WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC

Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC Rat & Tat zu allen "Schaltkreisen außerhalb des PCs"...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.03.2004, 22:21   #1
Dumdideldum
Inventar
 
Registriert seit: 01.08.2001
Alter: 47
Beiträge: 1.508


Standard Stromkreisprobleme

Hilfe

Wohn in einem Mehrparteienhaus, und hab die Waschmaschine am Laufen. Plötzlich - zack - Waschmaschine geht nicht mehr.

So sieht mein Schaltkasten aus:
FI -- E-Herd -- Waschmaschine -- Therme
-- Wohnzimmer/Schlafzimmer -- Vorzimmer/ Küche / Bad / WC.

Schalter ist kein einziger gefallen, Sicherungen hab ich keine (jedenfalls keine Sichtbaren).

Nicht mehr funktioniert:
* Therme
* Waschmaschine
---> also alles im Bad (inkl. Steckdosen)
* E-Herd

Also mal Schalter einzeln umlegen, einer nach dem anderen - doch Therme / Waschmaschine sind tot.
(Natürlich Waschmaschine ausgesteckt)

Den E-Herd hab ich auch herausgerissen, um die einzelnen Leitungen (Starkstrom) auszumessen.

3 schwarze Kabeln, 1 blaues, ein grün/gelbes (wie normal).
Nur, siehe da:
1. schwarzes + 2. schwarzes: 230 V
2. schwarzes + 3. schwarzes: 380 V
1. schwarzes + 3. schwarzes: 230 V.

Aber egal, hab den Herd komplett abgesteckt - nochmal probiert ----> wieder laufen Therme und Waschmaschine nicht an.

Ist egal, welche Schalter ich umlege, Therme und Waschmaschine sind tot.

Am Donnerstag kommt ein Klemptner, weil ein Abflussrohr leck ist, und das in der Küche, 50cm vom Starkstromanschluss entfernt.
Kann dies mit ein Auslöser sein ?

Aber andererseits, wenn ich den E-Herd Schalter umlege, sollte das doch powidl sein, nicht wahr ?


Also bitte, gebts ma Tips, ich bin verzweifelt

Vielen Dank
____________________________________
Linux is like a wigwam:
No windows, no Gates, Apache inside.
Dumdideldum ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2004, 23:16   #2
PowerPoldi
Hero
 
Registriert seit: 08.02.2000
Alter: 53
Beiträge: 901


Standard

Das mit den Spannungen am E-Herd ist eigenartig! Normalerweise müßte schwarz gegen schwarz 380-400V und schwarz gegen blau 220-230V ergeben!! Könnte es sein daß ein schwarzer der Nullleiter und am blauen eine Phase hängt? Meß mal gegen den blauen Draht nach!!
(Dann liegt wohl ein Klemmfehler vor)

Hast Du noch Schmelzsicherungen oder schon Automaten?

Wenn bei deinem Verteiler alle Sicherungen und der FI OK sind, ist vielleicht die Vorzählersicherung durchgebrannt! Die ist irgendwo zwischen Hauseinspeisung und Stromzähler zu finden.

Richts im Schaltschrank nach verschmorten Plasik? Bei uns ist vor ca. 1 Jahr eine Lusterklemme an der Rückseite des Schaltschranks durchgebrannt, dann ist auch die Vorzählersicherung gefolgen und der Stromzähler war hin.
____________________________________
Minds are like parachutes, they only function when open.
PowerPoldi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2004, 08:15   #3
Dumdideldum
Inventar
 
Registriert seit: 01.08.2001
Alter: 47
Beiträge: 1.508


Standard

Zitat:
Original geschrieben von PowerPoldi
Das mit den Spannungen am E-Herd ist eigenartig! Normalerweise müßte schwarz gegen schwarz 380-400V und schwarz gegen blau 220-230V ergeben!! Könnte es sein daß ein schwarzer der Nullleiter und am blauen eine Phase hängt? Meß mal gegen den blauen Draht nach!!
(Dann liegt wohl ein Klemmfehler vor)


Ist in der Tat sehr eigenartig :S

Zitat:
Hast Du noch Schmelzsicherungen oder schon Automaten?
Automaten, also keine einzige Sicherung, einfach nur die Schalter. Geflogen ist aber kein Einziger.

Zitat:
Wenn bei deinem Verteiler alle Sicherungen und der FI OK sind, ist vielleicht die Vorzählersicherung durchgebrannt! Die ist irgendwo zwischen Hauseinspeisung und Stromzähler zu finden.
Das wär plausibel, aber warum funktioniert dann trotzdem Wohnzimmer, Schlafzimmer, Vorraum, alle Steckdosen - ausser Therme, Steckdose(n) im Bad und die Troubles beim E-Herd ? :S

Zitat:
Richts im Schaltschrank nach verschmorten Plasik? Bei uns ist vor ca. 1 Jahr eine Lusterklemme an der Rückseite des Schaltschranks durchgebrannt, dann ist auch die Vorzählersicherung gefolgen und der Stromzähler war hin.
Nein, es riecht nicht verdächtig. Stromzähler geht auch (der dreht sich). Alles sehr verwirrend - naja, muss wohl oder übel einen Elektriker kommen lassen.
Aber trotzdem, das mit dem Starkstrom ist schon sehr komisch.

thx derweil
____________________________________
Linux is like a wigwam:
No windows, no Gates, Apache inside.
Dumdideldum ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2004, 09:49   #4
Mobiletester
Inventar
 
Benutzerbild von Mobiletester
 
Registriert seit: 31.07.2000
Ort: Planet Erde
Beiträge: 2.498


Standard

Irgendwo im Stiegenhaus gibt es Vorzählersicherungen. Leider nicht immer beim Stromzähler. Meist sind das die alten keramischen, schraubbaren. Da wird eine kaputt sein. Sonst liegt ein gröberer Defekt in der Verkabelung vor.
____________________________________
Gott hat nicht den Menschen erschaffen,
der Mensch hat Gott erschaffen.
Mobiletester ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2004, 15:21   #5
Dumdideldum
Inventar
 
Registriert seit: 01.08.2001
Alter: 47
Beiträge: 1.508


Standard

phew, es war wirklich nur eine Sicherung.

Aber in einem Mehrparteienhaus in Wien ist es oft nicht ersichtlich, hinter welchem Türl am Gang die Sicherungen sind.

Nach Telefonat mit dem Hauselektriker hab ich mit dem passenden Schlüssel (4.5 Euro ) das Türl geöffnet - und siehe da, es war wirklich nur eine durchgebrannte 08/15 Schmelzsicherung. (und nur eine 10 A Sicherung, sollte doch standardmässig eine 16 A Sicherung sein).

Starkstrom passt jetzt auch wieder (weil eine Phase fehlt hats nicht gepasst, wie mir der Elektriker mitgeteilt hat).


Thx @ all
____________________________________
Linux is like a wigwam:
No windows, no Gates, Apache inside.
Dumdideldum ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2004, 16:02   #6
Malcalypse.at
Veteran
 
Registriert seit: 25.01.2004
Beiträge: 370


Standard Re: Stromkreisprobleme

Zitat:
Original geschrieben von Dumdideldum
Hilfe

Schalter ist kein einziger gefallen, Sicherungen hab ich keine (jedenfalls keine Sichtbaren).




Vielen Dank
also sowas gibs glaub nit . Jeder Schaltschrank hat Sicherungen sonnst wär es zu Gefährlich .
____________________________________
mfg Malcalypse

Freu dich nicht zu früh , denn das Licht am Ende des Tunnels kann auch ein Idiot mit einer Kerze sein !!!!
Malcalypse.at ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2004, 16:06   #7
Dumdideldum
Inventar
 
Registriert seit: 01.08.2001
Alter: 47
Beiträge: 1.508


Standard Re: Re: Stromkreisprobleme

Zitat:
Original geschrieben von Malcalypse.at
also sowas gibs glaub nit . Jeder Schaltschrank hat Sicherungen sonnst wär es zu Gefährlich .
Wie gesagt, die Sicherungen waren am Gang, versteckt hinter einer der zig Türen.
____________________________________
Linux is like a wigwam:
No windows, no Gates, Apache inside.
Dumdideldum ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2004, 16:59   #8
Hawi
Inventar
 
Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969


Standard

Mir ist es auch einmal so gegangen - und zwar in der ersten Nacht in der neu bezogenen Wohnung in einem neuen Haus. Noch kein Telefon installiert - und damals kein Handy. Ich habe am späten Abend das Auto angeworfen und Bekannte auf der Suche nach einem Zählerkastenschlüssel und einer Sicherung abgeklappert.
Hawi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2004, 20:47   #9
xandl33
Elite
 
Registriert seit: 07.02.2003
Beiträge: 1.037


Standard @ malcalypse.at

mit schalter wird er wohl die LS ( Leitungsschutzschalter )meinen
xandl33 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2004, 08:21   #10
Dumdideldum
Inventar
 
Registriert seit: 01.08.2001
Alter: 47
Beiträge: 1.508


Standard Re: @ malcalypse.at

Zitat:
Original geschrieben von xandl33
mit schalter wird er wohl die LS ( Leitungsschutzschalter )meinen
k. A. wie die genaue Bezeichnung ist.
Es sind halt so Schalter, wie der FI-Schalter, sonst hab ich nichts in der Wohnung.
Am Gang sind dann die Sicherungen (das muss man erst mal wissen).

Grüsse
____________________________________
Linux is like a wigwam:
No windows, no Gates, Apache inside.
Dumdideldum ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag