WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Mobile Computing

Mobile Computing Rat & Tat zu Palmtops, MP3-Player und allem was mobil macht

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.05.2004, 15:34   #1
mk1
Gesperrt
 
Registriert seit: 25.07.2002
Beiträge: 197


Standard tele.ring will 3 kaufen

Gerücht: Telering will sich Hutchison 3 einverleiben

Hutchison 3 und Telering bestätigen Übernahmepläne nicht

WirtschaftsBlatt. Unter den Mitarbeitern von Hutchison 3 brodelt die Gerüchteküche: Eine Übernahme durch Konkurrenten Telering soll unmittelbar bevorstehen. Strategisch würde Telering der Zukauf gut ins Konzept passen.

Die Unsicherheit unter den rund 500 Mitarbeitern von UMTS-Handybetreiber Hutchison 3 ist gross. Der Grund dafür: Seit einiger Zeit hält sich hartnäckig das Gerücht, dass die Tage von Hutchison in Österreich gezählt sind. Ein Interessent für die Übernahme wird auch genannt: KonkurrentTelering soll bereits begehrlich die Fühler nach Hutchison 3 ausgestreckt haben.

An Indizien dafür, dass die Übernahme kurz bevorsteht, mangelt es den Mitarbeitern nicht: "3"-Chef Berthold Thoma soll sehr enge Kontakte zu seinem früheren Arbeitgeber Vodafone Europe, Eigentümer von Telering, pflegen. Auch der frühzeitige Abgang von Finanzchef Robert Eckert nach Italien wird als Zeichen dafür gewertet, dass sein Job in Österreich nun erledigt sei. Vor kurzem habe sich Hutchison 3 ausserdem einer Unternehmensbewertung durch PricewaterhouseCoopers unterzogen.

Hutchison 3 würde Telering-Chef Michael Krammer strategisch jedenfalls gut ins Konzept passen. Telering verfügt zwar über eine UMTS-Lizenz und ist offiziell Ende letzten Jahres mit der neuen Technologie gestartet, doch über UMTS-Kunden verfügt das Unternehmen noch nicht. Die zähe Akquisitionsarbeit könnte man sich auf diesem Weg wesentlich erleichtern. Auch in den Kassen von Telering, einer Tochter der US-Firma Western Wireless, sieht es zurzeit ganz gut aus: Das Ergebnis drehte 2003 ins Plus.

Zudem ist es kein Geheimnis, dass das Geschäft von "3" ein Jahr nach dem Startschuss nicht nach Plan läuft. War ursprünglich beabsichtigt, dass es Ende 2003 schon 100.000 "3"-Kunden geben soll, wurden die Planzahlen auf 50.000 nach unten korrigiert. Die 50.000er-Marke wurde erst vor kurzem erreicht – das vor allem deshalb, weil "3" mit Niedrigtarifen und Gratistelefonen lockt.

"3"-Sprecherin Marie-Therese Paul hält sich bedeckt: "Wir wissen von nichts." Auch die von beiden Firmen zur gleichen Zeit am Mittwoch anberaumte Pressekonferenz hält sie für "puren Zufall". Telering-Sprecher Walter Sattlberger kurz: "Gerüchte kommentieren wir generell nicht."

Quelle: WirtschaftsBlatt
mk1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2004, 15:55   #2
Tarjan
Quantensingularität
 
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 55
Beiträge: 8.336


Tarjan eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hreadid=134257
____________________________________
Was ist klein, grün und dreieckig?
Ein kleines grünes Dreieck!


Bahnübergänge sind die härtesten Drogen der Welt! Ein Zug und du bist weg!
Tarjan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2004, 19:54   #3
Tigerente
Jr. Member
 
Registriert seit: 07.12.2003
Beiträge: 49


Standard HAHAHA

Also so einen Schwachsinn hab ich noch nie gelesen.
Im Gegenteil. Unter vorgehaltener Hand wird grad was komplett anderes getuschelt.

Aber immerhin hat mich der Beitrag zum Schmunzeln gebracht.
Tigerente ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2004, 20:06   #4
martin1190
Master
 
Benutzerbild von martin1190
 
Registriert seit: 13.10.2002
Ort: zurzeit noch Wien vs Kärnten
Alter: 50
Beiträge: 616


martin1190 eine Nachricht über MSN schicken
Standard UMTS Lizenzen

Hallo


Trotz suche im Internet habe ich nicht mehr gefunden welche Provider damals in Österreich UMTS Lizenzen gekauft haben???

Ich glaube das dammals Telering nicht mitgesteigert hat oder??
Wäre zummindest ein Grung für den kauf von Hutchison Österreich

MFG: Martin
martin1190 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2004, 20:58   #5
walt30
Master
 
Registriert seit: 08.09.2003
Alter: 58
Beiträge: 734


Standard

Ich bin jetzt seit 1,5 Monaten bei Drei und lasse mich überraschen
Hauptsache der von mir gewählte Tarif bleibt.
____________________________________
Rechtschreibfehler sind gewollt und gelten als Intelligenztest
walt30 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2004, 21:08   #6
solvency
Master
 
Registriert seit: 21.11.2001
Beiträge: 562


Standard

@martin

es wurde umts lizenzen an 6 betreiber vergeben.

mobilkom
t-mobile
one
telering
drei
telefonica

telefonica hat die lizenz schon an die mobilkom verscherbelt. die mobilkom wiederum hat ca. di hälfte davon an t-mobile weiterverkauft.
____________________________________
--Gruß an die Welle!--
solvency ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2004, 21:24   #7
Lucky333
frecher
 
Benutzerbild von Lucky333
 
Registriert seit: 09.10.2002
Beiträge: 2.698


Standard zum sterben verurteilt

ich glaube umts ist sowieso zum sterben verurteilt. viel zu teuer und die handy´s sind zu groß und zu teuer, zu schwer und haben eine zu kurze akkulaufzeit. zu wenig flächendeckung und der aufbau ist viel teurer als bei gsm.
____________________________________
\"Die große Mehrzahl unserer Importe kommt von außerhalb des Landes.\" George W. Bush

Don´t drink and drive, when you can smoke and fly.

http://www.Galgos-in-Not.de
http://www.Pro-Galgo.com
Lucky333 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2004, 21:39   #8
solvency
Master
 
Registriert seit: 21.11.2001
Beiträge: 562


Standard

umts wird sich ebendo durchsetzen wie die dvd.

dvds waren auch eine lange zeit überteuert und haben nichtmal jetzt einen einheitlichen standard. dennoch haben sie sich durchgesetzt.

früher oder später ist jedes gerät umts-fähig. wie du umts nutzen wirst werden dir schon die marketingabteilungen der netzbetreiber sagen.
____________________________________
--Gruß an die Welle!--
solvency ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2004, 22:58   #9
AnDee
Master
 
Registriert seit: 29.12.2001
Beiträge: 658


Standard @solvency

zur korrektur

telering hat keine umts lizenz ersteigert, besser gesagt war dies der damalige mutterkonzern vodafone ,die so nett waren telering diese um ein symbolisches entgelt zu überlassen.

umts wird sich durchsetzten ,innerhalb der nächsten paar jahre.
die geräte mögen zwar jetzt noch groß, schlechtes energiemanagement nd sonstiges haben, aber die ersten pc`s und gsm geräte waren auch reisenkisten (die gsm geräte knochen siehe motorola knochen)

die technik dreht sich ständig weiter und wer jetzt über umts lästert verweigert sich nur der realität und zukunft.

wenn es keine gsm geräte mehr zu kaufen gibt besitzt jeder ein umts gerät (auch wenn es gsm kann)
AnDee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2004, 00:00   #10
maxb
Großmeister
 
Benutzerbild von maxb
 
Registriert seit: 06.08.2001
Ort: Wien
Beiträge: 5.077

Mein Computer

Standard Re: @solvency

Zitat:
Original geschrieben von AnDee
zur korrektur

telering hat keine umts lizenz ersteigert, besser gesagt war dies der damalige mutterkonzern vodafone ,die so nett waren telering diese um ein symbolisches entgelt zu überlassen.
oder war es doch noch Mannesmann 3G
____________________________________

www.maxb.cc
und www.bikeandbeer.info
maxb ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag