WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.05.2004, 23:46   #1
Dranul
der selterne Besucher
 
Registriert seit: 01.06.2002
Alter: 40
Beiträge: 2.117

Mein Computer

Standard Opteron od. Athlon64 System???

Ich bin derzeit am Schwanken, was ich als nächstes nehmen werde - Athlon 64 S939 oder den Opteron.

Für den normalen Athlon64 spricht der (wahrscheinlich) günstigere Preis und Cool'n'Quiet, dagegen die nur 512kb L2-Cache der Standardprozessoren beim 939er.

Für den Opteron sprechen 1MB L2 Cache und Dual-Channel, ausserdem ist der Sockel 940 eine Plattform, die meiner Meinung nach nicht so schnell ausgetauscht werden wird. Ausserdem kommt nächstes Jahr der Dual-Core Opteron, der auch in dem S940 passen soll. Dagen spricht der höhere Preis der Boards un des Reg. Speichers. Die Opterons selber finde ich gar nicht sooo teuer, denn die 2GHz Version (Opteron 146) kostet bei Alternate 300€ (tray, ich verwende meine Wasserkühlung weiter), der ungefähr vergleichbare 3200+ 243€, hat aber kein Dual Channel.

So ziemlich das einzige was mich noch von einem Opteron-kauf abhält, ist die ungewissheit, ob es auch für den S940 PciE16x geben wird, aber ich nehme schon an.

Was sind eure Meinungen dazu?

mfg Dranul
____________________________________
Dual AMD Opteron 2224SE 3,4GHz mit Noctua NH-U12P | ASUS KFN32-D SLI | Leadtek 8800 GTX | 4GB Kingston ValueRam DDR2-667 ECC REG | Areca 1210 256MB | 2x OCZ SSD 120/100 32GB RAID0 | Samsung SpinPoint F1 1TB | SB Xtreme Gamer | Antec P190-1200W | Win Vista 64 | EIZO FlexScan S2431W | sysprofile
Dranul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2004, 02:07   #2
red 2 illusion
Inventar
 
Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079


Standard

.


S940 ist schon arg teuer. Glaub AMD will auch zu Sockelspielchen greifen weil man nicht genügend Umsatz macht. Siehe s754.


Würd also das kaufen was du wirklich brauchst. Welche Software soll drauf laufen 32bit oder 64bit OS.

Wenn du ein Gamer bist mußt sowieso auf PCIeX warten.


Welche PowerAnwendung soll denn auf deinem Opteron146 laufen?
red 2 illusion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2004, 06:34   #3
Mr.X 123
Veteran
 
Registriert seit: 21.01.2001
Beiträge: 203


Standard

Der Athlon64 am Socket939 soll angeblich auch Dualchannel können.
Ich glaube auch als Gamer bringt dir PCI Express noch nichts. Denn den Unterscheid zwischen AGP4x und AGP8x merkt man ja auch nicht wirklich.
Bei den AMD Platformen dauert die einführung von PCI Express noch ein wenig. Zwar kommt scher S939 ende Mai, aber der S939 mit PCI Express kommt erst im Herbst.

mfg
Mr.X
Mr.X 123 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2004, 09:42   #4
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von red 2 illusion
.Glaub AMD will auch zu Sockelspielchen greifen weil man nicht genügend Umsatz macht. Siehe s754.
was heisst schon genügend umsatz ? wer hat schon genug in der heutigen zeit ?

das es momentan schlecht für amd laufen soll, kann man mit sicherheit nicht behaupten.

z.b. in den usa haben sie laut neuesten meldungen sogar mehr umsatz als intel !!!

und mit den gewinnen schauts auch nicht so schlecht aus. hoffen wir, daß es weiter so bleibt, damit intel auch in zukunft einen erstzunehmenden konkurrenten hat.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2004, 09:45   #5
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

zur ursprünglichen frage:
also der sockel 939 athlon 64 hat mit sicherheit bereits einen dual-channel memory-controller eingebaut.

was glaubst du wozu die zusätzlichen adressleitungen von 754 auf 939 gebraucht werden

ob dir der mehrpreis für den opteron zu hoch ist oder nicht, musst du natürlich selbst entscheiden.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2004, 11:39   #6
Dranul
der selterne Besucher
 
Registriert seit: 01.06.2002
Alter: 40
Beiträge: 2.117

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
zur ursprünglichen frage:
also der sockel 939 athlon 64 hat mit sicherheit bereits einen dual-channel memory-controller eingebaut.
Ja, das wusste ich eh.
Das einzige was es noch zu klären gibt, ist die Frage, ob es auch für den S940 PciE 16x geben wird.
____________________________________
Dual AMD Opteron 2224SE 3,4GHz mit Noctua NH-U12P | ASUS KFN32-D SLI | Leadtek 8800 GTX | 4GB Kingston ValueRam DDR2-667 ECC REG | Areca 1210 256MB | 2x OCZ SSD 120/100 32GB RAID0 | Samsung SpinPoint F1 1TB | SB Xtreme Gamer | Antec P190-1200W | Win Vista 64 | EIZO FlexScan S2431W | sysprofile
Dranul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2004, 22:57   #7
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

also langfristig nehme ich schon an, daß es sowas geben wird. nur ob du darauf warten willst, ist eine andere frage. kurzfristig bleibts noch beim agp 8x. ich nehme an vor 2005 wird sich da nicht viel abspielen.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2004, 16:49   #8
Floppert
Newbie
 
Registriert seit: 09.05.2004
Alter: 40
Beiträge: 14


Floppert eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Wann soll denn der Sockel 939 eigentlich verfügbar sein?
Stehe nämlich auch vor der Entscheidung, mir jetzt oder in einigen Monaten erst nen neuen PC zu kaufen. Werden denn auch kleinere Taktraten (3200+) dafür überhaupt hergestellt?
Floppert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2004, 17:14   #9
Mr.X 123
Veteran
 
Registriert seit: 21.01.2001
Beiträge: 203


Standard

Der Socket 939 wird aller warscheinlichkeit Ende Mai oder Anfang Juni vorgestellt werden.
Die langsamste CPU auf dem Socket 939 soll angeblich ein 3500+ sein.
http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/ne...&id=1078397157
Mir währe auch ein 3200+ oder so etwas lieber.

mfg
Mr.X
Mr.X 123 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2004, 01:21   #10
red 2 illusion
Inventar
 
Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Floppert
Werden denn auch kleinere Taktraten (3200+) dafür überhaupt hergestellt?
Die kleinen Taktraten sind ein Prob weil durch den Dual-Channel-Ram und andere verbesserungen am S939 die CPUs mit weniger Takt mehr AMD-SpeedMark bekommen und AMD den ~2800+ als ~3200+ im Sockel939 vermarkten kann.
red 2 illusion ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag