WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.04.2004, 01:17   #1
bauerfranz
Newbie
 
Registriert seit: 30.04.2004
Beiträge: 1


Frage wie weit reicht ein wlan???

wer kann mir sagen, wie weit so ein wlan eigentlich reicht. bei mir steht ein pc im keller und ein laptop im jugendzimmer. entfernung ca 10m aber durch wand und decke! habe ich da mit einem wlan eine chance, oder ist das sowieso sinnlos?
vielen dank für klärende antworten.
bauerfranz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2004, 07:53   #2
zed
Inventar
 
Registriert seit: 11.10.2000
Beiträge: 2.458


Standard

sofern du in keinem mörder-stahlbetonbunker mit meterdicken wänden wohnst, sind 10m absolut kein problem. ist bei mir teilweise auch der fall.


in gebäuden wirst du so um die 20-30m schaffen, je nach beschaffenheit
im freien so um die 50-70m, je nach witterung

klar ist natürlich, dass der durchsatz (geschwindigkeit) mit der entfernung abnimmt. aber zum i-net surfen gehts bei maximalentfernung normalerweise immer noch.

die theoretischen angaben gehen natürlich weiter. glaub 50m in gebäuden und 300m im freien. aber was ist schon theorie.

"gift" für WLAN ist:

- jede form von wasser: sehr hohe feuchtigkeit / nebel / regen etc. auch viele menschen

- mikrowellen: also wenn deine mikrowelle undicht is hast du nicht nur ein problem mit deinem herzschrittmacher
____________________________________
Best regards, ZeD

--
\"Quis custodiet ipsos custodes?\" (Juvenal)
--
\"Wer die Sicherheit der Freiheit vorzieht, ist zurecht ein Sklave.\" (Aristoteles)
zed ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2004, 08:03   #3
utakurt
Inventar
 
Registriert seit: 21.03.2000
Alter: 60
Beiträge: 4.329


Rotes Gesicht ...ist abhängig...

....von der Umgebung, wo es eingesetzt wird und von der art der Antenne!

Mit einem Rundumstrahler kommst zwar in alle Richtungen, allerdings im Freien (ohne behindernde Bäume etc.) schon fast 80m - in Räumen 10-30m!

Mit einer Richtantenne schaut es wieder ganz anders aus - da kannst uU sogar einige hundert Meter im freien überbrücken!

10m sollten keine Problem sein, wenn nicht 2 Stahlbetondecken dazwischen sind.

Bei mir steht Router im Dachboden und mein Ipaq ist ist Keller - dazwischen ist einen "Dielendecke" und eine Stahlbetondecke!
utakurt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2004, 08:12   #4
Lucky333
frecher
 
Benutzerbild von Lucky333
 
Registriert seit: 09.10.2002
Beiträge: 2.698


Standard steht im keller

und funktioniert auch noch einige meter vom haus entfert tadellos. ist ein altes haus mit viel ziegelmauer.
____________________________________
\"Die große Mehrzahl unserer Importe kommt von außerhalb des Landes.\" George W. Bush

Don´t drink and drive, when you can smoke and fly.

http://www.Galgos-in-Not.de
http://www.Pro-Galgo.com
Lucky333 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2004, 09:41   #5
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

obs geht weist immer erst nachher (sofern die wlan geräte nicht direkt in einem zimmer nebeneinander stehen) alle anderen angaben sind reine spekulation.

In einer standard altbau wohnung beträgt die reichweite keine 3-4m wenn eine tragende wand dazwischen ist, in einem anderen haus kommst über 3 etagen. Stahlbeton, wasserleitungen, elektrische leitungen in den wänden, und die reichweite sinkt. In der regel, und ich hab schon zig wlans eingerichtet kannst im haus von ca. 5m reichweite ausgehen, wennst glück hast auch 10m aber verlassen kannst dich nicht drauf.

Mit zusatzantennen, kannst die reichweite natürlich steigern, meine angaben beziehen sich auf die standard antennen bei div. netgear, dlink, 3com geräten. Im freien sind bäume (neben häusern) ein großes hindernis, ein paar blätter und der empfang ist weg.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2004, 12:55   #6
zed
Inventar
 
Registriert seit: 11.10.2000
Beiträge: 2.458


Standard

@LouCypher

was sind denn das für bunker gewesen?

hab auch schon ein paar WLAN einsätze erlebt. und 10m sind noch immer gegangen.
____________________________________
Best regards, ZeD

--
\"Quis custodiet ipsos custodes?\" (Juvenal)
--
\"Wer die Sicherheit der Freiheit vorzieht, ist zurecht ein Sklave.\" (Aristoteles)
zed ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2004, 14:02   #7
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

zb. meine wohnung, eine 80cm wand in einem altbau, nach der wand hast noch 1-2m empfang. Allerdings geht hier um ein notebook, das heisst keine optimal platzierte antenne, wie man halt am sofa lungert ist auch der empfang.

Der extremfall: Ein haus in baden, 2 booster antennen, nach ca. 7m kein empfang mehr (Elsa Lancom).

Grad beim notebook ist es heikel besonders wenn der user zwischen notebook und accesspoint sitzt.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2004, 15:13   #8
flocky
Inventar
 
Registriert seit: 16.02.2002
Alter: 39
Beiträge: 3.880


flocky eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

naja normale omnidirektionale strahler sind keine kugelstrahler, ergo strahlt die antenne effektiv nur horizontal und nur ein kleiner anteil in die vertikalen richtung, probier einfach mal die antenne umzulegen, vielleicht bringts was
flocky ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag