WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.07.2000, 18:48   #1
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Unglücklich

Hallo Friends,

mich hats ganz schlimm erwischt.

Hab heute meinen neuen Rechner mehrere Stunden laufen lassen, und folgende Probleme:

Nach Reboot startet das Bios ohne Aufforderung mit folgender Meldung:

During the last boot-up, your system hung for an improper CPU external speed setting your system is now working in safe mode (BUS: 100 MHZ, DRAM: 100 MHZ, Pci: 33 MHZ). To optimize the system performance and reliability make sure the CPU speed conforms to the specifications of your CPU.

Beim Stoppen von Win2k:
Blue Screen mit KMODE_EXCEPTION_NOT_HANDLED.

Einmal hab ich einen Beep-Code Kurz/Lang gehört, da bin ich mir aber nicht sicher, weil der ist nicht mehr gekommen.

Die MB-Temparatur im Bios war 48 Grad. Cpu-Temparatur weiß ich nicht, denn ich hab noch keinen Fühler. So langsam denke ich an ein Temparatur-Problem, denn einige Stunden ist der Rechner problemlos gelaufen. Außerdem sind die Cpu und der Kühler wesentlich heißer als beim alten Rechner mit Asus K7M, Athlon 500, Standard-Kühler vom Birg.

Außerdem ist mir aufgefallen, daß die I/O Voltage Setting (VIO) defaultmäßig auf 3.40 Volt eingestellt war. Als default im Handbuch steht aber 3.30 Volt. Was ist jetzt besser: 3.30 oder 3.40 ? Habs zuerst auf 3.40 also unverändert gehabt und jetzt nach den vielen Problemen auf 3.30 zurückgesetzt.

Komponenten:
Asus K7V, Bios auf 1006 geflasht
Athlon 700 Mhz (nicht übertaktet)
2 * Pc133 128 Mb Memory
Standard Athlon-Kühler von Ascot

Was haltet ihr von der Sache bzw. was wäre in diesem Fall am sinnvollsten zu tun ?



[Diese Nachricht wurde von The_Lord_of_Midnight am 08. Juli 2000 editiert.]
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2000, 19:00   #2
Lord Frederik
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Lord Frederik
 
Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598


Blinzeln

HI LOM
Du hast mit deiner Analyse wie fast immer recht, deine Beschreibung deutet stark auf ein Wärmeproblem hin. Ich würde zum testen auf 3.3 zurückgehen und einen Doppellüfter bzw. wenn dieser Vorhanden einen Globalwin oder Alpha verwenden. Mir ist bewußt das die Dinger schweineteuer sind, aber ein Athlon gibt mal ne Menge Wärme ab, und 3.4 heizt noch zusätzlich. mfg. und hoffentlich auf ein Treffen am 15den. LF
Lord Frederik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2000, 19:01   #3
spunz
Super-Moderator
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 9.666


spunz eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

hallo lord

wie ich dich kenne hast du wärmeleitpaste, usw alles oben, oder?


48grad mb temp ist aber nicht schwach!!! schau ob der grüne kühlkörper auf der nb fest sitzt, bzw wennst ort federn hast, das die ordentlich spannen.

wie ist der athlon kühler aufgebaut? strömt auch luft auf den kühler der nb?

läuft er zur zeit stabil? laß ihn mal offen laufen und ev einen großen lüfter in richtung cpu und mb blasen.


viel glück wünscht dir der am kühlkörper feilende

spunz
spunz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2000, 19:18   #4
Authentic
Hero
 
Registriert seit: 19.01.2000
Beiträge: 899

Mein Computer

Blinzeln

Feilst immer noch? Darf ich dir meinen Kühler auch bringen wennst schon dabei bist?

------------------
**************************
"Errare humanum est"
**************************
MfG, Authentic!
Authentic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2000, 19:21   #5
spunz
Super-Moderator
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 9.666


spunz eine Nachricht über ICQ schicken
Ausrufezeichen

naja, weil ich immer posten tue geht nix weiter.

spunz

ps: bring ihn ruhig vorbei. mach eine schnellplanung mit der flex.

spunz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2000, 19:56   #6
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Reden

Ich bin überwältigt ! Wollte gerade ausloggen und hab noch kurz die Mails abgerufen. Und was seh ich: 4 Antworten !

Also ich habe Wärmeleitpaste draufgetan. Vorher habe ich den Wärmeleitpad runtergekratzt. Und der Kühler war so mit zwei Metall-Armen, die man drehen kann. Hängt sich quasi fest in die Öffnungen am Athlon rein. Bewegen tut sich der Kühler nicht, schaut mir stabil aus.

Was ist eigentlich mit "nb" gemeint ?

Auf dem alten K7M hab ich übrigens 37 Grad im Bios. Beim K7V muß ich nochmal rebooten, denn im Win2k geht das Asus Pc Probe 2.03 nicht.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2000, 20:00   #7
spunz
Super-Moderator
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 9.666


spunz eine Nachricht über ICQ schicken
Ausrufezeichen

tschuldige wegen der abkürzung. mit nb meinte ich die north bridge. ist unter dem meist grünen kühler.

spunz

ps: kühlkörperplanen sucks!!!
spunz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2000, 20:04   #8
Authentic
Hero
 
Registriert seit: 19.01.2000
Beiträge: 899

Mein Computer

Beitrag

Mit Nb ist die Nothbridge gemeint, also der eigentliche KX133 Chip. Soweit ich weiß hat Asus keinen Kühler drauf, d.h. da steht dann VIA 8371 drauf.

Wieder mal zu langsam!
------------------
**************************
"Errare humanum est"
**************************
MfG, Authentic!

[Diese Nachricht wurde von Authentic am 08. Juli 2000 editiert.]
Authentic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2000, 20:09   #9
spunz
Super-Moderator
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 9.666


spunz eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

wieso soll da keiner drauf sein? auf bilder die ich im netz gesehen hab ist immer einer drauf. und wenn nicht, alter sockel 5 kühler tuts auch. ein sockel 7 wird nicht gehen außer man schneidet die rippen kürzer.

spunz

ps authentic

[Diese Nachricht wurde von spunz am 08. Juli 2000 editiert.]
spunz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2000, 20:19   #10
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Beitrag

Ok, jetzt ists mir klar. Der Kühler bläst nicht direkt auf die Northbridge. Hab den Rechner jetzt offen laufen lassen und die Mb-Temparatur ist auf 39 Grad zurückgegangen. Auch die Cpu und der Kühler scheinen mir nicht mehr so heiß zu sein. Die Probleme mit dem Bios und dem Beep-Code sind nicht mehr aufgetreten. Der Blue-Screen beim Shutdown ist noch immer da. Aber da könnte es vielleicht auch sein, daß ich einen nicht-zertifizierten Treiber installiert hab. Werd ein paar Treiber deinstallieren und hoffe, daß es dann besser läuft.

Vermute, daß das Gehäuse thermisch nicht ganz optimal ist. Sonst würde es ja offen nicht funktionieren, oder ? Einmal kein YY-Bigtower...

Macht ein neuer 700er Athlon eigentlich viel mehr Wärme als ein alter 500er ?




[Diese Nachricht wurde von The_Lord_of_Midnight am 08. Juli 2000 editiert.]
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag