WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.05.2004, 17:59   #1
Weberknecht
Master
 
Registriert seit: 19.08.2003
Alter: 62
Beiträge: 707


Standard zweite Stromversorgung am Motherboard

Hallo...

Vielleicht kann mir hier jemand helfen.
Hab jetzt den neuen PC (3.4Ghz HT) und nun
quält mich der Netzteilventilator mit seiner Lautstärke.

Hätte noch das alte leise 400W Teil allerdings fehlt mir hier
der Anschlussstecker für den am Motherboard befindlichen
2. Stromanschluss. Frage .. für was ist dieser zweite Anschluss ??
Unbedingt erforderlich ? ( Der neben dem Hauptanschluss..den dicken
fetten )

Denke da an eine eventuelle Entfernung zugunsten meiner
Ohren und vor allem Nerven :/

beste Grüsse ein bereits gehörgeschädigter User..
aber : der neue flutscht !!

Manfred
____________________________________
wünsche Glück ab, gut Land !

Manfred

The Home of the Virtual Bush Pilots!
Weberknecht ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2004, 21:59   #2
Schnabeltassentier
Master
 
Registriert seit: 02.05.2003
Alter: 22
Beiträge: 558


Standard

Meinst du den 4poligen ATX12V-Anschluß? Der liefert dem Prozessor eine zusätzliche, exklusive 12V-Schiene, damit er nicht so sehr mit Spannungsschwankungen zu kämpfen hat, sollten sich allzuviele Verbraucher (Festplatten, Wechselspeicher, Gehäuselüfter, all der blinkende Schnickschnack aus dem Modding-Shop... you name it)gleichzeitig am regulären 12V-Strang vom Netzteil bedienen. Manche Boards wollen ohne diese zusätzliche 12V-Schiene auch überhaupt nicht, andere Systeme werden instabil, wenn sie ohne eine solche betrieben werden. Eine Lösung wäre, den leiseren(?) Lüfter aus dem 400er-NT in das andere zu transplantieren. Kostet dich allerdings die Garantie für beide NTs.
____________________________________

#eof

// weg - wer wider erwarten doch kontakt aufnehmen will, kann dies via pm oder mail tun
Schnabeltassentier ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2004, 22:04   #3
Huss
Inventar
 
Registriert seit: 27.06.2001
Beiträge: 2.200


Standard Re: zweite Stromversorgung am Motherboard

Zitat:
Original geschrieben von Weberknecht
Hätte noch das alte leise 400W Teil allerdings fehlt mir hier
der Anschlussstecker für den am Motherboard befindlichen
2. Stromanschluss. Frage .. für was ist dieser zweite Anschluss ??
Unbedingt erforderlich ? ( Der neben dem Hauptanschluss..den dicken
fetten )
Hallo Manfred,

Es gibt Adapter von den Normalen ANsschlüssen auf den 4poligen.

Manche Boards kommen ohne aus, manchen liegt dieser Adapter dabei.
Bei höheren Leistungen wirds ohne meist nicht gehen, wenn es nicht vorgesehen ist.
____________________________________
Schöne Grüße
Siegfried TagesausFLÜge, Sondercharter ex Wien:
Bildbericht+Fernsehbeiträge unter: z.b. 24.10.09 Pisa/Florenz ect.
http://www.austrianaviationart.org/trips/
Huss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2004, 23:17   #4
Weberknecht
Master
 
Registriert seit: 19.08.2003
Alter: 62
Beiträge: 707


Standard Adapter...

Hallo... und DANKE !!

Werde mich morgen gleich nach dem Adapter umsehen.
Transplantation..hui mit meinen zittrigen Händen. Besser nicht

Habe schlimmes befürchtet.. andere Netzteilbauart mit
Sondereigenschaften.. pfff

Hab schon genug Brösel mit Keybeschaffung da offensichtlich
zuvor, zu oft XP reinstalliert. (FSD-Porter z.B.)
Und die VAN RV7 will auch nicht..obwohl nach Eingabe brav nach
Neustart des Flusis gefordert wird und die Meldung schön Danke sagt.
Mhmm aber das ist eine andere Geschichte.. Zeit zum schlafen.


Meine Ohren, meine strapazierten Nerven danken Euch
(Ein APU ist nichts gegen dieses Netzteil..oder ist es gar ein APU ?)

Beste Grüsse und Danke nochmal

Manfred
____________________________________
wünsche Glück ab, gut Land !

Manfred

The Home of the Virtual Bush Pilots!
Weberknecht ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2004, 23:40   #5
Mabuse19
Veteran
 
Registriert seit: 17.04.2003
Beiträge: 216


Standard

Hallo Manfred,

das mit Deiner Pilatus Porter kann ich nachvollziehen.
Kann und will sie mir nicht mehr installieren, da mir der Ärger mit
mit dieser Firma zuviel geworden ist.

Gruß Matthias
Mabuse19 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2004, 01:39   #6
Huss
Inventar
 
Registriert seit: 27.06.2001
Beiträge: 2.200


Standard Re: Adapter...

Zitat:
Original geschrieben von Weberknecht

(Ein APU ist nichts gegen dieses Netzteil..oder ist es gar ein APU ?)
Hallo Manfred,

Auch wenn sich manche einen Rechner bauen, der wegen der ganzen Lüfter sehr laut ist - ein APU ist verdammt laut wenn man drunter steht

...Ausserdem ist die der 737 nicht so stark, dass man hinten in der Galley alle zwei Öfen betreiben könnte.
Naja, schlimmstenfalls fällt der "Galleypowerswitch" im Overheadpanel raus. .....aber dann bleibt leider das Essen kalt
____________________________________
Schöne Grüße
Siegfried TagesausFLÜge, Sondercharter ex Wien:
Bildbericht+Fernsehbeiträge unter: z.b. 24.10.09 Pisa/Florenz ect.
http://www.austrianaviationart.org/trips/
Huss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2004, 11:55   #7
Weberknecht
Master
 
Registriert seit: 19.08.2003
Alter: 62
Beiträge: 707


Standard APU...

Hi Siegfried...

Hehe auf dem Originalnetzteil hätte ich auch das Essen warm halten können. Vom kleinen Intel-Hitzkopf nicht zu reden

Da sieht man wieder das Lautstärke nicht gleich Leistung ist. (APU)
Gilt auch für einige Moped- , Manta- und Golffahrer

Problem gelöst.. hab Transplantation und Stecker vereint.
Sprich Stecker umgelötet.. mit dem alten aber starken Netzteil schnurrt die Kiste wieder wie ein Kätzchen.
Auf dem Hitzkopf/Prozessor steckt ein Zalman Kupfer Lüfter.. schwer aber leise.

So sind meine Nerven wieder geschont und die Ohrstöpsel kann ich
wieder rausnehmen..

Gruß Manfred
____________________________________
wünsche Glück ab, gut Land !

Manfred

The Home of the Virtual Bush Pilots!
Weberknecht ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2004, 12:14   #8
Weberknecht
Master
 
Registriert seit: 19.08.2003
Alter: 62
Beiträge: 707


Standard Pilatus Porter...

Hi Matthias..

Ja die Porter (obwohl eines meiner Lieblingsflugis) hab ich auch abgeschrieben. Da fragt sich an welcher Seite die wirklichen Piraten sitzen

FSD geht wohl davon aus das XP einmal installiert auf ewig funktioniert. Viren,Crashs und dergleichen gibt es nicht.

Auch sollten sie mal, wenn schon so ein Keyverfahren, einen korrekten Hardwarecheck erstellen..so genügt es XP neu zu installieren. Was nicht selten vorkommt. (und wie ich weiß, nicht nur bei mir) und FSD behauptet dies war ein anderer Rechner.

Bei keiner mir bekannten Firma gibt es solche Probleme
( z.B. Wetter-Radar,Repainter,VAN,Classics, Katana ja auch Euroflügel ist einsichtsvoller obwohl E-Mails erforderlich )

Eigenartigerweise sind solche Methoden nur bei uns (Flusianer)
üblich. Die Trainsimgemeinde kennt dergleichen nicht.
Flusianer müssen ziemliche Bösewichte sein, mit kriminellen Hintergedanken und bösen Absichten. Oder einer zu lockeren Brieftasche und zu gutmütigen Charakter. Lezteres meine ich eher.

Ade.. Porter.. auch mir ist dies schon zu blöd und zu lästig geworden. Schade.. aber "lehrreich".

Glück ab, gut Land !

Manfred
____________________________________
wünsche Glück ab, gut Land !

Manfred

The Home of the Virtual Bush Pilots!
Weberknecht ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2004, 00:07   #9
Weberknecht
Master
 
Registriert seit: 19.08.2003
Alter: 62
Beiträge: 707


Standard Neues von FSD...

Hallo...

Fairerweise der neueste Stand der Dinge zum Nebenthema AddOns.
Tim Dickens von FSD hat mir noch "einmal" erlaubt meine geliebte Porter zu installieren. Jo. Hoffe das weiß nun auch XP und bleibt
die nächsten Jahre ohne nach Neuinstallation zu rufen
Vorsichtshalber wird der PC und XP auf Herz und Nieren getestet bevor ich mir die letzte Porter installiere.
(Ob ich es mir für Weihnachten aufhebe ?? )

Altes Netzteil schnurrt, und der PC flutscht.
Der 3.4 GHz Prozessor konnte ohne Probleme mit Erhöhung des
internen Prozessortaktes (200 auf 212) auf ganze 3.6 GHz
übertaktet werden.

Pedale funktionieren mit Gameport->USB Adapter auch einwandfrei
(incl. Bremsfunktion).
Und so langsam ist alles wieder wie es sein soll.

Wünsche gutes Nächtli und viel Traffic

Manfred
____________________________________
wünsche Glück ab, gut Land !

Manfred

The Home of the Virtual Bush Pilots!
Weberknecht ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag