![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Gesperrt
![]() |
![]() Hallo zusammen, bin grade mit meinem günstig erstandenen gebrauchten Zyxel Prestige 201 Isdn Router hier im Forum. (Aonline Complete) Die anderen Pcs hängen momentan alle auf meinem D-Link Di-707P Kabel-Router im Internet. (Funklan)
Ich habe auch schon einmal ein Posting mit einer ähnlichen Frage gemacht: http://www.wcm.at/forum/showthread.p...ghlight=router Router für 2 verschiedene Kabelnetze ? Nur da bei mir momentan nur Funklan und noch kein Adsl verfügbar ist, denke ich daran ob es nicht möglich wäre den Adsl-Router und den Isdn-Router irgendwie über den Switch zu kombinieren ? Ich weiß, daß es auch Kabel-Router mit Isdn-Backup gibt. Aber das ist nicht das was ich will. Ich möchte gerne die gesamte Bandbreite beider Zugänge gleichzeitig benützen. Und nicht abwechselnd. Und nicht nur über ein serielles Isdn-Modem, denn sowas habe ich gar nicht. Ich habe ein Avm Fritzcard 2.0 Usb, aber das brauche ich wegen dem Isdn-Router jetzt nicht mehr. Vielleicht wäre das eine Option: 2 meiner Pcs haben 2 Netzwerkkarten (Via K8T800 Chipsatz) vielleicht könnte man die irgendwie einsetzen ? Oder vielleicht sogar mit Hilfe einer zusätzlichen (also 3.) Pci-Netzwerkkarte über den Switch einen Freigabe-Server machen ? Ich hoffe die Forumlierung meiner Frage war halbwegs klar: Also was mich interessieren würde, gibt es irgendeine Chance, egal wie, daß ich gleichzeitig und ohne permanent irgendwie hin und herzuschalten, beide Zugänge, sowohl Funklan als auch Isdn, verwenden kann ? Hat da irgendjemand eine Idee ? Ich würde es auch ausprobieren, wenn ihr nicht sicher seid. Schon alleine so aus Interesse. Die beiden Router funktionieren für sich alleine problemlos. Nur wenn ich jetzt beide an einen Switch anhängen würde, würden sofort die ersten Probleme entstehen, weil momentan noch beide als Dhcp-Server eingestellt sind. Der Lan-Router als 192.168.0.1, der Isdn-Router als 192.168.1.1. Oder wäre das egal, weil die sowieso nicht die gleiche Ip haben ? Was ist eigentlich wenn ich bei den Pcs mit den beiden Netzwerkkarten diese beiden aktiviere und jeweils an einen der beiden Router anhänge ? Kriegt dann jede der Netzerwerkkarten eine eigen Ip-Adresse und kann ich diese von Windows aus auch wirklich gleichzeitig verwenden ![]() Fragen über Fragen. Ich hoffe es führt mich jemand auf den richtigen Weg. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gesperrt
![]() |
![]() Habe jetzt die 2 Router über 2 Netzwerkkabel an einen Pc angeschlossen. Das Problem ist, daß ich über die erweiterten Netzwerkeinstellungen immer nur den Vorrang für einen der beiden Router definieren kann. Damit wird immer dieser eine Router verwendet.
Also rechte Maustaste auf Netzwerkumgebung Erweitert Erweiterte Einstellungen da kann man mit Pfeil nach oben, Pfeil nach unten den Vorrang definieren |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079
|
![]() .
Hab leider auch kein Ahnung davon. Überleg mir gerade das du über zwei Routen Pakerln ins Inet schicken kannst also upload. Dafür brauchst eine Routing-Steuerung auf deinem PC. Beim Download müßte jeder Router im INet wissen das du unter 2 IP erreichbar bist und die Pakete nach Auslastung der Bandbreite verteilen. Das stell ich mir schon schwer vor und denke das kann nur ein Provider einrichten. Da hast als User wahrscheinlich keinen Zugriff mehr drauf. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Irgendwie erinnert mich das an die seinerzeitige Kanalbündelung, die aber auch nur ging, wenn sie der Provider zugelassen hat, oder?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
-------------
![]() |
![]() nimm Google zur Hand und gib als Suchbegriffe Load Balance, bzw. Netzwerklastenausgleich
Win Win2k Server, bzw. Win2003 kann dies, ob nur Win2k weiß ich nicht. bzw. Linuxserver könnte dies sicher auch ![]() paar Links zum Thema http://www.winhelpline.info/daten/in...p?shownews=608 http://www.ghostadmin.org/wintest/win2003server.htm http://www.winguides.com/registry/display.php/951/
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
![]() ![]() Registriert seit: 01.01.1980
Ort: Wien
Beiträge: 65.570
|
![]() Zitat:
Da Dir ja kein Provider (weder AON noch der FunkLAN-Anbieter) das jeweilige BGP4 zur Verfügung stellt, kann Dein Router nur statisch entscheiden, welchen Weg ein Paket nehmen soll. Guru |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
![]() ![]() Registriert seit: 01.01.1980
Ort: Wien
Beiträge: 65.570
|
![]() Zitat:
Nach BGP4 suchen hilft bei der Internetproblematik weiter ;D Guru |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
-------------
![]() |
![]() /me sich verbeugt und lernt
![]() bzw. jetzt wird es auch interresant http://www.google.at/search?hl=de&ie...a=lr%3Dlang_de bzw. http://www.netzwerkseite.de/link.php?288 oder http://www.iso4linux.com/product_inf...products_id/33 besonders http://www.gibraltar.at/default.php?page=1&lng=ger liest sich gut, kostet halt eine Kleinigkeit. obwohl Zebra http://www.zebra.org/ auch nett zu scheinen scheint. PS: neuen Link für Netzwerk FAQ gefunden ![]()
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Gesperrt
![]() |
![]() Ich komm zurück vom Baden und was sehen meine hocherfreuen Augen ? Antworten über Antworten. Soll mir nichts schlimmeres passieren. Ich lese mich einmal durch die Links.
Danke schön ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
![]() ![]() Registriert seit: 01.01.1980
Ort: Wien
Beiträge: 65.570
|
![]() Zitat:
Guru |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|