WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC

Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC Rat & Tat zu allen "Schaltkreisen außerhalb des PCs"...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.03.2004, 08:46   #1
kansas
Master
 
Registriert seit: 04.06.2001
Beiträge: 784


Standard funksender für garage selber bauen...

hallo ihr wissenden.

eine frage:

wir haben ein automatisches garagentor das mit 863,irgendwas MHZ geöffnet wird. (genaue frequenz hab ich am originalgerät stehen). jetzt ist der zweite funksender der dabei war kaputt geworden und ein neuer kostet ein vermögen.

kann man sowas selber nachbauen? vor allem - wie?

danke für eure hilfe

andi
____________________________________

du suchst ein persönliches Geschenk? Du suchst eine individuelle Handtasche für dich selber?
www.fototaschen.at

Privatpage: www.lessi.net
kansas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2004, 09:09   #2
eAnic
Inventar
 
Benutzerbild von eAnic
 
Registriert seit: 23.01.2000
Alter: 46
Beiträge: 2.135


eAnic eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Kann man - ich glaube bei Conrad gibts passende Bausätze.
____________________________________
... back in business
eAnic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2004, 10:23   #3
TONI_B
Inventar
 
Registriert seit: 30.03.2000
Ort: NÖ
Alter: 63
Beiträge: 1.508


Standard

Geht sicher nicht!!!
Auch wenn du die genaue Frequenz kennst, kannst du nicht so leicht herausfinden, wie das Ding angesteuert wird. Meist ist es eine Folge von Impulsen, deren Dauer und Abstand du nicht einfach messen wirst können...
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2004, 10:45   #4
TONI_B
Inventar
 
Registriert seit: 30.03.2000
Ort: NÖ
Alter: 63
Beiträge: 1.508


Standard

Nachtrag: auch bei mir hat sich einer meiner zwei Handsender vom Garagentor verabschiedet, jedoch irgendwas mit 40MHz. Ich hab dann ein Funkschaltsystem von Conrad genommen und einfach einen Kontakt parallel zum noch vorhandenen Taster geschaltet. Damit kann ich den einen noch funktionierenden Handsender verwenden und die neuen von Conrad. Funktioniert bestens und hat in Summe ca. 70Euro + 2 Stunden Arbeit gekostet.
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2004, 10:11   #5
Mobiletester
Inventar
 
Benutzerbild von Mobiletester
 
Registriert seit: 31.07.2000
Ort: Planet Erde
Beiträge: 2.498


Standard

Wenn ich mich nicht täusche hat(te) Conrad eine lernbare Fernbedienung die auch im 850 MHz Bereich gesendet hat.
____________________________________
Gott hat nicht den Menschen erschaffen,
der Mensch hat Gott erschaffen.
Mobiletester ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag