![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 05.04.2000
Beiträge: 77
|
Hallo,
folgende Konfiguration möchte ich einrichten: 1x WLAN AP/Router (noch nicht gekauft) 2x Laptop Win XP mit eingebautem Modem 1x PC Win 2000 mit eingebautem Modem Zur Vermeidung von Kabelsalat im Haus möchte ich nun die drei Rechner mit WLAN-Karten ausstatten und die Verbindung ins Internet über normale Modem-Einwahl und WLAN durchführen. Also kein Chello, kein xDSL oder sonstiges Breitband-Internet. Hat jemand von Euch so eine Konfiguration schon installiert? Mich interessiert -> welcher WLAN AP/Router ist dafür geeignet? -> welche WLAN-Karten spielen am besten mit diesem AP zusammen? -> wie konfiguriere ich den WLAN Router + die Rechner? Danke, Michael |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Newbie
![]() |
WLAN
1. Welchen I-Net Anbieter ? Ist wichtig für das Einwahl Protokoll des
Routers (PPOP, POPPe) 2. WLAN Router, ja welcher ist prinzipiell egal. Ist eher preisliche Frage die Router von Cisco oder 3Com sind da eher vorzuziehen als zB. SMC oder Linksys. 3. Aufjedenfall würde ich die WLAN Karten vom selben Hersteller kaufen wie der Router, da sich manche Karten untereinander streiten. 4. Ich persönlich tendiere zu D-Link Produkten habe selber viele davon und bin vollends zufrieden damit. 5. Wenn du Highspeed im lokalen Netz haben willst dann den D-Link DWL-2100AP ca. 116€ oder einen "normalen" den D-Link DI-514 ca. 61€ oder DI-614+ ca. 84€ Router. Und bei den NIC D-Link DWL-650+ ca. 25€ für den Laptop und DWL-500 ca. 114€ für den Computer, oder wieder die Highspeed Lösung DWL-G650+ ca. 48€. Gibt natürlich etliche andere Möglichkeiten. 6. So und konfigurieren musst du den Router. Entweder lasst du in im DHCP Betrieb also alle Rechner die dran hängen bekommen eine IP zugewiesen, oder du weist den Rechner eine fixe IP zu und lässt es den Router wissen welche IP welcher Rechner ist. Du kannst entweder die Standard Config des Routers bezüglich IP lassen oder selber einstellen. Kauf dir mal deine Sachen und probier sie zu konfigurieren, falls es irgendwelche Probs gibt, du weist wo du mich findest. ![]() mfg
____________________________________
† Apfelsaft † |
|
|
|
|
|
#3 | |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 20.11.2002
Beiträge: 3.081
|
Zitat:
ich hab mit den netgear geräten bis jetzt ganz gute erfahrungen gemacht...
____________________________________
MfG - jay_R |
|
|
|
|
|
|
#4 | |
|
Hero
![]() Registriert seit: 15.04.2001
Beiträge: 911
|
Zitat:
äh?? bei modemeinwahl - kein DSL ??? also ich kenn keinen router mit wlan der das kann.... alten, leisen rechner mit fli4l verwenden - und wlan accesspoint dran - das sollte funken wlan produkte von einer firma nehmen - garantiert das alles gut zusammenspielt...
____________________________________
....Gruß Oesi |
|
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|