WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Designer Forum

Designer Forum Treffpunkt für Gedankenaustausch von Simmern, die selbst

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.05.2004, 19:47   #1
SimonT
Jr. Member
 
Registriert seit: 28.02.2004
Alter: 37
Beiträge: 56


Standard Sichten + XML

Hallo

Gibt es eine Möglichkeit mit XML die Blickrichtung (Vorne, Links, Rechts, Hinten etc.) aus dem Cockpit zu bestimmen?

Gruß

Simon
____________________________________
HNAC Panel Developer
SimonT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2004, 20:21   #2
harry3
Inventar
 
Registriert seit: 11.06.2001
Alter: 38
Beiträge: 2.397


harry3 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich hab noch nie etwas in diese Richtung für den FS programmiert.
Aber ich glaube es sollte mit folgenden K: Variablen funktionieren:

EYEPOINT_UP
EYEPOINT_DOWN
EYEPOINT_RIGHT
EYEPOINT_LEFT
EYEPOINT_FORWARD
EYEPOINT_BACK
EYEPOINT_RESET


Viele Grüße,
Harri
harry3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2004, 21:00   #3
SimonT
Jr. Member
 
Registriert seit: 28.02.2004
Alter: 37
Beiträge: 56


Standard

Hallo

Danke für deine Antwort, aber: Ich meinte es genau anders herum. Ich würde gerne feststellen, in welche Richtung gerade geschaut wird.

Da habe ich mich wohl etwas unklar ausgedrückt

Gruß

Simon
____________________________________
HNAC Panel Developer
SimonT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2004, 18:28   #4
harry3
Inventar
 
Registriert seit: 11.06.2001
Alter: 38
Beiträge: 2.397


harry3 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Warum willst du den überhaupt wissen in welche Richtung du schaust?
Das ist ja eh sinnlos, denn wenn du nach links schaust dann siehst du eh keins von den Instrumenten, welche am Main Panel eingebaut sind!


Viele Grüße,
Harri
harry3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2004, 20:28   #5
SimonT
Jr. Member
 
Registriert seit: 28.02.2004
Alter: 37
Beiträge: 56


Standard

Hallo

Eigentlich möchte ich dazu jetzt noch nicht zu viel verraten, aber:

Ich habe ein Fenster, das über dem Main Panel angezeigt wird. Dieses Fenster wird von einem Gauge gesteuert ein- und ausgeblendet.
Daher würde es auch die anderen Fenster (Seitensichten) überdecken.
Also möchte ich das Fenster über das "Steuergauge" ausblenden, wenn der Pilot in eine andere Richtung als Vorne schaut.

Klingt kompliziert, ist aber vom Prinzip her eigentlich recht einfach...

Gruß

Simon
____________________________________
HNAC Panel Developer
SimonT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2004, 22:23   #6
harry3
Inventar
 
Registriert seit: 11.06.2001
Alter: 38
Beiträge: 2.397


harry3 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Achso!

Leider weiß ich aber echt keine Variable, über welche man diesen Zustand auslesen kann!

Angehängt habe ich dir die Liste der (A:Vars), vielleicht findest du ja was.


Viele Grüße,
Harri
harry3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2004, 11:30   #7
SimonT
Jr. Member
 
Registriert seit: 28.02.2004
Alter: 37
Beiträge: 56


Standard

Hallo

Tja... Diese Liste ist mir auch schon bekannt und ich habe darin nichts gefunden.
Ich habe mit gedacht, dass vielleicht hier jemand Rat wüsste. Da muss ich mir dann wohl was anderes einfallen lassen...

Gruß

Simon
____________________________________
HNAC Panel Developer
SimonT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2004, 18:49   #8
harry3
Inventar
 
Registriert seit: 11.06.2001
Alter: 38
Beiträge: 2.397


harry3 eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag Hallo!

Also wenn ich ein zusätzliches Fenster öffne, so schließt sich dieses automatisch wenn ich in eine andere Sicht umschalte, von daher verstehe ich den Sinn des Gauges nicht ganz!?

Du könntest aber natürlich ein Gauge machen, mit welchem man die Sichten hin und herschalten kann, ähnlich wie bei der DF737.
Und jedes mal wenn die Taste angeklickt wird wird in eine andere Sicht geschalten und das Fenster geöffnet/geschloßen.

Es ist halt immer ein Problem bei "strenggeheimen" Projekten zu helfen. Also wenn möglich ein paar Details um was es sich en wirklich handelt.


Grüße,
Harri
harry3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2004, 19:54   #9
SimonT
Jr. Member
 
Registriert seit: 28.02.2004
Alter: 37
Beiträge: 56


Standard

Hallo

Nunja, es ist nicht streng geheim, nur möchte ich keine falschen Hoffnungen wecken. Es geht um mein A310 (300-600) panel. Ich habe die Nachtbeleuchtung als eigenes Fenster ausgelegt, damit ich möglichst wenige draw_order Befehle in der Panel.cfg brauche, da diese recht stark auf die Framerate drücken.
So brauche ich in dem Fenster mit der Beleuchtung nur winige draw_order Befehle.
Die anderen Gauges sind dann durch ausschnitte in der Bitmap mit der Beleuchtung sichtbar.

Wenn ich die Beleuchtung mit im Hauptfenster habe, bekomme ich 5-6 fps. Mit dieser Methode immerhin 16. Ganz ohne Floodlights 20 (das Limit liegt auf 20).

Dieses Fenster wird über ein 3. Gauge eingeblendet, da ich 2 Lichtschalter habe.

Wenn dieses Nachtfenster nun eingeblendet ist, versucht der FS beim Wechsel in eine Seitenansicht das Fenster auszublenden, aber das Gague blendet es sofort wieder ein.

Ich habe mir gedacht, dass man dem Gauge sagen könnte, wann die Blickrichtung geradeaus ist, und nur dann blendet es dieses Fenster ein.

Ich hoffe ich habe meinen Plan einigermaßen verständlich erklärt.

Gruß

Simon
____________________________________
HNAC Panel Developer
SimonT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2004, 13:00   #10
bartels
Jr. Member
 
Registriert seit: 01.10.2002
Alter: 57
Beiträge: 90


Standard

Also nicht gerade in XML aber mit C-gauges kann man wahrscheinlich feststellen ob ein Fenster geöffnet oder geschlossen wird, wenn man ein Gauge darauf plaziert. Der Trick ist die service ids des gauge callbacks auszuwerten: PANEL_SERVICE_PANEL_OPEN und PANEL_SERVICE_PANEL_CLOSE. Natürlich nur für gauges im 2D panel nicht im virtuellen Cockpit (da gibt es das zwar auch, da die aber nie richtig ausgblendet werden, gibt es auch keine zwischen-opens/closes). Davon mal ab kann man in C gauges zwischen Berechnen (PANEL_SERVICE_..._UPDATE) und Zeichnen (PANEL_SERVICE_..._DRAW) unterscheiden, berechnen ist im festem 18Hz Takt, Zeichnen hängt direkt an der Framerate, falls das Gauge sichtbar ist.

Ich weiß jetzt nicht ob das weiterhilft, ich habe Dein Ziel immer noch nicht ganz verstanden.
Arne Bartels
P.S. Ach ja, da neuerdings C und XML "miteinander reden", kann man die Info z.B. per L: Variable weitergeben.
bartels ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist an.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag