WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.04.2004, 18:26   #1
computer-dummy
Veteran
 
Registriert seit: 16.02.2003
Beiträge: 242


Standard plextor 708A dvd verbrannt: die 5te

hallo allerseits
hab seit einiger zeit ein problem:
wenn ich mit nero eine dvd brenne, kommt bei etwa 15% eine fehlermeldung dass der vorgang abgebrochen wurde, dann kommt die meldung dvd-hochkombilitätsmodus wird eingestellt, weiter ...wurde erfolgreich eingestellt.. und das wars. dvd ist zum werfen.
im moment find ich den fehler nicht. vielleicht hat von euch wer ne ahnung. achja,ich brenne meine urlaubsvideos auf dvd. also nichts illegales.


gibts eigentlich ein programm um selbstgebrannte DVD auf Fehler zu prüfen?

lg cd
computer-dummy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2004, 18:35   #2
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

Welche Rohlinge?
welches Brennprogramm?
welche Geschwindigkeit?
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2004, 18:39   #3
computer-dummy
Veteran
 
Registriert seit: 16.02.2003
Beiträge: 242


Standard

Zitat:
Original geschrieben von FendiMan
Welche Rohlinge?
welches Brennprogramm?
welche Geschwindigkeit?
rohlinge: Yamada DVD+R
Brennprogramm: Nero 6.3.18
Speed 4x
computer-dummy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2004, 18:39   #4
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard Re: plextor 708A dvd verbrannt: die 5te

Zitat:
Original geschrieben von computer-dummy
gibts eigentlich ein programm um selbstgebrannte DVD auf Fehler zu prüfen?
Nero (schau in der Brennmaske einmal nach links unten ).
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2004, 18:40   #5
computer-dummy
Veteran
 
Registriert seit: 16.02.2003
Beiträge: 242


Standard Re: Re: plextor 708A dvd verbrannt: die 5te

Zitat:
Original geschrieben von FendiMan
Nero (schau in der Brennmaske einmal nach links unten ).
was is denn da unten?
computer-dummy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2004, 18:42   #6
computer-dummy
Veteran
 
Registriert seit: 16.02.2003
Beiträge: 242


Standard Re: Re: plextor 708A dvd verbrannt: die 5te

Zitat:
Original geschrieben von FendiMan
Nero (schau in der Brennmaske einmal nach links unten ).
ist mir schon klar, dass ich sie prüfen kann, nach dem brennen. was aber, wenn ich sie später prüfe?
computer-dummy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2004, 18:44   #7
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

Versuch eine andere Marke und schau, ob es auch bei wiederbeschreibbaren Rohlingen auftritt.
Wieviel MB schreibst Du auf den Rohling, wenn der Fehler auftritt?
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2004, 18:45   #8
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard Re: Re: Re: plextor 708A dvd verbrannt: die 5te

Zitat:
Original geschrieben von computer-dummy
ist mir schon klar, dass ich sie prüfen kann, nach dem brennen. was aber, wenn ich sie später prüfe?
Der Total Commander hat eine Vergleichsfunktion.
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2004, 18:53   #9
computer-dummy
Veteran
 
Registriert seit: 16.02.2003
Beiträge: 242


Standard

Zitat:
Original geschrieben von FendiMan
Versuch eine andere Marke und schau, ob es auch bei wiederbeschreibbaren Rohlingen auftritt.
Wieviel MB schreibst Du auf den Rohling, wenn der Fehler auftritt?
3.6 GB
computer-dummy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2004, 18:53   #10
walt30
Master
 
Registriert seit: 08.09.2003
Alter: 58
Beiträge: 734


Standard

Zitat:
Original geschrieben von computer-dummy
rohlinge: Yamada DVD+R
Welche Rohlinge sind Yamada? Mediacode wäre Aussagekräftiger.
Hast Du schon mal im Nero Toolkit das NeroInfoTool verwendet? was sagt das über deine Aspi Treiber aus?Verwendest Du neue HW oder neue SW seit Deinen ersten Rohlingskills?
Aber in erster Linie tippe ich mal auf Schrott Rohlinge.
____________________________________
Rechtschreibfehler sind gewollt und gelten als Intelligenztest
walt30 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag