber im Vergleich zum 767panel auch nur die halbe Lösung. Viele Grüße, Hoffi |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.12.1999
Alter: 79
Beiträge: 1.941
|
![]() Hallo Hoffi,
ich meinte ja auch nur, dass das Jaros Panel das beste A320/21/30 Panel ist, das ich kenne. Man muss sich in diesem Fall dann halt zwischen Boeing und Airbus entscheiden. Das einzig wahre Panel wird man sich wahrscheinlich selber programmieren müssen! Sonst bleibt eben nur ein Zusammenbau (Zusammenklau) mit den ganzen Problemen und Inkompatibilitäten und somit ein Pilotenleben mit Kompromissen. Ich hab da auch meine Erfahrungen gemacht. Herzliche Grüße René |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|