WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC

Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC Rat & Tat zu allen "Schaltkreisen außerhalb des PCs"...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.05.2004, 23:10   #1
adler
Veteran
 
Registriert seit: 23.04.2002
Alter: 49
Beiträge: 309


Standard Akku explodiert .... austauschen oder überbrücken ..

hallo,

ich habe mir letztes jahr eine akku bohrmaschine mit zwei akkus gekauft ... ein akku ist mir auf den boden gefallen ... dabei hat eine zelle was abbekommen und hat sich beim arbeiten aufgeblasen .... zischhhh siehe bild ....

alle anderen 19 zellen sind okay. garantie habe ich leider keine mehr.

es handelt sich um 1,2V 1200mAh Ni-CD Akkus 43mm land, 22mm durchmesser von der firma Haiding

1. FRAGE
beim conrad habe ich die selbe bauform aber mit 1800mAh gefunden ... kann ich diese einfach einbauen ? obwohl sie mehr mAh hat ? meiner meinung nach ja ....

2. FRAGE
oder soll ich einfach die zelle auslöten und überbrücken .. somit hat der akku 22,8V statt 24V .... aber wie schaut es dann beim laden aus ? akku wird mit einem ladegerät mit 24V und 2A geladen.

währe echt super wenn mir jemand weiter helfen kann .... denn auf den müll müchte die das ding nicht hauen ....
adler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2004, 23:16   #2
DSC-technologys
Elite
 
Registriert seit: 28.09.2003
Alter: 39
Beiträge: 1.063


Standard

Ja ich würde ehr zu ersterem tendieren, weil überbrücken und so...
____________________________________

www.vollgassauhirten.achimburger.at

ich weiß dass man technologies mit ie schreibt!

amd rulez/Ich bin kein TMOB-go back to max.mobil
DSC-technologys ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2004, 23:40   #3
valhalla
Veteran
 
Registriert seit: 27.12.2000
Ort: 3424
Alter: 51
Beiträge: 357

Mein Computer

Standard

bitte in jedem fall punkt eins zur anwendung kommen lassen, da hier die akkus nur länger zum laden benötigen.
bei punkt 2 lädst du die akkus mit einer zu hohen spannung, was diese auf längere sicht nicht sehr gut vertragen. gehen dann auch auf wie frischer germteig.
____________________________________
gruß valhalla
valhalla ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2004, 23:45   #4
adler
Veteran
 
Registriert seit: 23.04.2002
Alter: 49
Beiträge: 309


Standard Danke für die antworten !!!

habe gerade beim conrad die 255025 - 12 1600mAh bestellt, die zelle ist schnelladbar wie die orginalen.

Nochmals danke für alle antworten !

gruss
adler
adler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2004, 18:48   #5
Dr. Acula
Gesperrt
 
Registriert seit: 25.05.2003
Beiträge: 1.492


Standard

du kannst locker überbrücken.
denn ein Ladegerät dürfte eigentlich nur mit fixstrom laden,spannung ist egal.

und wenn dann die höchstspannung wieder absinkt sollte der prozessor dies erkennen und die ladung beenden.
alle anderen lader sind schrott und akkumörder.

einzelne zellen ersetzen ist schlecht,denn die gesamtleistung des akkus geht in die knie
Dr. Acula ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2004, 19:15   #6
gms76
Zuhörer
 
Benutzerbild von gms76
 
Registriert seit: 31.12.2002
Ort: Mödling
Beiträge: 823


Standard

Das Problem ist halt nur:
Wenn der Akku mehr Kapazität hat als die anderen, wird er nicht so schnell voll. D.h. er hat dann nicht die volle Spannung (spielt sich aber höchstens im Zehntelvoltbereich ab; also keine Tragödie) Ein Akku mit der selben Kapazität wäre also besser, aber wird so auch funktionieren.
____________________________________
a life less ordinary = 42

Hi! I\'m a signature worm! Copy me into your signature file to help me spread.
gms76 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2004, 19:21   #7
valhalla
Veteran
 
Registriert seit: 27.12.2000
Ort: 3424
Alter: 51
Beiträge: 357

Mein Computer

Frage

Zitat:
du kannst locker überbrücken.
halte ich für ein gerücht ...
Zitat:
denn ein Ladegerät dürfte eigentlich nur mit fixstrom laden,spannung ist egal.
..ebenfalls

akku nimmt immer soviel strom wie er benötigt oder kriegen kann, also wenn das ladegerät 2A kann, und der akku nur noch 0,2A braucht, wird er nicht 2A ziehen.
das ladegerät is ja für diese zellenzahl ausgelegt, also wird das sicher mit einer stabilen spg und einem variablem strom arbeiten. ergo zu hohe ladespg für die restlichen zellen >>> auf kurz oder lang zerstörung selbiger
____________________________________
gruß valhalla
valhalla ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2004, 19:41   #8
red 2 illusion
Inventar
 
Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Dr. Acula
.
denn ein Ladegerät dürfte eigentlich nur mit fixstrom laden,spannung ist egal.

Diese Ladegeräte sind etwas teurer und werden kaum in Heimwerkergeräten verbaut. Normal sind diese Konstant-Spannung-Ladegeräte die abschalten wenn der Ladestrom zu gering wird. Klar das der Akku nur die Hälfte seiner normalen Lebensdauer erreicht damit.
red 2 illusion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2004, 19:55   #9
Dr. Acula
Gesperrt
 
Registriert seit: 25.05.2003
Beiträge: 1.492


Standard

Zitat:
Original geschrieben von valhalla
halte ich für ein gerücht ...

..ebenfalls

akku nimmt immer soviel strom wie er benötigt oder kriegen kann, also wenn das ladegerät 2A kann, und der akku nur noch 0,2A braucht, wird er nicht 2A ziehen.
das ladegerät is ja für diese zellenzahl ausgelegt, also wird das sicher mit einer stabilen spg und einem variablem strom arbeiten. ergo zu hohe ladespg für die restlichen zellen >>> auf kurz oder lang zerstörung selbiger
schwachsinn.
denn ein leerer akku hat einen geringeren widerstand,ergo bricht die spannung zusammen.
ein ladegerät für NiCD-Akkus soll konstantstrom haben,wenn nicht einfach u. billig mit LM317 herzustellen.
du kannst locker 30V anlegen,wichtig ist nur der strom.
auch holst du mehr druck aus solchen akkus heraus.
Dr. Acula ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2004, 20:32   #10
valhalla
Veteran
 
Registriert seit: 27.12.2000
Ort: 3424
Alter: 51
Beiträge: 357

Mein Computer

Standard

also die nennspg beträgt 24V > 1,2 V/Zelle
dauerladespg 29V > 1,45 V/Z
starkladespg 31V > 1,55 V/Z

es is schon klar das das ladegerät eine höhere spg hat, sonst würde der akku ja nicht geladen werden (energiefluß)
wennst eine zelle weglaßt hast ca. 1,52 V/Z, was fast starkladen entspricht. wenn du einen akku immer mit starkladespg lädst ist das nicht gerade förderlich für die lebensdauer.
____________________________________
gruß valhalla
valhalla ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag