![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 24.11.2000
Beiträge: 220
|
![]() Hallo zusammen!
Der METRO bietet den o.a. PC um EUR 1054,80 (inkl. Mwst.) an. Könnt ihr mir bitte mitteilen, ob das ein akzeptabler Preis ist, bzw. kann jemand eine Meinung zur Qualität dieser Marke/dieses Produktes abgeben? Ich beabsichtige mit dem PC in erster Linie Bildbearbeitung und Grafik (z.B. Corel Draw 12) im Ausmaß eines "durchschnittlich engagierten Privat-Users" zu machen; neben den üblichen sonstigen Verwendungszwecken (MS-Office, Internet via Chello, etc.). Wenn das eine od. andere Sport- od. Autorennspiel des Sohnemann darauf auch noch Freude macht, wäre auch toll. Ist so ein "Standard-Gerät" von der "Stange" überhaupt mit Zusatzausstattung zu ergänzen (z.B. RAM, andere Grafikkarte, etc.)? Da mir die Prospektangaben als ein doch eher "Hardware-Laie" wenig sagen, teile ich sie Euch mit: Intel Pentium 4 3 GHz Prescott, 1024 MB DDR, 200 GB 7.200 rpm, 256 MB ATI Radeon 9600 XT, ViVo, DVI, 16*DVD/DVD+/-R/RW, 56 K Data/Fax-Modem, 10/100 Mbit Fast Ethernet. P.S. Wenn ihr euch meine dzt. HW-Ausstattung anschau, wäre das auf jeden Fall eine Bereicherung ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() geh zu einem pc händler zb. ditech oder nre und lass dich dort beraten. Die können dir ums selbe oder weniger geld sicher mehr bieten, und vor allem genau dass was du brauchst auch wenn siemens ganz brauchbare geräte baut.
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() |
![]() HAllo
Habe mir 1997 eine Simens PC gekauft und der funktioniert heute noch ohne das ich ein Teil ausgetauscht oder ersetzt habe!!!!!!!!!! Würde dir aber trotzdem raten mal eine vergleich mit zb Ditech usw..... zu machen MFG: Martin ![]() Die entscheidung ist dan natürlich deine mußt natürlich auch die Software die beim Siemens PC dabei ist auch noch dazurechen wen ihn du zusammenschrauben lässt !! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Hero
Registriert seit: 30.11.2000
Ort: Klognfurt
Alter: 49
Beiträge: 840
|
![]() Hi !
Ich hab mir auch so um 1997 eine FuSi PC gekauft und der war ein Katastrophe (vor allem MoBo). Ich schau einmal ob ich den thread noch find...
____________________________________
Wer schenkt mir einen 635csi ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master
![]() |
![]() Hallo
Das war nur meine Persönliche erfahrung!!! Schlimmer wars bei mir mit eine von der Firma Rey.. aus Villach das ding kostete 30000s und war nach eine halben Jahr hinüber !!!??! MFG: Martin ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Newbie
![]() Registriert seit: 05.04.2004
Alter: 53
Beiträge: 14
|
![]() hallo
also grundsätzlich kannst du ein "stangensystem" schon aufrüsten. wäre interessant zu wissen, was für ein motherboard da drinn steckt. aber ich würde auf jedenfall den ratschlag von LouCypher (Luzifer? ![]() auf peluga.at findest du auch gute angebote. greetz
____________________________________
The nice thing about Windows is - It does not just crash, it displays a dialog box and lets you press \'OK\' first. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
der selterne Besucher
![]() |
![]() Zitat:
____________________________________
Dual AMD Opteron 2224SE 3,4GHz mit Noctua NH-U12P | ASUS KFN32-D SLI | Leadtek 8800 GTX | 4GB Kingston ValueRam DDR2-667 ECC REG | Areca 1210 256MB | 2x OCZ SSD 120/100 32GB RAID0 | Samsung SpinPoint F1 1TB | SB Xtreme Gamer | Antec P190-1200W | Win Vista 64 | EIZO FlexScan S2431W | sysprofile |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Master
![]() |
![]() Hallo
Der im WCM (210) getesete PC (S48) hat auch ein Siemens Brettl drinnen wie beschrieben ist es nich für OC geignet dafür läuft es Stabil und die Kompneten was im Siemens PC drinnen sind wurden Optimal aufeinander abgestimmt!!! Modding Preis wird der PC aber keinen Gewinnen!! MFG. Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
der selterne Besucher
![]() |
![]() Zitat:
Auch wenn du nicht oft spielst, gilt: Die Radeon 9600XT ist eine Mittelklasse-Karte und für die sind 256MB RAM völlig unnötig, das Treibt nur den Preis in die Höhe. Entweder gleich eine Radeon 9800 Pro um 200€: Leistung Pur um den Preis oder - wegen der Bildbearbeitung, Office & co. eine Matrox-Grafikkarte wegen der sehr guten Bildqualität. Und - wenn du bei einem P4 bleiben willst - nimm als Board das ASUS P4P800 Deluxe. Natürlich könntest du das Supermarktgerät auch mit neuen Graks od. RAM aufwüsten, aber Primär gilt: Selber zusammenstellen ist immer besser als ein Komplettsystem zu kaufen.
____________________________________
Dual AMD Opteron 2224SE 3,4GHz mit Noctua NH-U12P | ASUS KFN32-D SLI | Leadtek 8800 GTX | 4GB Kingston ValueRam DDR2-667 ECC REG | Areca 1210 256MB | 2x OCZ SSD 120/100 32GB RAID0 | Samsung SpinPoint F1 1TB | SB Xtreme Gamer | Antec P190-1200W | Win Vista 64 | EIZO FlexScan S2431W | sysprofile |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() siemens boards sind schon ok, overclocken braucht doch eh keiner, der ernsthaft damit arbeiten will.
Würde nur bedenken das viele markengeräte die man über hofer, metro, mm, saturn usw. kauft, besonders wenns sich um sonderangebote handelt, um eigene serien handelt welche extra für diesen händler zusammengestellt wurden handelt. Da kanns dann sein dass man support und garantiefälle über den händler abwickeln muss und dann kanns lang dauern. Sollte es dieses bestimmte modell nicht auf der fujitsu-siemens seite geben handelt es sich um eine solche serie, dann würd ich die finger davon lassen.
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|