![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Linux, UNIX, Open Source Rat & Tat bei Problemen und Fragen rund um GNU/Linux, BSD und sonstige UNIXe |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645
|
![]() Servus@all,
a.) Gelockte Dateien Wenn ich von der Fedora-Workstation aus ein OO-Dokument (als *.doc) via Samba am Debian-Server ablege, OO schließe und das Dokument nach kurzer Zeit weiter bearbeiten will, geht das nicht - es lässt sich nur mehr schreibgeschützt öffnen. Auch ein Boot ändert daran nichts ![]() b.) Gelockte Verzeichnisse Wenn ich von der Fedora-Workstation via smbfs auf dem Debian-Server ein Verzeichnis (Ordner) anlege, lässt sich das Verzeichnis mit Hilfe des Gnome-Fensters nicht mehr löschen: 'Fehler - Verzeichnis ist belegt' ![]() Das Mount in der fstab sieht so aus: ' //192.168.0.110/DATEN /mnt/daten smbfs username=meinuser,password=meinpw,dmask=777 0 0 ' Was liegt da schief? Thx Quintus P.S.: Müßig zu sagen, dass dies alles funzt, wenn ich auf der Workstation mit Windows boote.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() |
![]() ad a)
ls -l myfile.doc sagt dir was? ad b) geht rmdir auf der konsole? ich vermute gnome führt den befehl aus. rm -r löscht rekursiv, also auch den inhalt, rmdir nur leere dirs. vielleicht hast du eine versteckte datei drin? ls -la im nicht löschbaren verzeichnis sagt was?
____________________________________
Whoever built humanity left in a major design flaw: it was the tendency to bend at the knees. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | ||
Inventar
![]() Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645
|
![]() Ad a.)
Zitat:
-rwxr-xr-x 1 root root 7680 28. Mär 11:31 mydocument.doc Ich hab's unter meinuser abgespeichert und unter meinuser Sekunden später wieder zu öffnen versucht....erfolglos. Anscheinend gehört's root - aber warum? ad b.) Zitat:
MfG Quintus |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Elite
![]() |
![]() welcher user hat gemountet?
probier mal cd /share/ touch test ls -l test wem gehört es dann?
____________________________________
Whoever built humanity left in a major design flaw: it was the tendency to bend at the knees. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | ||
Inventar
![]() Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645
|
![]() Zitat:
Zitat:
Warum root, wenn in der fstab 'meinuser' steht? Quintus |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 15.11.2000
Alter: 43
Beiträge: 7.684
|
![]() wem gehört das verzeichnis auf das gemountet wird?
____________________________________
Yeah, yo mama dresses you funny and you need a mouse to delete files. Jabber-ID: valo [at] cargal \'.\' org Infected Mushroom and Barri Saharof - Live in Eilat Desert Israel 24-10-2002 A*S*Y*S - SSL-Pickup 21-10-2002 Dj Tiesto - Forbidden Paradise 8/Mystic Swamp |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645
|
![]() Ich geh' mal davon aus, dass die Verzeichnisstruktur der root vom Debian-Server ursprünglich angelegt hat.
Bei den Edit File Permissions im Samba-Server steht:
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.04.2001
Beiträge: 3.101
|
![]() Unmounte das Share und mach ein 'ls -l /mnt/daten' und schau wer die Berechtigungen hat.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645
|
![]() Umount hat nicht gefuzt - "wird noch benutzt". Ich hab's in der fstab provisorisch auskommentiert und neu gebootet.
Danach bringt ein 'ls -l /mnt/daten' die eigenartige Meldung: 'insgesamt 0'. ???? Aber eines sollte doch klar sein: egal, wer den Mountpoint ursprünglich angelegt hat (natürlich meistens root) - die Installation sollte ja benutzerunabhängig funktionieren, d.h. es sollten ALLE Benutzer - root, meinuser, meinzweiteruser etc. - Zugriff auf 'daten' haben und alle Dokumente bearbeiten können. Dass meinuser seine eigenen Dokumente nach dem erstmaligen Abspeichern nicht mehr bearbeiten kann, ist ja der Gipfel... MfG Quintus |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.04.2001
Beiträge: 3.101
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|