WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.05.2004, 07:14   #1
R@isl
gesperrt
 
Registriert seit: 11.05.2004
Beiträge: 205


Standard CPU Tausch Notebook

Hi
Ich habe vor kurzem ein Copmpaq Notebook ersteigert.Angeblich kann man durch austauschen der CPU das Ding wieder schneller machen.
Ich habe aber keine Ahnung wie und wo es zu tauschen ist.
Hat das schon wer gemacht hier?
R@isl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2004, 07:49   #2
pc.net
Aussteiger
 
Benutzerbild von pc.net
 
Registriert seit: 07.10.2001
Ort: Nettistan
Beiträge: 12.997

Mein Computer

Standard

naja, so ohne weiteres geht das oft nicht ... oft ist die cpu aufs motherboard gelötet und daher ist der austausch recht aufwändig ...

hilfreich wäre, wenn du hier die modellbezeichnung des gerätes mitteilen würdest - dann könnte man auch schaun, ob es entsprechende umrüstkits oder ggf. austauschmodule gibt ...
____________________________________
Praktizierender Eristiker

No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
pc.net ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2004, 08:22   #3
R@isl
gesperrt
 
Registriert seit: 11.05.2004
Beiträge: 205


Standard

Danke.
Modell Compaq Amada 1700

auf der Homepage des Erzeugers kann ich auch nichts finden.
Der Verkäufer meldet sich auch nicht mehr.

Wie erkenne ich die CPU?
Ist es eine wie auf normalen PC?
R@isl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2004, 09:01   #4
hans friedmann
Elite
 
Registriert seit: 15.09.2000
Beiträge: 1.268


Standard

nimm aida oder sisoft und lies die notwendigen werte aus
hans friedmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2004, 10:31   #5
ingomar
rh 805007434729099
 
Benutzerbild von ingomar
 
Registriert seit: 03.09.2003
Ort: wien
Alter: 55
Beiträge: 710


Standard

Features Specifications
Chipset 440BX
BIOS Compaq Partition BIOS
Processor Intel Mobile Pentium II 233 MHz, 266 MHz or 300 MHz
Cache 512 KB L2 Cache
Memory 32 MB integrated; 64 Bit, 66 MHz ,SDRAM Support
Storage Hard Drives

4.0 GB Hard Drive
6.4 GB Hard Drive
Optical Drives

2x DVD-ROM Drive
24x CD-ROM Drive
Diskette Drives

1.44 Floppy Drive
MultiBay LS-120
ZIP Drive

Video Chips and Technology 68555
Display 14.1-inch color TFT with 1024 x 768 resolution (up to 16.7M colors internal)
13.3-inch color TFT with 1024 x 768 resolution (up to 16.7M colors internal)
12.1-inch color TFT with 1024 x 768 resolution (up to 16.7M colors internal)

Audio ESS 1869 AudioDrive
Communications Integrated 56K V.90 Worldwide Modem
Power Integrated AC Adapter for less bulky transportation; 10-foot power cord included
Battery Li-Ion Battery
Pointing Device Touchpad with 2 buttons
Ports \ Slots PC Card Two Type II/One Type III

Operating System Windows NT Workstation 4.0
Windows 95


soviel zum 1700er armada.... wenn du nun beim systemstart schaust was für eine cpu drinnen ist, kann man sich überlegen ob es geht das zu tauschen....
ingomar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2004, 10:38   #6
ingomar
rh 805007434729099
 
Benutzerbild von ingomar
 
Registriert seit: 03.09.2003
Ort: wien
Alter: 55
Beiträge: 710


Standard

wobei - meine meinung....

1, das ding is so zum sich spielen toll, aber schwer und nicht wirklich ausbaufähig.... nimm lieber einen ordentlichen riegel RAM rein, das bringt hier eher was.

das geht so:

Removing the Keyboard
The computers keyboard must be removed in order to access the memory expansion board slots.

Shut down the computer. Disconnect all external devices connected to the computer. Disconnect the power cord and remove any battery packs from the computer.
Release the keyboard by successively inserting a paper clip or similar instrument into both the keyboard releases. 1
Lift 2 the keyboard.

Removing a Memory Expansion Board
Pull away the retention clips on each side of the memory expansion board 1 . The memory expansion board tilts upward.
Lift the edge of the memory expansion board 2 and slide it gently out of the memory expansion slot at a 45-degree angle.
Place the memory expansion board in an electrostatic-safe container.
Close the keyboard.


dann hast du aller wahrscheinlichkeit nach bis zu 160 mb ram ( mehr is nicht supported, aber das kann dir ja echt egal sein) .

das bringt noch am meisten .

und 2, die cpu´s die in den alten compaqs drinnen sind sind entweder normale pentiums oder die mobile varianten- wenn die dinger nicht festgelötet sind ( wie anscheinend bei dem book) gibt es chancen ersatz zu kriegen, aber der ist meist schweineteuer....


vielleicht noch ein wenig techspecs: laut den quickspecs sind die module sdrams, 66er , standard aufgelötet sind 32 mb und zusteckbar max 128 mb ( supported). glaubt jemand das das normale module sind? ich glaub wohl eher nicht.....( könnts checken wenns von interesse ist).
ingomar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2004, 10:39   #7
ingomar
rh 805007434729099
 
Benutzerbild von ingomar
 
Registriert seit: 03.09.2003
Ort: wien
Alter: 55
Beiträge: 710


Standard

nachtrag: sicher ein 1700er und kein 1750er?

idealerweise schick/ poste ein foto....
ingomar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2004, 12:27   #8
R@isl
gesperrt
 
Registriert seit: 11.05.2004
Beiträge: 205


Standard

lt. Typenschild

Armada 1700 6233/T/4000/D/0/1

lt. Gerätemanager Intel PentiumII
R@isl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2004, 12:54   #9
ingomar
rh 805007434729099
 
Benutzerbild von ingomar
 
Registriert seit: 03.09.2003
Ort: wien
Alter: 55
Beiträge: 710


Standard

dann würd ich sagen- RAM RAM RAM RAM RAM

sind übrigens so-dimm module ( hab nachgesehen)... sollte es relativ kostengünstig geben, denke ich....

wobei- was für ein betriebssystem soll drauf?

achja, nochmals wegen deiner ersten frage: laut den mir vorliegenden quickspecs ist die variante mit dem schnelleren chip ein anderes motherboard.....
ingomar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2004, 16:16   #10
Chansi
Veteran
 
Registriert seit: 02.05.2001
Beiträge: 207


Chansi eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hy !

Du solltest eine mmc-1 CPU drinnen haben, nur bei Compaq ist das nicht immer so sicher. Die bastelten immer etwas eigenes.

mmc-1 CPUs gab es bis Pentium II 400 MHz. Die CPU ist auf eine kleine Platine gelötet, welche dann in diesen mmc-1 Socket passen.

Hier ein Bild



____________________________________
mfg
Ch@nsi

Have Phun !

C.I.A = Ch@nsi Intelligence Agency
Chansi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag