![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 07.03.2001
Alter: 50
Beiträge: 483
|
![]() Habe gerade die Real germany 2 erstanden....und leider festgestellt, dass es nachts nur alles schwarz ist... Glaube kaum das der Strom im Osten jede Nacht abgestellt wird
![]() Weiß jemand wie oder wo man Nachttexturen dafür herunterladen kann? Gruß Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() Registriert seit: 24.03.2001
Alter: 75
Beiträge: 1.041
|
![]() Hallo Stefan,
es gibt leider keine Nachttexturen für die RG`s.
____________________________________
Gruß _____ A c h i m _____ VFR Flieger aus Berlin IVAO: DEGLM / DILPA . ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 07.03.2001
Alter: 50
Beiträge: 483
|
![]() na das ist ja toll. Ok VFR hört zwar gewöhnlich zur Nachtzeit auf aber das finde ich ja n bißchen übertrieben. Gar keine Nachttexturen, für das geld. Dann kann ich leider nur vor Anschaffung abraten. Ich bereue jedenfalls etwas den Kauf...
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() |
![]() Hi!
Ich finde das auch sehr schade bei vielen VFR-Szenerien. Denn auch wenn man eine VFR-Szenerie installiert hat, kann es ja vorkommen, dass man auch mal IFR fliegt. Und da möchte man ja auch nachts im Landeanflug was sehen. Es bleibt nur die Möglichkeit, diese Szenerie bei Nachtflügen zu deaktivieren und dann die Standard-FS-Nachttexturen zu "genießen"! Ich verzichte lieber ganz auf solche Szenerien und spare mein sowieso knappes Geld. Gruß Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238
|
![]() In der Tat ein Problem der Fotoscenerien. Nur man muß das auch mal so sehen. Eine Fotoscenery wird über einen automatischen Prozess erstellt. Die Vorarbeit besteht im schlimmsten Fall aus einer farblichen Vorarbeit bzw. Entzerrung von Luft oder Satellitenbildmaterial. Ev. wird ein Rechnersystem verwendet welches uns als normal sterblichen nicht zur Verfügung steht. Große Fotoscenerien setzen wenn diese das Basismaterial großflächig dem resampler zugeführt jede Menge Performance vorraus.
Nun ist es so das das Basismaterial ja im Prinzip fertig ist. Es gibt aber z.B keine großflächigen fertigen Nachtluftbilddaten für z.B Deutschland. Das gleiche gilt z.B auch für den Winter. Da wird keine Firma durch die Gegend fliegen und Luftbilder machen. Schlieslich dienen diese vorrangig kommerziellen Zwecken und nicht um eine FS Scenery zu erzeugen. Der Addon Entwickler müsste also künstlich Nachttexturen erstellen. Für eine großflächige Scenery nicht unbedingt einfach da die meisten Automatismen nicht unbedingt positiv rüberkommen. Das gleiche gilt für Autogen. Die Versuche sind da wie man z.B bei der Megascenery sieht. Nur es ist halt nicht optimal. Wer genau hinschaut sieht sofort was sich dann an Fehlern einschleicht. Das Problem ist der eine User akzeptiert das der andere wieder nicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Elite
![]() Registriert seit: 04.10.2002
Beiträge: 1.445
|
![]() Hallo Miteinander,
Wer hier im Forum mitliest hat natürlich Vorteile. Es ist hier ja mehrfach abgehandelt worden, welche Einschränkungen Fotoszenerien haben. Neben den Nachttexturen gibt es eben auch keine Jahreszeittexturen und grundsätzlich auch kein Autogen. Das ist das, was man üblicherweise geboten bekommt, wenn man eine Fotoszenerie kauft. Dagegen steht, daß man sich aber anhand der Landschaftsmerkmale sehr gut orientieren kann und sich ein sehr reales Bild der überflogenen Landschaft darbietet. Einige Szenerieentwickler haben sogar aufwändig Nachttexturen und Autogen in Fotoszenerien integriert, das ist aber wie gesagt sehr arbeitsaufwändig und das Ergebnis ist, wenn ich die Diskussion noch richtig im Kopf habe, auch nicht vollkommen überzeugend Man kann also nicht alles haben. Aber man sollte sich vielleicht vor dem Kauf eines Produktes besser informieren, ob die eigenen Erwartungen auch gedeckt werden. Gruß Rolf |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Elite
![]() |
![]() Drum heisst OStdeutschland im Fachjargon auch Dunkeldeutschland, nein aber im Ernst eigentlich hätte man Nachttexturen schon erwarten können.
Aber kann man mal sehen, da hat man die rgs schon was länger und weiss sowas noch gar nicht, fliege wohl nacht zu selten darunter *gg* Gruss markus
____________________________________
You start with a bag full of luck and an empty bag of experience. The trick is to fill the bag of experience before you empty the bag of luck. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|