![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 17.09.2002
Beiträge: 26
|
![]() Hallo
habe auch schon im gh-forum gepostet, bin gespannt wer das bessere (preis/leistung) system auf die welt bringt folgendes: soll für einen Freund einen neuen PC zusammenstellen. Threadtitel sagt glaub ich eh schon alles. Haupteinsatzzweck: Spiele seid doch bitte so nett und gebt mir ein paar tipps. Bedingungen: Flüsterleise ohne Wakü AMD 64 bevorzugt mind. 200 GB HDD Big-Tower bevorzugt DVD- Laufwerk verwendet er sein altes, DVD-Brenner soll aber schon rein Preisrahmen max.: 1800 euro danke und mfg -DH |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() |
![]() lian li gehause verwenden und keinen socket 754 kaufen weil der ab 3700+ nimmer auf dem socket leben wird
http://www.lian-li.com/index_1.htm
____________________________________
Ein kleiner Wunsch, ach wärt ihr blind wir sind Opfer böser List schwarzes Glas ist uberall schuldig weil wir hasslich sind GFN-online Mampfis Auslandszivildienst in Ecuador |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
der selterne Besucher
![]() |
![]() Mir persönlich sind die Lian-Li Gehäuse zu teuer. Die von Chieftec od. Drittherstellern, die auf bewährten C-Gehäusen basieren (z.B. Xaser-Serie) sind eher zu bevorzugen. Es sei denn, man möchte eine ganz edle Optik haben.
Wie schon gesagt, noch etwas gedulden und auf den Sockel 939 warten.
____________________________________
Dual AMD Opteron 2224SE 3,4GHz mit Noctua NH-U12P | ASUS KFN32-D SLI | Leadtek 8800 GTX | 4GB Kingston ValueRam DDR2-667 ECC REG | Areca 1210 256MB | 2x OCZ SSD 120/100 32GB RAID0 | Samsung SpinPoint F1 1TB | SB Xtreme Gamer | Antec P190-1200W | Win Vista 64 | EIZO FlexScan S2431W | sysprofile |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gesperrt
![]() |
![]() wenn du warten kannst: athlon 64 socket 939 board kaufen.
wenn jetzt gleich: (preise vor ein paar tagen von http://www.ditech.at rausgesucht) (ca-preise, weil cent-zählen bringt fürs grobe schätzen nix) K8V SE DELUXE Socket-754 DDR, Euro 130,-- Athlon 64 3200+, 2.0 GHz, boxed, Sockel 754, 1024 KB Cache, Euro 300,-- DDR-RAM 512 MB, 400 MHz, PC-3200 CL 2.5, 2 Stk a 130,--: Euro 260,-- Netzteil Chieftech ATX 420 Watt, Dual Fan, Active PFC: Euro 80,-- Chieftech Gehäuse: (such dir ans aus) Euro 70,-- DVD-+R/-+RW IDE PX-708A, Retail, weiß: Euro 145,-- Internet-Keyboard + IntelliMouse PS2, DSP: Euro 20,-- SATA SpinPoint P80, 160 GB, 8MB Cache, 2 Stk. a 115: Euro 230,-- Sapphire Atlantis Radeon 9800 Pro Ultimate Edition, 128MB DDR, DVI, TV-out, AGP (21016-02-42) ATI original, Zalman passiv gekühlt: (gibts nicht bei ditech aber z.b. hier: http://www.geizhals.at/a59282.html) ab Euro 290,-- cpu-lüfter: Wcm 207, März 2004, Seite 56 Alpha Pal8150-M82: Nicht zu hören. bzw. online hier: http://www.3dchips.net/content/review.php?id=70 Seite 11: Alpha PAL8150-M82 und PAL8150-M81 http://www.3dchips.net/content/review.php?id=70&page=11 (frag aber vor dem kauf UNBEDINGT nach, welcher jetzt der leise ist: wcm 207 schreibt, der M82 ist der leise. die online-page sagt das GEGENTEIL) auf jeden fall solltest noch mindestens 2 8 cm gehäuselüfter von alpha einbauen, damit die leisen kühler ausreichend mit frischluft "geflutet" werden: 2 * 20 = 40 Euro der rest sind peanuts. bzw. weiss ich nicht, welche peripherie er noch haben will um die 1800 euro. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 17.09.2002
Beiträge: 26
|
![]() hey danke für die mühe midnight!
bist du sicher dass das chieftech NT leise genug ist? hat nicht Tagan zB bessere (leisere) sachen im angebot? und wann kommen denn ungefähr mb's mit dem besagten socket 939 raus? bzw. sind die neuen A64 auch für socket 754 erhältlich? |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Großmeister
![]() |
![]() Manche gepostetet Vorschläge aber mit "Flüsterleise" nichts zu tun
![]() Ich glaub da wird dein Freund auch abstriche machen müssen. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Großmeister
![]() |
![]() mein Vorschlag -> leises Netzteil
Massiv schallgedämmtes Geäuse von z.B. http://www.noisecontrol.de/ passive gekühlte GraKa (siehe oben) schwingend gelagerte passiv gekühlte flüssigkeitsgelagerte Maxtor Festplatte (z.B. Zalmann Kühler siehe oben) Maximal ein auf Gumminippen gelagerter Gehäuselüfter der von unten kalte Luft wenn möglich auf die passive gekühlte GraKa bläst. ...und dann hoffen, das im Sommer das Ding thermisch nich kolabiert ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 19.04.2004
Beiträge: 39
|
![]() Da ist ja schon einiges an Tipps rübergekommen!
Im übrigen will ich mich maxb nur anschliessen. Eine ordentliche Schalldämmung wäre hier unverzichtbar, sofern das ding nicht wassergekühlt sein soll. Aber keine im eigenbau. Hier solltest du für ein richtig gutes Gehäuse, und dichtes etwas mehr ausgeben. Die passenden Links stehen eh schon da. Viel spass beim aussuchen. Ach übrigens: Die Typen von Deltatronic stellen absolut LAUTLOSE Netzteile her. Interessiert?...bittesehr Das 420 Watt-Netzteil Silentium! SPS420A
____________________________________
Nur ein weiterer Freak, ...im Freak-Königreich. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Gesperrt
![]() |
![]() Zitat:
ich habe mit ausnahme des cpu-lüfters die komponenten so in betreib und würde mein system jetzt schon als flüsterleise bezeichnen. in meinem fall ist der boxed lüfter vom athlon64 drauf, den erwähnten alpha 8150-m81 kühler-lüfter habe ich noch nicht, weil ich nicht weiss, obs den in at überhaupt gibt. ich hab überhaupt kein problem damit, was neues zu lernen... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|