WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.05.2004, 15:18   #1
RaistlinMajere
Inventar
 
Registriert seit: 06.04.2001
Alter: 44
Beiträge: 2.343


Standard was ist von chiligreen-notebooks zu halten?

nachdem ich (wie mittlerweile, angesichts meiner anderen posts, zu sehen sein dürfte *g*) auf notebooksuche bin, hab ich mir mal das angebot von chiligreen angesehen.

bin da allerdings mißtrauisch, immerhin ist das doch ein neuling am markt (ich tendiere eher zu alten hasen wie IBM oder ACER), die ausstattung dürfte allerdings generell im P/L-verhältnis ganz ok sein (in etwa vergleichbar mit ACER). nur sind das ja ned wirklich markengeräte, daher habe ich bedenken, ob man chiligreen im gleichen atemzug mit IPC und usw. nennen könnte (damit habe ich schon schlechte erfahrungen gemacht => nie wieder IPC, nie wieder niedermeyer ).

wie schauts aus mit akkulaufzeiten (darüber habe ich auf der website überhaupt nichts gefunden), support, den verbauten komponenten? gibts hierzu vllt. irgendwelche erfahrungswerte? wer hat so ein ding in betrieb und kann darüber berichten? tests habe ich leider auch keine gefunden, die dinger dürften einfach noch zu frisch am markt sein.

konkret habe ich übrigens das chiliGREEN Mobilitas CT C5-375E im auge, allerdings mit 512MB RAM und einer 60GB-HD mit 5400rpm.

wie immer bin ich über jegliche (konstruktive) meinungsäußerung dankbar.
____________________________________
"Life is like a box of rockets," said the Marine. "You never know what you´re gonna ret."
Then he pulled the trigger of his BFG9000.
RaistlinMajere ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2004, 17:02   #2
Lucky333
frecher
 
Benutzerbild von Lucky333
 
Registriert seit: 09.10.2002
Beiträge: 2.698


Standard Namensänderung

Meines Wissens ist das nur eine Namensänderung einer bekannten(österr.?) Firma, also durchaus Vertrauenswürdig. Bin mir aber nich 100% sicher.
____________________________________
\"Die große Mehrzahl unserer Importe kommt von außerhalb des Landes.\" George W. Bush

Don´t drink and drive, when you can smoke and fly.

http://www.Galgos-in-Not.de
http://www.Pro-Galgo.com
Lucky333 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2004, 17:14   #3
tom
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

------------------- quote
1998 gründete der heute geschäftsführende Gesellschafter Gerald Wirtl das Einzelunternehmen LAP- Store, das anfänglich vor allem lokal ansässige Händler und Endverbraucher belieferte. Nach und nach vergrößerte sich der Kundenstock, das Produktportfolio - anfangs nur Notebooks - wurde um Einzelkomponenten erweitert. Durch die bereits zu dieser Zeit bestehende Einkaufsgemeinschaft mit der IPC ARCHTEC AG konnten auch erste Kunden aus dem Retail-Berieich akquiriert werden. Schließlich wurde das Unternehmen im April 1999 nach Neugründung der ARCHTEC Computer GmbH. Österreich als Tochterfirma der deutschen IPC ARCHTEC AG aufgelassen. Die seit 1992 bestehende deutsche IPC ARCHTEC AG (vormalige ARCHTEC GmbH.) war vom Zeitpunkt der Gründung an wegen des geplanten Börsegangs als Mehrheitsgesellschafter an der ARCHTEC Computer GmbH. Österreich beteiligt. Alle Geräte wurden zu dieser Zeit konzernweit unter der Marke IPC ("Integrated Processors and Communications") verkauft.
.
.
.
Nach langen Bemühungen in einem äußerst schwierigen wirtschaftlichen Umfeld löste sich die erfolgreiche ARCHTEC Computer GmbH. Österreich im Zuge eines Management Buyouts durch Geschäftsführer und Gesellschafter Gerald Wirtl durch Rückkauf aller im Besitz der deutschen IPC ARCHTEC AG stehenden Unternehmensanteile Ende August 2003 aus dem angeschlagenen Konzern. Neben den schon länger unterschiedlichen Auffassungen bei Produkt- und Servicepolitik haben vor allem die, durch die angespannte wirtschaftliche Situation der Mutterfirma entstandenen, negativen wirtschaftlichen Auswirkungen letztendlich zu diesem Schritt geführt.

Mit 1. November 2003 wurden Firmen- und Markenname des seither 100% österreichischen Unternehmens auf "chiliGREEN" geändert, womit auch der Marktauftritt vom ARCHTEC-Konzern unabhängig und eigenständig wurde. Der unkonventionelle Name mit dem prägnanten Logo hebt chiliGREEN nicht nur vom Einerlei des Mitbewerbs ab, sondern bietet auch die Möglichkeit, die Marke chiliGREEN völlig unabhängig und mit einem klarem Markenversprechen zu positionieren.
-----------------
  Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2004, 17:26   #4
Lucky333
frecher
 
Benutzerbild von Lucky333
 
Registriert seit: 09.10.2002
Beiträge: 2.698


Standard ahja

also doch IPC, na die will er ja nicht, obwohl wenn sie jetzt eine gaaanz andere Firma sind könnten sie ja gut sein. So wie bei Ger**** wenns wer anderer macht könnten es gute Produkte sein.
____________________________________
\"Die große Mehrzahl unserer Importe kommt von außerhalb des Landes.\" George W. Bush

Don´t drink and drive, when you can smoke and fly.

http://www.Galgos-in-Not.de
http://www.Pro-Galgo.com
Lucky333 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2004, 18:07   #5
RaistlinMajere
Inventar
 
Registriert seit: 06.04.2001
Alter: 44
Beiträge: 2.343


Standard

mein letztes IPC-notebook hat mir nur troubles und einen 6-monatigen streit mit niedermeyer (das teil hat sich bei einem shared memory von 64MB beim OpenGL-Screensaver von WinXP aufgehängt) eingebracht. seit dem geh ich da lieber kein risiko mehr ein und kaufe lieber gleich ein markengerät.
____________________________________
"Life is like a box of rockets," said the Marine. "You never know what you´re gonna ret."
Then he pulled the trigger of his BFG9000.
RaistlinMajere ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2004, 18:53   #6
madtom666
Newbie
 
Registriert seit: 12.04.2004
Beiträge: 7


madtom666 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich würde an deiner Stelle ein IBM, Toshiba, HP oder Siemens nehmen!
Habe selber 2 Siemens und noch nie Probleme! Bei meinem ehemaligen PC (Siemens XPert) war ich mit dem Service sehr zufrieden! (Festplatte mit 10GB defekt, keine auf Lager, habe dadurch eine neue 20GB Platte bekommen!)
IBM hat meiner Meinung nach die höchstwertigsten Geräte, sind aber sehr teuer! (Habe dadurch lieber meinen normalen Heim PC aufgerüstet!)
MfG Thomas
____________________________________
Der Mensch braucht Hilfe um das Naheliegenste zu sehen!
madtom666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2004, 19:13   #7
Melkor
Gutmensch
 
Registriert seit: 13.10.2003
Ort: Wien
Alter: 37
Beiträge: 759

Mein Computer

Melkor eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Also so schlecht is IPC auch wieder ned, ich hab zwar kein notebook von denen, aber ich hab nachdem ich längere Zeit probleme mit meinem Mainboard hatte, ein neues bekommen mit DDR statt SDRAM. naja aber vielleicht bin ihc ja auch eine einsame ausnahme...

mfg Melkor
____________________________________
Besser den Magen verrenkt als dem Wirt was gschenkt

fotoblog
Melkor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2004, 19:23   #8
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

gericom, ipc, maxdata, chiligreen ist doch alles das selbe, zumindest die selbe hardware, die weltweit von den verschiedensten billig anbietern verkauft wird. In den USA gibts das zeug zb. als prostar, alles der gleiche mist. Die geräte unterscheiden sich nur in der ausstattung und unter den service/garantieleistungen je nachdem welche firma sie verkauft. Würde bei Markenherstellern bleiben, Acer zb. kosten auch nicht mehr also wieso noname zeug?
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2004, 21:02   #9
joha
Senior Member
 
Registriert seit: 05.06.2003
Ort: Innsbruck
Alter: 37
Beiträge: 121


joha eine Nachricht über ICQ schicken
Standard da kann ich nicht ganz zustimmen

denn ich habe selber ein chiligreen gerät, halt nur einen normalen pc, aber der funzt tadellos. am beginn war zwar ein zu kleiner cpu-kühler eingebaut, aber das service war dafür hervorragen: habe bei chiligreen angerufen und die haben mir gesagt es würde ein techniker bei mir vorbeikommen, der stand auch 2 tage später vor der tür. (übrigens arbeitete der techniker nicht als angestellter bei chiligreen, sondern war selbstständig und verdiente sich bei chiligreen nur etwas dazu - so weit ich das mitbekommen habe). der techniker hatte sämtliche ersatzteile für meinen pc dabei und setzte mir gleich einen ordentlichen kühler drauf. ein freund von mir hat ein chiligreen notebook und bislang keine probleme damit.
dennoch würde ich dir auch ein markenprodukt empfehlen. in meiner klasse haben 10 leute einen laptop (marken: gericom, acer, hp, toshiba), die einzigen die noch nie etwas hatten waren die toshibas.

mfg joha
joha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2004, 00:22   #10
maXTC
Inventar
 
Registriert seit: 02.02.2001
Ort: South Central
Alter: 49
Beiträge: 7.248


Standard

wenn du das geld hast und ausgeben willst, kauf dir ein IBM notebook.

meines war zwar teuer, aber es läuft wie am ersten tag! hatte noch kein einziges problem damit.
____________________________________
A.C.A.B.
maXTC ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag