WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Programmierung

Programmierung Rat & Tat für Programmierer

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.05.2004, 16:17   #1
AzRAeL
Veteran
 
Registriert seit: 21.11.2000
Beiträge: 215


AzRAeL eine Nachricht über ICQ schicken
Unglücklich Flash dynamische Karte

Hi, ich hab eine frage an die flash-profis.

Ist es möglich (ich geh mal davon aus die Antwort ist JA) in flash eine dynamische strassenkarte zu generieren in der der user zoomen und pannen kann?? In welchem Format wären die daten am besten zu liefern??

ich möchte das ganze NICHT mit serverseitig generierten images machen, sondern mit vektordaten, hat da jemand eine idee oder beispielimplementierung?

wär relativ dringend da ich den Aufwand abschätzen muß

mfg

Azzy
AzRAeL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2004, 17:16   #2
jak
Inventar
 
Registriert seit: 13.06.2001
Beiträge: 1.830


Standard

Wie kommst du an die Geodaten heran?
Wenn dir die Basisdaten schon als Vektorgrafik geliefert werden dürfte es kein großes Problem sein.

Es hat mal irgendwo eine Österreichkarte online gegeben, die Vektorbasiert war, die hat aber ein spezielles Plugin gebraucht, war also nicht auf Flash Basis.

Jak
____________________________________
Join the DNRC | Godwin\'s Law (thx@stona)
Documentation is like sex: If it\'s good, it\'s very, very good. If it\'s bad, it\'s better than nothing.
\"In theory, theory and practice are the same. In practice, they are not\" (Lawrence Berra)
jak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2004, 20:33   #3
snowman
Inventar
 
Registriert seit: 26.09.1999
Beiträge: 2.569


Standard

gibts als fertige lösungen. kostet allerdings.
http://www.schubert-franzke.com/
http://www.map24.de

lg,
thomas
____________________________________
MediaMarkt? Ich bin doch nicht blöd, Mann!

Vorsprung durch Technik

Lesen Sie keine Anleitungen, FAQs, Readme - Files. Reine Zeitverschwendung. In den Newsgroups und Foren gibt es genug kompetente Leute, die mit großer Geduld immer wieder dieselben einfachen Fragen beantworten. Völlig kostenlos noch dazu!
snowman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2004, 20:45   #4
wcm|Tweety
Senior Member
 
Registriert seit: 14.03.2003
Beiträge: 127


wcm|Tweety eine Nachricht über ICQ schicken wcm|Tweety eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

http://www.austrianmap.at ist gratis
wcm|Tweety ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2004, 20:50   #5
jak
Inventar
 
Registriert seit: 13.06.2001
Beiträge: 1.830


Standard

Ist aber (vermutlich) nicht auf Basis von Vektorgraphik und basiert auf serverbasierten Graphiken. Außerdem glaub ich nicht, daß es auch für kommerzielle Nutzung gratis ist.

Jak
____________________________________
Join the DNRC | Godwin\'s Law (thx@stona)
Documentation is like sex: If it\'s good, it\'s very, very good. If it\'s bad, it\'s better than nothing.
\"In theory, theory and practice are the same. In practice, they are not\" (Lawrence Berra)
jak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2004, 21:05   #6
AzRAeL
Veteran
 
Registriert seit: 21.11.2000
Beiträge: 215


AzRAeL eine Nachricht über ICQ schicken
Standard nunja

ich hab die möglichkeit an geodaten ranzukommen, muß aber ein format bzw eine schnittstelle definieren.. qusi wie ichs gerne hätte . werde mir eure links mal durchsehen, map24 verwendet aber soweit ich weiß applets, mein kunde wünscht flash (warumauchmmer...)

ich seh grad es gibt sowas wie MAPXML

mal testen ob mir das helfen könnte

danke erstmal - für weitere anregungen bin ich immer offen - DANKE!
AzRAeL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2004, 21:33   #7
jak
Inventar
 
Registriert seit: 13.06.2001
Beiträge: 1.830


Standard

Im aktuellen C't (10/2004) ist auf Seite 84 ein Artikel über die Grundlagen von Geographischen Informationssystemen (GIS).
Da ist zwar die genaue Implementierung nicht beschrieben, ich schätze es ist aber trotzdem ganz interessant.

außerdem sind dort einige Links wo du mal "anklopfen" kannst:
http://www.freegis.org/
http://grass.itc.it/ http://grass.itc.it/links.html
http://www.geoinformatik.uni-rostock.de/produkte.asp
http://deegree.sourceforge.net/

Jak
____________________________________
Join the DNRC | Godwin\'s Law (thx@stona)
Documentation is like sex: If it\'s good, it\'s very, very good. If it\'s bad, it\'s better than nothing.
\"In theory, theory and practice are the same. In practice, they are not\" (Lawrence Berra)
jak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2004, 23:01   #8
kingchaos01
Veteran
 
Registriert seit: 30.09.2000
Beiträge: 267


Standard

die großen GISler bieten Mapserver an, die als Java-Apps bzw. ActiveX ausgeführt werden. Eventunell gibt es auch Flash-Lösungen (bin nicht so detailliert in dem Thema drin).
Wenn du von den Rohdaten ausgehend das selbst in Flash zangeln musst, wünsch ich dir viel Spaß, da stecken Mannjahre an Entwicklung drin. Allein schon das Aufbereiten der Geodaten, die ja in einem bestimmten Format daherkommen, und das aktuellhalten/updaten derselben ist bei selbstgestrickten Lösungen immens aufwendig.
Mein Rat: Das Rad nicht neu erfinden, sondern Standardlösung von einem GIS-Hersteller nehmen.

my 2 c
Roland
kingchaos01 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag