![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 21.02.2000
Alter: 49
Beiträge: 1.679
|
![]() Wenn ich unter WinXP mit Alt+Strg+Entf mir die CPU-Auslastung anschaue habe ich durch den Hyperthreading-Processor zwei Fenster. Beim Flusi (und bei vielen anderen Anwendungen) zeigt die linke Seite immer eine viel höhere Auslastung (z.B. links 90%, rechts 15%) und die Gesamtauslastung beträgt nur um die 50%. Bisher war ich davon ausgegangen, daß H/T die CPU in zwei identische CPU-Einheiten zerlegt und dann wäre das Verhalten komisch. Oder zeigt ein Plot die Auslastung der Floating-Point Recheneinheiten und der andere die Auslastung der Integer Einheiten?
Natürlich wäre es erfreulich, wenn dahinter noch nicht genutzte Ressourcen für die Zukunft stecken würden. Der Flaschenhals für die FPS im FS wäre somit die Grafikkarte. Aber was ist wirklich war? Schöne Grüße Simeon
____________________________________
Man braucht nicht immer denselben Standpunkt zu vertreten, denn niemand kann einen daran hindern, klüger zu werden. (K. Adenauer) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 11.12.2001
Beiträge: 1.736
|
![]() Hallo Simeon,
nach meinem Kenntnisstand verwaltet XP zwei (virtuelle) CPU´s so, dass die Anforderungen den einzelnen CPU´s programmäßig etwa gleichlastig zugeordnet werden. Dass der Flusi die CPU zu (fast) 100% auslastet, siehst du am linken Bild. Weitere Anforderungen übernimmt der "rechte" Prozessor. Man sieht es gut, wenn z.B. FSMeteo Daten holt, wie die Auslastung rechts kurzeitig ansteigt. Diese Verhalten steuert aber XP. Ich glaube nicht, dass der Flusi mehr als eine CPU beanspruchen kann, denn dafür ist er nicht programmiert. Selbst wenn die zweite CPU nur 1% ausgelastet ist, wird der Flusi in die Knie gehen wenn seine Belastung für die linke CPU 100% erreicht hat. Weitere Ressourcen werden eben nicht bereit gestellt. Vielleicht ist das beim nächsten Flusi anders.
____________________________________
Gruß Dieter |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 21.02.2000
Alter: 49
Beiträge: 1.679
|
![]() Danke für die Antwort Wolf-Dieter. Ein Verlust der halben CPU-Performance gegenüber einem nicht-H/T CPU dürfte es damit aber trotzdem nicht sein. Soweit ich gelesen habe verarbeiten nicht-H/T-CPUs die Aufgaben bisher auch linear und sequentiell - ist eine Recheneinheit mit einem Job beschäftigt werden die Daten nicht auf anderen freie Recheneinheiten parallel durchgeführt, sondern warten bis der Job fertig ist.
Gruß Simeon
____________________________________
Man braucht nicht immer denselben Standpunkt zu vertreten, denn niemand kann einen daran hindern, klüger zu werden. (K. Adenauer) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 11.12.2001
Beiträge: 1.736
|
![]() Nein, es ist überhaupt kein Verlust gegenüber einer "Nicht-HT-CPU", im Gegenteil. Ist die CPU1 zu 100% ausgelastet, wird eine weitere Anforderung von einem anderen Programm von der CPU2 abgearbeitet. Eine NICHT-HT-CPU würde nun Ressourcen vom laufenden Programm dem neuen Programm zur Verfügung stellen (müssen).
Die %-Angabe im Taskmanager ist ein wenig irreführend. Es sollten auch zwei Anzeigen für jede CPU vorhanden sein. Die Angabe 51% bei gleichzeitiger Auslastung der CPU1 mit 100% kann man nicht gleich auf den ersten Blick einsehen. Geht man aber davon aus, dass die Summe aus CPU1 und CPU2 gleich 100% ist stimmt es wieder.
____________________________________
Gruß Dieter |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master
![]() Registriert seit: 31.12.2003
Alter: 46
Beiträge: 697
|
![]() Ich habe mir den neuen Aldi (alias) Medion-Lap gekauft: 3,06 Ghz mit Hyperthreading. Mit der Performance im FS9 bin ich superzufrieden. Gestern habe ich einen Rundflug über Manhatten mit allen Grafikreglern rechts gemacht und hatte trotz Antialiasing 20 FPS. Jetzt zu meiner Frage: Natürlich ist in bester Aldi... äh... Medion-Tradition keine einzige Anleitung zu den Systemkomponenten enthalten. Die Grafikkarte Nvidia Go 5350 kennt man nicht einmal auf der Nvidia-Homepage. Wie handelt man das Hyperthreading. Ich bekomme im Taskmanager keine 2 Bildschirme. Ist XP so vorkonfiguriert, dass die im Vordergrund laufende Anwendung (im Hintergrund läuft ja so mancher Kram unter XP) höchste Priorität erhält? Was kann man verändern und wie macht man es am besten, um z.B. den Flusi so schnell wie möglich zu bekommen?
____________________________________
Happy Landings! Sebastian |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 11.12.2001
Beiträge: 1.736
|
![]() Hallo,
die HT-Unterstützung musst du im BIOS aktivieren. Dann funzt es.
____________________________________
Gruß Dieter |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Master
![]() Registriert seit: 31.12.2003
Alter: 46
Beiträge: 697
|
![]() Zitat:
____________________________________
Happy Landings! Sebastian |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 11.12.2001
Beiträge: 1.736
|
![]()
____________________________________
Gruß Dieter |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|