![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus... |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Senior Member
![]() Registriert seit: 22.07.2001
Ort: Köln
Alter: 82
Beiträge: 135
|
Hallo FSBUS-Freunde !
Mittlerweile sind von meiner Tastatur, (da hatte ich ja alle Taster mit Kabeln belegt) alle Kabel auf Fsbus umgelegt und geroutet, Alles bestens !!! Da meine Versuche mit dem DMM427+Redec bei mir nicht befriedigend waren, hab ich die Sache erstmal auf Seite gelegt, da gehe ich später "in Ruhe" nochmal drann. Aus obigem Grund habe ich jetzt 5 Rotarys für Course, HDG, IAS/MACH, ALT, VS mit den 12pol Conrads installiert. (Die Federn hab ich lt.Dirk geschwächt) bestens ! Bis auf IAS/MACH schalten alle Rotarys sauber up/dwn Wenn ich IAS/Mach drehe, kann ich die Kts sauber einstellen rauf und runter, aber wenn ich ca. 2-3 Sek. warte und dann noch eine Änderung vornehme geht die Anzeige immer zurück auf 60 Kts. Softwaremäßig habe ich das mal umprogrammiert, also die RID,s vertauscht ( IAS gegen HDG ) das Problem bleibt bestehen, so kann ich die Hardware als Fehlerquelle doch eigentlich ausschließen ? Um eventuelle Fehler in meiner Programmierung auszuschließen, hatte ich mal das "unberührte" fsbus.fb2 File genommen und dort Speed Selector auf meine RID für IAS/MACH umgestellt, natürlich auch auf Conrad 12pol Rotary eingestellt. Also auch gleiches Routing wie vorgegeben. Es bleibt der wie oben beschriebene Effekt, nach 3 Sek warten, und wieder Schalter drehen geht die Anzeige im Cockpit zurück auf 60 Kts. Ich hoffe das ganze war soweit verständlich beschrieben ? Wer kann dazu etwas sagen ? FSbus macht irren Spass, beim bauen und beim fliegen ! Danke Dirk !
____________________________________
...please, start your FS every time from a clean system !!! (org. Luciano Napolitano) Grüße aus Köln, Klaus... |
|
|
|
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|