![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Mobile Computing Rat & Tat zu Palmtops, MP3-Player und allem was mobil macht |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 29.03.2002
Beiträge: 92
|
![]() ich überlege gerade, ob ich mir nicht vielleicht ein xda ii (hersteller qtec) zulegen will. das hat one im programm, und da könnte ich es auch über bonuspunkte nicht allzu teuer bekommen.
kann sein, dass dieses teil auch als mda ii (hersteller htc) bekannt ist - genau kenn ich mich da nicht aus. meine fragen: wie schaut's mit euren erfahrungen aus mit dem teil? hat jemand eine ahnung ob bzw. wie man das pocket outlook (auf dem win mobile 2003 betriebssystem) dazu bring seine kalender-einträge mit lotus notes abzugleichen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() Registriert seit: 29.12.2001
Beiträge: 658
|
![]() ist eigentlich dem mda2 gleichzusetzen (hersteller natürlich auch htc)
die eigenmarke von htc ist qtek. der neue handelt sich weit besser als der alte qtek1010 und ist auch kompakter und meines erachtens besser verarbeitet. blutooth funktion ist gut dabeizuhaben. gute infos findest du hier. http://www.pocket.at/phoneedition/tmobilemda.htm |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 29.03.2002
Beiträge: 92
|
![]() danke für deine info. das klingt ja ganz vielversprechend.
dann bleibt ja nur noch das problem, lotus notus r5 mit pocket outlook abzustimmen. aber da sollte es doch jede menge 3rd party progrämmchen geben, oder nicht? denke mal, ich bin nicht der einzige, der so einen "obskuren" wunsch hegt ;-) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335
|
![]() Ja.
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org . |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 29.03.2002
Beiträge: 92
|
![]() Zitat:
eigentlich meinte ich ja: wer kann mir tipps / erfahrungsberichte liefern z.th. "wie arbeiten pocket outlook und lotus notes r5 (v.a. in bezug auf den kalender) zusammen?" bzw. teil 2: welche software unterstützt einen automatischen abgleich zwischen diesen beiden programmen? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Master
![]() Registriert seit: 29.12.2001
Beiträge: 658
|
![]() da brauchst du die programme
XTND Connect, Intellisync, oder Cadenza Die unterstützen die Synchronisation mit Lotus Notes |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335
|
![]() Ob EasySync Pro auch geht? Das würdest Du von der Bude bekommen, die euch die Notes-Lizenzen verkauft hat.
http://www.lotus.com/products/produc...asysyncprohome Aber: Supported Mobile Devices: Palm OS-based devices: * Palm OS 4.x and 5.x devices Palm OS 4.x and 5.x devices Microsoft Pocket PC-based devices: * Microsoft Pocket PC 2000 * Microsoft Pocket PC 2002 * Microsoft Pocket PC 2003
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org . |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 29.03.2002
Beiträge: 92
|
![]() easy-sync pro unterstützt doch nur die syncronisierung zwischen lotus notes auf pc und lotus notes auf Palm OS bzw. MS Pocket 200x, nicht aber mit Pocket Outlook, oder?
oder ist für die anbindung ans outlook dann active-sync zuständig (und easy-sync pro kümmert sich nur um den teil zum lotus notes hin)? |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335
|
![]() Also Lotus Notes auf einem Pal oder Pocket PC würd ich gern mal sehen
![]() Das Ding frisst Speicher ... Nein, das synct zwischen den nativen Apps ud Notes. Zitat:
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org . |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|