![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 22.12.1999
Beiträge: 37
|
![]() Habe anlässlich eines Brennerneuerwerbs (Plextor 8432) oben genannten Controller erworben, da es mir sinnvoll erschien, meine Geräte (Quantum Fireball KA 13,6, Plextor,
CDROM-LW u. Zip-Drive) als Master an den jeweiligen IDE-Kanälen laufen zu lassen. Weitere Konstellation: Celeron 300A (auf 450 Mhz getaktet, lediglich FSB auf 100Mhz gestellt ohne zusätzliche Maßnahmen), MB Asus P2B (BX), Sound livePlayer1024, Grafik Asus GeForce (AGP), Genius Netzwerkarte (für ADSL), Win98 SE. Beginn: Promise: HD an IDE 1, Brenner an IDE 2 MB : CD an IDE 1, ZIP an IDE 2 Ergebnis: System läßt sich nicht einmal booten (von Startdiskette zwecks Neuinstallation), bleibt mit Anzeige des Promise stehen. Tausche CD-ROM und Plextor, System bootet. Schließe daraus, dass der Controller wohl nicht defekt sei und setze alles völlig neu auf (Fdisk etc.). Habe dann mehrfach täglich schwere, z.T. destruktive Hänger ohne eindeutiges Muster, die nur per Hardware-Reset behebbar sind (besonders lustig beim Brennen). System verliert zeitweise den Brenner auch ohne vorhergehenden Crash (in der Systemsteuerung ist er weiter vorhanden, lässt sich jedoch nicht ansprechen). Bringe Bios-Versionen sowie Brenner-Firmware auf neuesten Stand, bleibt alles erfolglos. Habe derzeit die HD alleine am Promise, Plextor alleine an IDE 1 und CDROM und ZIP als Master- Slave an IDE 2 des Boards. Problematik blieb. Und eine gewisse Ratlosigkeit Ideen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() |
![]() Hmm, also wenn Du keine Probleme aus thermischen Gründen etc. hast, bleibt Dir nur mehr die Fehlersuche ....
zuerst ... Adreßkonflikte, IRQs etc. dann ... Kabel (defekt, falsch etc.), ev. Kabel von jemanden besorgen und austauschen, dann ... Controller raus, anderer Steckplatz, anderer Controller etc. halt durchprobieren ... mehr fällt mir leider auch nicht ein ... lG, Michael PS: Eventuell auf Hardwareinkompatibititäten achten, müßte in NGs etc. zu finden sein ... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
Registriert seit: 09.11.1999
Beiträge: 696
|
![]() Also neue Firmware in den Controller reinspielen. Controller in den PCI-Slot 2 (PCI1 neben AGP sollte freibleiben) und nochmal probieren.
Sonstige Tips: probier's mal nur mit 66MHz FSB, BIOS-Update vom MB, Speicher-Check/Tausch. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|