![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
aus dem schönen Tirol
![]() Registriert seit: 18.02.2002
Ort: Tirolo
Alter: 47
Beiträge: 1.301
|
![]() Hi zusammen !
Möchte mir folgendes einrichten: File-Server, der glzt. als Internet-Gateway fungiert. In diesem stecken 2 NW-Karten und ein USB-WLan-Adapter ist ebenfalls angeschlossen. An der ersten NW-Karte kommt das ADSL-Ethernet-Modem. Mit der zweiten NW-Karte wird meine Workstation angeschlossen (per NW-Kabel). Über ICS können beide ins Internet. Soweit so gut. Nun möchte ich aber auch noch mit meinen Laptop, der idealerweise schon WLan integriert hat, ins Internet. Deshalb der USB-WLan-Adapter! Nun meine Frage: Ist es möglich, daß ich ICS sowohl für den WLan-Adapter als auch für die NW-Karte, an der die Workstation hängt, zu aktivieren ?? Wenn nicht, wiue könnte ich das Problem anders lösen ?
____________________________________
Díc hospés Spartae nos té hic vidísse iacéntes, | dúm sanctís patriae légibus óbsequimúr (Wanderer, kommst du nach Sparta, verkündige dorten, du habest uns hier liegen gesehn, wie das Gesetz es befahl.) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Nur Win98 hat die Beschränkung, dass prinzipiell nur 192.168.0.1 die Gateway-Schnittstelle ins Intranet sein darf, was ja nicht zweimal zur Laufzeit möglich ist.
Aber mit allen anderen OS seither (exkl ME?) ist das kein Problem, dass es in diesem Server 2 verschiedene Schnittstellen gibt, die für beide Clients jeweils als Gateway fungieren. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 21.03.2000
Alter: 60
Beiträge: 4.329
|
![]() - wußte ich nicht; gut notfalls kann er ja win NT 4.0 draufmachen - braucht auch net viel Hardwareperformance und ist sehr stabil!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Kannst auch auf Win98 weitermachen, nur geht es dann nicht mit Bordmitteln. Brauchst z.B. Jana oder Sambar.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Inventar
![]() |
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() |
![]() Ein bißchen heftig ist es ja schon über einen Fileserver ins Internet zu gehen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 20.05.2003
Alter: 50
Beiträge: 398
|
![]() Zitat:
ich geh auch über meinen fileserver ins internet, allerdings ist das ein linux mit iptables, da hab ich kein problem damit. jorge |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Veteran
![]() |
![]() Hab vermutet das sowas kommen wird
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
rh 805007434729099
![]() Registriert seit: 03.09.2003
Ort: wien
Alter: 55
Beiträge: 710
|
![]() kommt wohl auch darauf an was für files draufliegen (und in welchem, ev. verschlüsselten, zustand).
ich hab z.b. auf meinem gateway auch den emule rennen und den downloadordner als freigabe.... aber interessierts mich wirklich falls jemand es schaffen sollte und mir da die 3 fertig runtergeladenen sachen löscht? wohl kaum.... |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|