WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Linux, UNIX, Open Source

Linux, UNIX, Open Source Rat & Tat bei Problemen und Fragen rund um GNU/Linux, BSD und sonstige UNIXe

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.04.2004, 13:59   #1
PeterWoe
Senior Member
 
Registriert seit: 02.11.2001
Beiträge: 103


Standard Reihenfolge der HDD unter Debian

Ich habe ein Debian-System (Woody) auf einem EPOX 8KRA2+ laufen. Dieses Board hat einen IDE-Controller mit zwei Kanälen und einen Highpoint-RAID-Controller (wobei ich ihn aber als normalen IDE-Controller, ohne RAID betreibe) ebenfalls mit zwei Kanälen (also insgesamt 4 IDE-Kanäle).

Bis jetzt hatte ich auf IDE0 zwei Samsung-Spinpoint, auf IDE1 ein DVD-Laufwerke und einen Brenner hängen.

Nun wollte ich ein zusätzliches Laufwerk an den ersten Highpoint-Controller hängen. Wenn dieses Laufwerk jedoch angeschlossen ist, bricht Debian den Bootvorgang mit der Meldung ab, es könne auf hda nicht zugreifen.

Offenbar wird das neue Laufwerk als hda angesprochen. Unter Knoppix gebootet bleibt die Laufwerksbuchstabenfolge jedoch gleich: hda, hdb, dann die beiden Wechselmedienlaufwerke und die neue Festplatte als hde.

Ich habe schon ein wenig herumgesucht, kann aber nichts dazu finden, wo sich die Vergabe der Laufwerksbuchstaben quasi "einstellen" lässt. Bisher ist so ein Problem bei mir noch nicht aufgetaucht. Kann mir jemand dabei helfen?
____________________________________
Derselbe scharfe Verstand, der es uns ermöglicht, etwas Gutes zu schreiben, läßt uns auch fürchten, es könnte nicht gut genug sein, daß es verdient, gelesen zu werden.
La Bruyère
PeterWoe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2004, 20:18   #2
valo
Inventar
 
Registriert seit: 15.11.2000
Alter: 43
Beiträge: 7.684


Standard

du willst:

die kernel version bekanntgeben
die ausgabe von "dmesg" irgendwo zum lesen geben


mal schaun ob mir nochwas einfällt
____________________________________
Yeah, yo mama dresses you funny and you need a mouse to delete files.
Jabber-ID: valo [at] cargal \'.\' org

Infected Mushroom and Barri Saharof - Live in Eilat Desert Israel 24-10-2002
A*S*Y*S - SSL-Pickup 21-10-2002
Dj Tiesto - Forbidden Paradise 8/Mystic Swamp
valo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2004, 20:42   #3
PeterWoe
Senior Member
 
Registriert seit: 02.11.2001
Beiträge: 103


Standard

Kernel ist 2.4.21. An den Meldungen die (kurz) vorbeiflimmert bevor er mit Kernel Panic abbricht ist eindeutig zu erkennen, dass er die neue Platte, die am Highpoint hängt, als hda erkennt, die anderen Platten werden hinten angehängt.

Ich habe nun einiges gefunden über Einstellungen in der lili.conf (Diskparamater), wirklich schlau werde ich leider nicht daraus. Vor allem irritiert mich, dass Knoppix die Sache auf Anhieb völlig richtig erkennt.
____________________________________
Derselbe scharfe Verstand, der es uns ermöglicht, etwas Gutes zu schreiben, läßt uns auch fürchten, es könnte nicht gut genug sein, daß es verdient, gelesen zu werden.
La Bruyère
PeterWoe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2004, 21:59   #4
K@sperl
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 03.04.2001
Beiträge: 2.387


Standard

Und wenn du in der /etc/lilo.conf als root device die entsprechende Platte angibst?
z.B. root=/dev/hdb1
K@sperl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2004, 04:37   #5
valo
Inventar
 
Registriert seit: 15.11.2000
Alter: 43
Beiträge: 7.684


Standard

ausgabe von dmesg wäre interessant, er fährt ja hoch wenn am highpoint keine platte hängt...

in /boot/ sollte ein datei config-2.4.21 liegen (oder so ähnlich), die wäre auch interessant
____________________________________
Yeah, yo mama dresses you funny and you need a mouse to delete files.
Jabber-ID: valo [at] cargal \'.\' org

Infected Mushroom and Barri Saharof - Live in Eilat Desert Israel 24-10-2002
A*S*Y*S - SSL-Pickup 21-10-2002
Dj Tiesto - Forbidden Paradise 8/Mystic Swamp
valo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2004, 07:47   #6
PeterWoe
Senior Member
 
Registriert seit: 02.11.2001
Beiträge: 103


Standard

Zitat:
Original geschrieben von K@sperl
Und wenn du in der /etc/lilo.conf als root device die entsprechende Platte angibst?
z.B. root=/dev/hdb1
Auch daran habe ich schon gedacht, bin mir aber nicht sicher, ob ich mir dadurch nicht andere Probleme einhandle.
____________________________________
Derselbe scharfe Verstand, der es uns ermöglicht, etwas Gutes zu schreiben, läßt uns auch fürchten, es könnte nicht gut genug sein, daß es verdient, gelesen zu werden.
La Bruyère
PeterWoe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2004, 07:48   #7
PeterWoe
Senior Member
 
Registriert seit: 02.11.2001
Beiträge: 103


Standard

Die Gesamte Liste wäre wohl zu lange, ich nehme an, die Einträge in Hinblick auf die Block-Devices sind das interessante:

Zitat:
#
# ATA/IDE/MFM/RLL support
#
CONFIG_IDE=y

#
# IDE, ATA and ATAPI Block devices
#
CONFIG_BLK_DEV_IDE=y
# CONFIG_BLK_DEV_HD_IDE is not set
# CONFIG_BLK_DEV_HD is not set
CONFIG_BLK_DEV_IDEDISK=y
CONFIG_IDEDISK_MULTI_MODE=y
CONFIG_IDEDISK_STROKE=y
CONFIG_BLK_DEV_IDECS=m
CONFIG_BLK_DEV_IDECD=m
CONFIG_BLK_DEV_IDETAPE=m
CONFIG_BLK_DEV_IDEFLOPPY=y
CONFIG_BLK_DEV_IDESCSI=m
# CONFIG_IDE_TASK_IOCTL is not set
CONFIG_BLK_DEV_CMD640=y
CONFIG_BLK_DEV_CMD640_ENHANCED=y
# CONFIG_BLK_DEV_ISAPNP is not set
CONFIG_BLK_DEV_IDEPCI=y
CONFIG_BLK_DEV_GENERIC=y
CONFIG_IDEPCI_SHARE_IRQ=y
CONFIG_BLK_DEV_IDEDMA_PCI=y
CONFIG_BLK_DEV_OFFBOARD=y
# CONFIG_BLK_DEV_IDEDMA_FORCED is not set
CONFIG_IDEDMA_PCI_AUTO=y
CONFIG_IDEDMA_ONLYDISK=y
CONFIG_BLK_DEV_IDEDMA=y
# CONFIG_IDEDMA_PCI_WIP is not set
CONFIG_BLK_DEV_ADMA100=y
CONFIG_BLK_DEV_AEC62XX=y
CONFIG_BLK_DEV_ALI15X3=y
# CONFIG_WDC_ALI15X3 is not set
CONFIG_BLK_DEV_AMD74XX=y
# CONFIG_AMD74XX_OVERRIDE is not set
CONFIG_BLK_DEV_CMD64X=y
CONFIG_BLK_DEV_TRIFLEX=y
CONFIG_BLK_DEV_CY82C693=y
CONFIG_BLK_DEV_CS5530=y
CONFIG_BLK_DEV_HPT34X=y
# CONFIG_HPT34X_AUTODMA is not set
CONFIG_BLK_DEV_HPT366=y
CONFIG_BLK_DEV_PIIX=y
CONFIG_BLK_DEV_NS87415=y
# CONFIG_BLK_DEV_OPTI621 is not set
CONFIG_BLK_DEV_PDC202XX_OLD=y
CONFIG_PDC202XX_BURST=y
CONFIG_BLK_DEV_PDC202XX_NEW=y
# CONFIG_PDC202XX_FORCE is not set
CONFIG_BLK_DEV_RZ1000=y
CONFIG_BLK_DEV_SC1200=y
CONFIG_BLK_DEV_SVWKS=y
CONFIG_BLK_DEV_SIIMAGE=y
CONFIG_BLK_DEV_SIS5513=y
CONFIG_BLK_DEV_SLC90E66=y
# CONFIG_BLK_DEV_TRM290 is not set
CONFIG_BLK_DEV_VIA82CXXX=y
CONFIG_IDE_CHIPSETS=y
CONFIG_BLK_DEV_4DRIVES=y
CONFIG_BLK_DEV_ALI14XX=y
CONFIG_BLK_DEV_DTC2278=y
CONFIG_BLK_DEV_HT6560B=y
# CONFIG_BLK_DEV_PDC4030 is not set
CONFIG_BLK_DEV_QD65XX=y
CONFIG_BLK_DEV_UMC8672=y
CONFIG_IDEDMA_AUTO=y
# CONFIG_IDEDMA_IVB is not set
# CONFIG_DMA_NONPCI is not set
CONFIG_BLK_DEV_PDC202XX=y
CONFIG_BLK_DEV_IDE_MODES=y
CONFIG_BLK_DEV_ATARAID=m
CONFIG_BLK_DEV_ATARAID_PDC=m
CONFIG_BLK_DEV_ATARAID_HPT=m
CONFIG_BLK_DEV_ATARAID_SII=m
____________________________________
Derselbe scharfe Verstand, der es uns ermöglicht, etwas Gutes zu schreiben, läßt uns auch fürchten, es könnte nicht gut genug sein, daß es verdient, gelesen zu werden.
La Bruyère
PeterWoe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2004, 10:22   #8
PeterWoe
Senior Member
 
Registriert seit: 02.11.2001
Beiträge: 103


Standard

Update:

Nachdem das Herumspielen mit "disk=/dev/hda bios=0x80" und Varianten in der lilo.conf nichts gebracht hat, habe ich, wie schon vorgeschlagen, root=/dev/hde3 gesetzt.

Mit den dadurch notwendig gewordenen Änderungen in der fstab bin ich zwar nicht glücklich, kann aber damit leben. Das System läuft jedenfalls. Nach einer Testphase werde ich dann diese Konfiguration zur Default unter lilo machen.

Jedenfalls Danke für die Vorschläge, woran es aber wirklich liegt, würde mich trotzdem interessieren.
____________________________________
Derselbe scharfe Verstand, der es uns ermöglicht, etwas Gutes zu schreiben, läßt uns auch fürchten, es könnte nicht gut genug sein, daß es verdient, gelesen zu werden.
La Bruyère
PeterWoe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2004, 15:11   #9
valo
Inventar
 
Registriert seit: 15.11.2000
Alter: 43
Beiträge: 7.684


Standard

es liegt an folgendem teil der kernelconfig
-> CONFIG_BLK_DEV_OFFBOARD=y

was hast du in der append="" zeile in der lilo.conf stehen?

laut hilfe text der kernelconfig:

CONFIG_BLK_DEV_OFFBOARD:


Normally, IDE controllers built into the motherboard (on-board controllers) are assigned to ide0 and ide1 while those on add-in PCI cards (off-board controllers) are relegated to ide2 and ide3.

Answering Y here will allow you to reverse the situation, with off-board controllers on ide0/1 and on-board controllers on ide2/3.
This can improve the usability of some boot managers such as lilo when booting from a drive on an off-board controller.



If you say Y here, and you actually want to reverse the device scan order as explained above, you also need to issue the kernel command line option "ide=reverse". (Try "man bootparam" or see the documentation of your boot loader (lilo or loadlin) about how to pass options to the kernel at boot time.)

Note that, if you do this, the order of the hd* devices will be rearranged which may require modification of fstab and other files.



hättest du noch etwas gewartet, wäre ein test mit append="ide=reverse" interessant gewesen, dann brauchst du nämlich nicht die fstab verändern.
____________________________________
Yeah, yo mama dresses you funny and you need a mouse to delete files.
Jabber-ID: valo [at] cargal \'.\' org

Infected Mushroom and Barri Saharof - Live in Eilat Desert Israel 24-10-2002
A*S*Y*S - SSL-Pickup 21-10-2002
Dj Tiesto - Forbidden Paradise 8/Mystic Swamp
valo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2004, 15:42   #10
PeterWoe
Senior Member
 
Registriert seit: 02.11.2001
Beiträge: 103


Standard

Vielen Dank für den Hinweis, klingt jedenfalls plausibel. Es ist ja auch noch nix passiert, sobald ich alle Dateien umgeschaufelt habe (denn dafür hab' ich die neue Platte gebraucht), kann ich es ja damit versuchen.

Ich werde mich jedenfalls diesbezüglich wieder melden, falls es das war.
____________________________________
Derselbe scharfe Verstand, der es uns ermöglicht, etwas Gutes zu schreiben, läßt uns auch fürchten, es könnte nicht gut genug sein, daß es verdient, gelesen zu werden.
La Bruyère
PeterWoe ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag