![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() |
![]() Hallo!
Sollte bei einem alten Board wissen was für welche RAMs ich da brauch. Es ist ein FIC VL-601Es ist auch ein Abbild drauf zu sehen von dem Board. Was mich wundert ist, dass in der Beschreibung nur 2 DIMM stehen, aber auf dem Bild 3 sind.. so wie bei dem Board was ich vor mir habe auch. Welche Geschw. dürfen die RAms nur haben? Ist die Gesamtkapazität bei 256 oder pro Bank? Aida spuckt folgendes aus: Speichercontroller Eigenschaften Fehlerkorrekturmethode 64-bit ECC Fehlerkorrektur Single-bit Unterstützter Speicher Interleave 1-Way Aktueller Speicher Interleave 1-Way Unterstützte Speichergeschwindigkeit 70ns, 60ns Unterstützte Speichertypen EDO, SDRAM Unterstützte Speicherspannung 3.3V Maximale Speichermodulgröße 128 MB Speichersteckplätze 3 die derzeitigen Rams sind PC66 gehen da noch schnellere? bzw. gibts überhaupt noch pc66 rams? gru'
____________________________________
The Group of Odin |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Stammgast
![]() |
![]() Das kann teuer werden so eine Aufrüstung. Ob sich das überhaupt auszahlt?
ECC Ram sind sauteuer und die brauchst für dieses Board scheinbar. Könntest noch im Bios schauen ob man das dort ändern kann. Auf non ECC.
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079
|
![]() .
ECC ist kein muß für den LX. Neuer SDRAM ist so teuer, für das Geld bekommst die gleiche Menge DDR-SDRAM und ein DDR-Board dazu. Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Senior Member
![]() |
![]() hi!
kann mir ned vorstellen dass da so ein teurer ram reinkommt? das war damals ein pc vobis und da hat man nie was drann geändert. was passiert wenn ich einfach nen sdram pc100 rein steck? denke auch dass die angaben von aida ned ganz richtig sind, hmm najo.. habs meiner verwandten auch gesagt dass sich da kaum rentiert was neues dazu zu kaufen! soll lieer das geld ein wenig sparen und dann was ordentliches kaufen! aber danke für euren ratschlag
____________________________________
The Group of Odin |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() |
![]() Das Problem ist, dass neue SDRAMs eine zu hohe Speicherdichte haben, d.h. wenn Du einen neuen RAM im Laden um die Ecke kaufst dann erkennt das Board vielleicht die Hälfte davon, wenn es überhaupt bootet.
Ich glaub der LX unterstützt max 64MBit Rams (d.h. maximal gehen Moduke mit 128MB, die 16 Chips zu 64MBit drauf haben), aktuell sind glaub ich 512MBit. So far ... Um das Teil aufrüsten zu können solltest mal bei kingston nachsehen, welche RAMs es für diese Generation gibt und schauen, wo Du diese Dinger herbekommst bzw. einen Händler suchen, der Dir die RAMs bei Kingston bestellt. Die speziellen RAMs sind in etwa 50% teurer als 08/15 Module, funktionieren dann aber garantiert!!!!
____________________________________
Bei Problemen zwei Griffe ranschweißen und aus dem Fenster ..... |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079
|
![]() .
Die 256mbit Rams sind eine "untestet option" also können doch funktionieren. Wennst noch zwei gebrauchte doppelseitige 256MB (16Chips) bekommen kannst würd ich die nehmen. Neu kosten die halt soviel wie 1GB-DDR266. Die 256MB Mudule sind nicht spezifiziert also haben einige Hersteller die Erkennnung im Bios nicht integriert. In dem Fall hast nur 128MB je Modul. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() |
![]() So, hab nen Link für Dich:
http://www.ec.kingston.com/ecom/conf...VR100X64C2/128 das wäre das richtige RAM (siehe http://www.valueram.com/datasheets/KVR100X64C2_128.pdf ) Dein Board wird nicht direkt auf Kingston's Kompatibilitätsliste aufgeführt. Ein anderes Board mit BX-Chipset soll aber zu denen kompatibel sein: http://www.ec.kingston.com/ecom/conf...submit1=Search Aber der LX unterstützt wie der TX nur 64Mbit (oder wie im Datenblatt http://www.valueram.com/datasheets/KVR100X64C2_256.pdf anngegeben 8MB) Bausteine.
____________________________________
Bei Problemen zwei Griffe ranschweißen und aus dem Fenster ..... |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107
|
![]() 128MB Riegeln unbuffered ohne ECC, doppelseitig bestückt geht sicher (egal ob PC133 oder PC66), am besten gebraucht kaufen und nicht neu.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Stammgast
![]() |
![]() Und 384MB Ram sind möglich. Mit max. 128MB Riegel.
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Senior Member
![]() |
![]() ok werde das mal versuchen mit den 128 mb. hole mir übers we mal solche rams und schau ob das geht! bin da ja mal gespannt!
meld mich dann wieder! danke daweil und a schöns WE! gruaß an alle
____________________________________
The Group of Odin |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|