WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Tuning, Cooling, Overclocking

Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.04.2004, 13:34   #1
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard Zuviel Flüssigkeit in der WAKÜ?

Ich hab jetzt seit zwei Monaten einen Koolance-Tower (Chieftec-Gehäuse mit vorgefertigtem Koolance-Kühlset, +GRAKA-Kühler, +HDD-Kühler) in Betrieb und bin sehr zufrieden.
Nur war ich beim Befüllen ein bißchen übereifrig (nur mitgelieferte Flüssigkeit) und habe kaum mehr Luft gelassen. In der Anleitung steht deutlich, es sollte mehr sein (Marke).
Da ich mangels OC nie über 32° Kühlmitteltemperatur komme, war ich bisher zu faul, nochmal was abzulassen. Aber irgendwie mach ich mir doch Sorgen.
Könnte, selbst bei dieser niedrigen Temperatur, der Dampfdruck dennoch irgendwann zu groß werden?
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2004, 13:53   #2
eAnic
Inventar
 
Benutzerbild von eAnic
 
Registriert seit: 23.01.2000
Alter: 46
Beiträge: 2.135


eAnic eine Nachricht über ICQ schicken
Standard einfache Antwort

nein. Bei niedrigerer Wassertemperatur wird nix passieren.
____________________________________
... back in business
eAnic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2004, 19:47   #3
flocky
Inventar
 
Registriert seit: 16.02.2002
Alter: 39
Beiträge: 3.880


flocky eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

na, brauchst da keine sorgen machen...
ich hab auf meinem AB einen extra befüllschlauch mit verschlussstopfen oben, sehr praktisch und der freie platz im schlauch wird gleichzeitig auch als druckausgleichsraum verwendet
flocky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2004, 19:59   #4
Chrisi99
Inventar
 
Benutzerbild von Chrisi99
 
Registriert seit: 22.12.2002
Alter: 39
Beiträge: 2.644

Mein Computer

Chrisi99 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von flocky
na, brauchst da keine sorgen machen...
ich hab auf meinem AB einen extra befüllschlauch mit verschlussstopfen oben, sehr praktisch und der freie platz im schlauch wird gleichzeitig auch als druckausgleichsraum verwendet
Druckausgleich mit Stopfen oben?? wenn da Wasser drinn is is aber nix mit Druckausgleich da ned kompressibel.. (ned viel halt )

____________________________________
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist, das es in der Theorie keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis gibt, in der Praxis aber schon.

Wer schreibt, der bleibt!
Chrisi99 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2004, 20:00   #5
flocky
Inventar
 
Registriert seit: 16.02.2002
Alter: 39
Beiträge: 3.880


flocky eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

naja druckausgleich nicht in dem sinn, aber es is ein puffer vorhanden, luft lässt sich ja bekanntlich im gegensatz zu wasser in der dichte komprimieren
flocky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2004, 21:09   #6
Chrisi99
Inventar
 
Benutzerbild von Chrisi99
 
Registriert seit: 22.12.2002
Alter: 39
Beiträge: 2.644

Mein Computer

Chrisi99 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von flocky
naja druckausgleich nicht in dem sinn, aber es is ein puffer vorhanden, luft lässt sich ja bekanntlich im gegensatz zu wasser in der dichte komprimieren
so schlecht ich mich dabei fühle... ich muss dir recht geben
____________________________________
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist, das es in der Theorie keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis gibt, in der Praxis aber schon.

Wer schreibt, der bleibt!
Chrisi99 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2004, 22:49   #7
flocky
Inventar
 
Registriert seit: 16.02.2002
Alter: 39
Beiträge: 3.880


flocky eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Chrisi99
so schlecht ich mich dabei fühle... ich muss dir recht geben
es ist keine schande
flocky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2004, 00:01   #8
porli
minderwertiges individuum
 
Registriert seit: 09.09.2002
Beiträge: 1.888


porli eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

@Klingsor

was hat dich denn der ganze spaß gekostet?
____________________________________

http://www.againsttcpa.com
Don\'t let them take your rights!
porli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2004, 10:12   #9
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Viel Arbeit bei Freunden, habe es nicht direkt aber quasi als Bezahlung bekommen. Aber das Gehäuse alleine mit der eingebauten WAKÜ und den extra Kühlern für GRAKA und HDD kostet so um die 600,-.
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag