![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() |
![]() Hi
Ich hatte vorige Woche einen PC-Absturz aufgrund einer defekten CD-RW und nach dem Neustart bekam ich plötzlich keine Verbindung mehr zu Chello. Bei meinem Modem blinkt die Lampe für Verbindung, sollte aber ständig leuchten. Auch ein Abstecken und wieder Einstecken brachte kein Ergebnis. Der PC läuft sonst ohne Fehler. Allerdings beim Öffnen der Systemsteuerung bekam ich nun folgenden Fehler: XCM-Steuerung: konnte CMF.DLL nicht laden, BinDir in XCM.INI überprüfen. Leider kenne ich mich da zu wenig aus, ich habe zwar einen Blick hineingeworfen, wollte aber nichts ändern. Außerdem erhalten ich beim Öffnen des Punktes Netzwerkes aus der Systemsteuerung immer die Meldung "Netzwerk ist unvollständig". Bei Chello habe ich bereits angerufen, die schicken einen Techniker nächste Woche vorbei. Am Telefon wurde mir gesagt, daß der PC-Absturz damit nichts zu tun haben könne, sondern nur zufällig war. Ich hoffe, hier weiß jemand etwas mehr. Liebe Grüße Wolfgang Windows 98 SE, Pentium II 333 Mhz, 384 MB RAM |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969
|
![]() Zu deiner Fehlermeldung habe ich Folgendes gefunden: Error Message: Couldn't Load Cmf.dll, Check BinDir in Xcm.ini: http://support.microsoft.com/?kbid=191269. Das scheint nichts mit den Netzwerkeinstellungen zu tun zu haben, sondern mit dem Xerox Color Manager, was immer der tut. Die Fehlermeldung "Netzwerk ist unvollständig" ist mir unbekannt.
Die Chello-Leute werden also recht haben. Wenn die Lampe am Modem regelmäßig (gleichmäßig ab - an) blinkt, dann hat es was mit dem Modem bzw. der Verbindung zu Chello. Wenn sie dir das noch nicht bei Chello geraten haben (tun sie meist zuerst): Zieh die Stromversorgung des Modems ab, Antennenkabel und Netzwerkkabel ebenfalls. Lass es eine Zeit lang in Ruhe. Dann steck es wieder an, Antennenkabel ebenfalls. Vielleicht kann es sich neu initialisieren (dh das Fehlerblinken müsste nach einiger Zeit verschwinden). |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() |
![]() Danke Hawi
Die Fehlermeldung ist weg, der Xerox-Color-Manager dürfte wieder funktionieren (woher der eigentlich kommt, habe ich keine Ahnung, vielleicht vom Scanner?) lg Wolfgang |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Hätte der Thread nicht genügt
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Inventar
![]() |
![]() Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|