WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.07.2000, 12:48   #1
Tom222
Newbie
 
Registriert seit: 11.07.2000
Beiträge: 6


Frage

hallo
ich hab folgendes problem.
ich hab mir eine neue 9 GB UWSCSI HDD von IBM gekauft. Nun hab ich das problem, dass ich maximal 3,89 GB (4.186.000) partitionieren kann. wenn ich mehr partionieren will, kommt die fehlermeldung das ein schwerer systemfehler auftritt und ich soll microsoft kontaktieren (system bootet nicht mehr). die HDD ist aber komplett in ordnung.
mein scsi controller ist der Adaptec 2940UW(retail), wobei das bios direkt auf der karte ist, und nicht in einem eprom. os: win98se
wäre super wenn mir wär helfen könnte.
thx
Tom222
Tom222 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2000, 18:22   #2
Angel
Master
 
Registriert seit: 09.11.1999
Beiträge: 696


Beitrag

Welche Bios-Version hast du denn ? Bei einem 2940U wäre das mind. 1.23 um korrekt zu funken.
Angel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2000, 19:39   #3
Tom222
Newbie
 
Registriert seit: 11.07.2000
Beiträge: 6


Unglücklich

ich hab bios v1.21
gibt es eine möglichkeit das bios zu updaten, obwohl ich die retail version hab? (kein extra eprom!).

tom
Tom222 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2000, 19:44   #4
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Beitrag

Welches System bootet nicht ?
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2000, 20:55   #5
Tom222
Newbie
 
Registriert seit: 11.07.2000
Beiträge: 6


Beitrag

unter WINDOWS 98 SE !! dann hilft nur mehr low level formation.
unter WINDOWS NT 4 kann ich auch nur max. 4 gb pationieren (egal ob NTFS oder FAT 16). das ist mir alles ein bissl komisch.
tom
ps: der controller erkennt aber die platte in voller größe.
Tom222 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2000, 21:01   #6
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Beitrag

Hallo Tom222!
Weil mich das auch interessiert habe ich bei Adaptec vorbei geschaut. Retail müsste zum updaten gehen. Mit den ganzen "wenn" und "aber" ist die Sache aber sehr verwirrend.

Ich habe vor langer Zeit meinen Aha2940UW von 1.21 auf 1.23 geflasht. Wenn ich aber jetzt lese das dadurch, wenn es nicht die richtige Version und Modell ist, der Adapter unbrauchbar wird, würde ich das nicht mehr so locker machen.

Es steht auch sinngemäss dabei das User die keine Ahnung(experience) davon haben es lieber bleiben lassen sollen. Es wird auch tel. Hilfe angeboten, den Adapter zu identifizieren, den man hat. Wie weit das geht und was das dann kostet kann ich aber nicht abschätzen.

Allerdings kann ich mich so dunkel erinnern das seinerzeit gefragt wurde welche Bios Version man jetzt hat, und danach konnte man erkennen, welche neue zum Flashen geht. Auch gab es Anhaltspunkte um den Adapter zu identifizieren(Modell etc.) kann ich aber leider nicht mehr finden.

Diese Entscheidung kann ich dir leider nicht abnehmen hoffe aber ein wenig geholfen zu haben.



------------------
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2000, 21:03   #7
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Beitrag

Das unter Nt 4 nur 4 GB gehen ist eh klar. Das ist einfach ein Nt-Limit. Dieses Limit gilt IMMER für die Boot-Partition. Für jede weitere Partition gilt das nicht, wenn Du mindestens Sp3 hast.

Wie bzw. womit hast Du die Partitionen erstellt ? Bei Win98 Se sollte es eigentlich kein Limit bezüglich der Partitonsgröße geben. Hab z.B. gerade eine 20 GB Win98 Se Partition als primäre und eine 20 GB Win2000 Partition installiert.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2000, 21:35   #8
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Beitrag

Hallo Tom222,
ich hatte mit einer 9GB Quantum Atlas (allerdings LVD) an einem 2930U2W keine Probleme unter Win98SE, einzig eine Größe über 2GB ging nur mit FAT32; das ist aber an sich klar.
Bevor Du das BIOS-Upgrade wagst, es gibt sicher eine Einstellung für "alte Version speichern" dabei, noch Tips.
Hast Du die Einstellungen des Adapters (Strg+A) richtig und die Terminierung aller Devices und deren ID und die Settings der Platte?? Entschuldige die dummen Fragen, man weiß ja nie.
Hast Du die neuesten Treiber (ASPIxxx.SYS, etc.), ich hatte mit älteren Treibern (1/2 Jahr älter) Probleme.
Viel Erfolg!
Christoph
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag