WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.07.2004, 15:00   #1
stefan
Veteran
 
Registriert seit: 23.05.2000
Beiträge: 488


Standard notebook akku am ende

ich habe ein älteres notebook mit einem akku der ziemlich
am ende zu sein scheint

laden kann man noch, aber nach 5 minuten ists wieder aus.

nachdem es für diesen oldtimer nichts mehr nachzukaufen
gibt, habe ich mir gedacht es müsste doch möglich sein
die akku zellen in dem plastikding zu wechseln.

DAU fragen:

grundsätzlich erfolgversprechend ?
wo bekommt man ersatz ?
lötarbeiten o.ä. notwendig ?

thx !
stefan
stefan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2004, 17:27   #2
xandl33
Elite
 
Registriert seit: 07.02.2003
Beiträge: 1.037


Standard

frag mal bei varta nach, ich glaub die nehmen den notebookakku auseinander und setzen wiesder neue zellen ein.
xandl33 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2004, 18:26   #3
stefan
Veteran
 
Registriert seit: 23.05.2000
Beiträge: 488


Standard

ich wäre mehr an einer lowcost heimwerkerking lösung interessiert.
stefan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2004, 18:27   #4
stefan
Veteran
 
Registriert seit: 23.05.2000
Beiträge: 488


Standard

ich wäre mehr an einer lowcost heimwerker-king lösung interessiert.
stefan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2004, 18:32   #5
stefan
Veteran
 
Registriert seit: 23.05.2000
Beiträge: 488


Standard

ich wäre mehr an einer lowcost heimwerker-king lösung interessiert.
stefan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2004, 19:09   #6
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

mach das ding auf nimm die akkus raus und hol dir beim conrad ersatz. Normalerweise sollten unter der hülle vom akku normale wiederaufladbare AA Batterien sein.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2004, 19:50   #7
samwise
Jr. Member
 
Registriert seit: 24.07.2004
Alter: 40
Beiträge: 21


samwise eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ich glaube zwar nicht dass in Deinem notebook akku normale wiederaufladbare AA batterien zu finden sind, aber das mit dem aufschrauben und mal nachschauen ist sicher keine schlechte idee um mal zu sehen was Du überhaupt dafür brauchst

viel glück beim öffnen *g*

sam

ps: vielleicht könnte man, wenn man weiß welches notebook Du überhaupt hast etwas mehr helfen ..
samwise ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2004, 20:22   #8
Theoden
Supportschani
 
Registriert seit: 30.07.2000
Beiträge: 3.466


Standard

Zitat:
Original geschrieben von LouCypher
mach das ding auf nimm die akkus raus und hol dir beim conrad ersatz. Normalerweise sollten unter der hülle vom akku normale wiederaufladbare AA Batterien sein.
Wenns ein Lithium-Ionen Akku ist, wird es schwierig Ersatzzellen zu bekommen.
Weiters sind die einzelnen Zellen mittels Blechstreifen und Punktschweissen verbunden, wennst das einmal aufgetrennt hast is nimmer so einfach zu verbinden (Schonmal versucht an einer Batterie zu löten? )
____________________________________
»I just looked in the mirror
Things aren't looking so good
I'm looking California
And feeling Minnesota«
Theoden ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2004, 19:01   #9
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

kommt halt drauf an wie alt das nb ist. Es gibt beim conrad aber auch akkus wo die blechstreifen schon drauf sind da musst dann nur die streifen zusammenlöten.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2004, 09:10   #10
Max76
Veteran
 
Registriert seit: 04.05.2000
Beiträge: 227


Standard

Hab mal einen Sony Vaio Akku mit Nokia Handy Akkus (LiIon)vom Mediamarkt wiederbelebt (natürlich ausgepackt und wieder verlötet). Hat ca. 80% der originalen Leisutung wieder!
Du solltest den Akku mal öffnen und sehen, wie viele Zellen drin sind, wie sie verbunden sind... Dann kann man mal sagen, wie viel Spannung pro Zelle, ungefähr welche Leistung man braucht, welche Form,...
So ist das relativ schwer zu beurteilen.
Bei mir hat es jedenfalls funktioniert und die Reparatur hat mir gerade mal 20 Euronen gekostet.
Max76 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag