WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.04.2004, 19:01   #1
cpsassen
Veteran
 
Benutzerbild von cpsassen
 
Registriert seit: 10.08.2000
Beiträge: 324


Standard B737-700 von Kittyhawk Studios im FS2002

Hat jemand mal versucht, die neue B737-700 von Eric Cantu im FS2002 zu installieren?

Alle erforderlichen files sind vorhanden.Ich habe so ziemlich alles versucht und jede Einstellung, jeden Eintrag (in den cfg-files) überprüft. Nichts hat geholfen.

Der Eintrag für den Flieger erscheint zwar im Auswahlmenü, aber das Vorschaubild fehlt komplett.

Ich hatte bei fehlerhafter Installation schon mal nackte (graue) Flieger ohne Texturen.

Hier allerdings gibt es gar keinen Flieger!

Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte?
Im Moment bin ich ziemlich ratlos....

Gruß

Claus-Peter
____________________________________
FS2002 - Der Alte war einfach nur gut!
FS2004 - Der Bessere ist des Guten Feind!!
FSX - Der große Unbekannte
cpsassen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2004, 19:07   #2
Bengel
Inventar
 
Registriert seit: 25.03.2001
Beiträge: 1.968


Standard

Bin zwar kein Experte, denke aber, dies liegt im weitesten Sinne an den Texturen.

Schon mal geprüft, ob in der AIRCRAFT.CFG der/die richtigen Texturordner eingetragen sind? Und die siehts mit den mdl-Dateien aus?
____________________________________
An allem Unfug der geschieht, sind nicht nur jene Schuld, die ihn begehen, sondern auch jene die ihn nicht verhindern.
(Erich Kästner aus \"Das Fliegende Klassenzimmer\")

Wer widerspricht, ist nicht gefährlich, gefährlich ist, wer zu feige ist, zu widersprechen!
(Napoleon Bonaparte)
Bengel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2004, 19:42   #3
cpsassen
Veteran
 
Benutzerbild von cpsassen
 
Registriert seit: 10.08.2000
Beiträge: 324


Standard

Hallo Alfred,

Deine Vermutung hinsichtlich der Texturen trifft leider nicht zu.
Wie gesagt: Bei fehlenden bzw. falschen Texturen wird die Maschine quasi im Rohzustand (silbergrau) dargestellt.
Leider wird bei mir noch nicht mal das dargestellt.
Ich habe jetzt den mdl-Ordner probeweise gegen denjenigen der FFX_B737-800 ausgetauscht - und siehe da: Im Vorschaufenster erscheint ein "grauer Vogel".
Dies bestärkt leider meinen Verdacht, dass die 700er von Eric Cantu ausschließlich im FS2004 dargestellt wird.
Zumindest nach meiner bisherigen Erfahrung wäre das eine Premiere.
Bisher haben alle FS2004-Flieger auch bei mir im FS2002 funktioniert.

Claus-Peter
____________________________________
FS2002 - Der Alte war einfach nur gut!
FS2004 - Der Bessere ist des Guten Feind!!
FSX - Der große Unbekannte
cpsassen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2004, 09:55   #4
NorbertMPower
Elite
 
Registriert seit: 04.09.2002
Alter: 63
Beiträge: 1.171


Standard

Hallo Claus-Peter,

ich kann das, was Du sagst, voll bestätigen.
Und auch bei mir war so etwas Premiere und auch ich habe keine Fehler-
ursache finden können.

Norbert
NorbertMPower ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2004, 22:13   #5
cpsassen
Veteran
 
Benutzerbild von cpsassen
 
Registriert seit: 10.08.2000
Beiträge: 324


Standard

Hallo Norbert

Unsere Vermutung, dass das mdl-File nicht FS2002 kompatibel ist scheint sich langsam aber sicher zu verdichten.
Leider gibt es bislang weder eine Webseite noch ein Forum zu der neuen Designgruppe um Eric Cantu.
Ich werde wohl mal versuchen per E-Mail Kontakt mit Eric aufzunehmen, um auszuloten, ob evtl. ein FS2002-kompatibles mdl-File mit akzeptablem Arbeitsaufwand zu erstellen ist.

Leider habe ich von Aircraft-Design im allgemeinen und Gmax im Besonderen überhaubt keine Ahnung und daher auch keine Vorstellung über den Grund für diese totale Inkompatibilität.
Erstaunlicherweise funktioniert die neueste überarbeitete Version 2 der 737-200 aus dem gleichen Hause einwandfrei im FS2002.

Rätsel über Rätsel.

Vielleicht kann mir ja ein erfahrener Aircraft-Designer hier im Forum den Grund für die "Darstellungsverweigerung" der neuen 737-700 im FS2002 nennen.

Claus-Peter
____________________________________
FS2002 - Der Alte war einfach nur gut!
FS2004 - Der Bessere ist des Guten Feind!!
FSX - Der große Unbekannte
cpsassen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2004, 21:16   #6
cpsassen
Veteran
 
Benutzerbild von cpsassen
 
Registriert seit: 10.08.2000
Beiträge: 324


Standard Die neue B737-700 ist nicht FS2002 kompatibel

Meine Befürchtungen hinsichtlich der (fehlenden) FS2002-Kompatibilität der brandneuen B737-700 von Eric Cantu haben sich leider bestätigt.

Auf meine E-Mail Anfrage hat Adam D. Stanger vom "People Department Sup. Kittyhawk Designs" mir wie folgt geantwortet:

"The 737-700 is only coded for FS2004. In the design world, there is no such thing as "reverse-compatibility". The planes you are referring to were built for FS2002, but work in FS2004 (therefore they are "forward-compatible".) Sadly, the coding for FS2002 is so different that to make the plane work would require building an entirely new model, with fewer features - something we would consider a waste of resources at this point. But FS2004 is getting cheaper every day, so now is definitely a prime time to upgrade!"

Frei übersetzt bedeutet das:

"Die 737-700 ist ausschließlich für den FS2004 programmiert. In der Designer-Szene, gibt es so etwas wie eine "Rückwärtskompatibilität" nicht. Die Flugzeuge, auf die Sie sich beziehen, wurden für den FS2002 erstellt, funktionieren aber im FS2004 (daher sind sie "vorwärtskompatibel".) Leider ist, der Programmcode des FS2002 so verschieden das die Herstellung der Funktionsdfähigkeit hierfür die Erstellung eines völlig neuen Modells mit verringerten technischen Fähigkeiten erfordern würde - dies ist aus unserer Sicht eine Verschwendung von Ressourcen. Aber der FS2004 wird jeden Tag billiger, so dass gerade jetzt der richtige Zeitpunkt zum Umsteigen gekommen ist!"

Das Statement ist eindeutig und aus Sicht der Aircraft Designer auch nachvollziehbar - keine Frage. Der Aufwand für eine separate FS2002-Version ist wohl doch einfach zu groß.

Für mich ist dies allerdings nach wie vor kein Grund den FS zu wechseln. Und finanzielle Erwägungen, wie oben dargestellt, spielen dabei 100prozentig keine Rolle.

In diesem Sinne

Claus-Peter
____________________________________
FS2002 - Der Alte war einfach nur gut!
FS2004 - Der Bessere ist des Guten Feind!!
FSX - Der große Unbekannte
cpsassen ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag