![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 01.12.2003
Alter: 55
Beiträge: 63
|
![]() Hallo Leute,
kurze Frage an die FSBUSler Wie schaffe ich es, das meine LED`s (Warning lights etc)ausgehen, wenn ich den main switch ausschalte. Habe zum Bsp eine LED der Rotordrehzahl zugeordnet und unter einem bestimmten Wert (Klasse Funktion Dirk) leuchtet dann LOW RPM.funkt auch wunderbar. Nur wenn ich den Hauptschalter ausschalte, sollten natürlich alle Anzeigen finster sein, eben auch die ENGINE OUT und LOW RPM? Bin dankbar für jeden TIP Danke einstweilen Markus |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 19.03.2001
Beiträge: 218
|
![]() Hallo Markus,
auch ich arbeite mit FSBUS. Nur,für spezielle Funktionen von Lampen verwende ich Conrad Relaiskarten. Für die habe ich mir ein Programm geschrieben um entsprechende Logiken verwirklichen zu können. In Verbindung mit FSUIPC und dem Manual für meinen bevorzugten Flugzeutyp (Dassault Falcon 50) versuche ich so eine möglichst realistische Funktion der Lampen zu erreichen. Dirk hat mit FSBUS wirklich fantastische Arbeit geleistet,aber bei jedem Flugzeugtyp verhalten sich entsprechende Funktionen halt unterschiedlich. Viele Grüße Günter |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() Registriert seit: 14.02.2002
Alter: 66
Beiträge: 644
|
![]() Hallo,
das steht auf der Wunschliste. FSBUS steht kurz vor dem Release des Stepper Motor Controllers und der CCC (Cockpit Construction Center). Das ist ein grafischer Editor, mit dem man sich Logiken zusammenstricken kann, die dann ein individuelles komplexes Verhalten erlaubt. Zieltermin: Lelystad 13.+14.März 2004. Gruss Dirk |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 15.12.2002
Alter: 39
Beiträge: 168
|
![]() Hallo Dirk,
Ich kanns kaum erwarten, bis du die neuen Sachen veröffentlichst. naja, bis dahin werd ich mich noch geduldigen können. Hörst du zwar sicher oft, aber ich finds echt klasse das jemand so ein System konstruiert, die Pläne kostenlos anbietet, und auch weiterentwickelt. so long Marv |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 01.12.2003
Alter: 55
Beiträge: 63
|
![]() Ich denke, ich habe eine Lösung gefunden.
Werde mir mittels DO Relais, welches verknüft ist mit Battery main, die - Versorgung wegschalten für die Anzeigen. Das müßte hinhauen. An Dirk: Warte schon voller Freude auf die zusätzlichen Funktionen, speziell die OVERhead software. MS weiß ja wirklich nicht, wie man ein Triebwerk startet gg Danke einstweilen Markus aus LOWL PS:Sonst ist der FSBUS perfekt, aber das hörst sicher oft Dirk. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Elite
![]() Registriert seit: 26.06.2002
Alter: 59
Beiträge: 1.153
|
![]() Hallo Leute!
Ich will den Beitrag nochmal hochholen! Hat jemand was von der neuen Version gehört! Gruss Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 01.12.2003
Alter: 55
Beiträge: 63
|
![]() Frage an Dirk:
Gibts da unter Umständen schon was zum testen? Das CCC (Cockpit Construction Center) meine ich. Grüße an alle Markus |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|