WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC

Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC Rat & Tat zu allen "Schaltkreisen außerhalb des PCs"...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.03.2004, 13:46   #1
auma
Master
 
Registriert seit: 10.03.2001
Beiträge: 678


Standard Frage zu SMD Bauteilen

Was für SMD Bauteile sind das, die auf dem Bild zu sehen sind?
Ich meine die zwei, wo das Kabel angelötet ist.
Auf dem linken Bauteil steht 103 drauf, auf dem rechten 101.

http://www.whatelse.org/pics/xbox3.1.jpg

Sind das Widerstände?
auma ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2004, 14:14   #2
red 2 illusion
Inventar
 
Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079


Standard

.



Widerstände

101=100(ohm)
102=1000(ohm)
103=10000(ohm)
red 2 illusion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2004, 15:22   #3
auma
Master
 
Registriert seit: 10.03.2001
Beiträge: 678


Standard

Danke!
auma ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2004, 22:27   #4
franznovak
Inventar
 
Registriert seit: 13.12.2002
Alter: 43
Beiträge: 2.564


Standard

Anmerk. - bei beschrifeten Platinen ist:

xxx= Nummer
Rxxx= Widerstand
Cxxx= Kondensator
Lxxx= Spule, Induktivität
Dxxx= Diode (sowie Spezialdioden)
Txxx= Transitor (Bipolar als auch FETs), auch Diac,Triac & Thyristor; Klein-Transformatoren werden auch oft mit Txx dargestellt
ICxx= Integrierter Bauteil (Opv, Logik-Baustein, usw.) die Aufschrift liefert mit google oder Datenblattbüchern die techn. Beschreibung
Qxxx,Fxxx,... oft Sicherungen
____________________________________
„Wenn wir die Handschrift des Schöpfers irgendwo sehen könnten, dann wohl bei den grundlegenden Naturgesetzen ... \" Steven Weinberg Nobelpreisträger 1979 für Physik
„Der liebe Gott würfelt nicht\". Albert Einstein Nobelpreisträger für Physik 1921
„Die Evolution selbst wird akzeptiert, nicht weil man etwas Derartiges beobachtet hätte oder weil man sie durch eine logische zusammenhängende Beweiskette als richtig beweisen könnte, sondern weil die einzige Alternative dazu, der Schöpfungsakt Gottes, einfach unglaublich ist.\" Univ. Prof. D.M.S. Watson
\"Eine Zivilisation soll danach beurteilt werden, wie sie ihre Minderheiten behandelt.\" Mahatma Gandhi

franznovak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2004, 22:59   #5
red 2 illusion
Inventar
 
Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079


Standard

Zitat:
Original geschrieben von franznovak
Anmerk. - bei beschrifeten Platinen ist:

xxx= Nummer
Rxxx= Widerstand
Cxxx= Kondensator
Lxxx= Spule, Induktivität
Dxxx= Diode (sowie Spezialdioden)
Txxx= Transitor (Bipolar als auch FETs), auch Diac,Triac & Thyristor; Klein-Transformatoren werden auch oft mit Txx dargestellt
ICxx= Integrierter Bauteil (Opv, Logik-Baustein, usw.) die Aufschrift liefert mit google oder Datenblattbüchern die techn. Beschreibung
Qxxx,Fxxx,... oft Sicherungen

Auf japanischen Platinen sowie Mainboards:

Qxxx = Gleichstromwandler, Transitor
Uxxx, ICxxx = Integrierter Bauteile, Controller, Chipsets, TTL Bauteile
Fuse = Sicherung
red 2 illusion ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag