WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Meinung & Community > News & Branchengeflüster

News & Branchengeflüster aktuelle News von Lesern, sowie Tratsch und Insiderinformationen aus der Computerbranche

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.04.2004, 11:38   #1
Sloter
Inventar
 
Registriert seit: 05.01.2000
Beiträge: 3.812


Standard Die EU und ihre Gesetze

In der Durchführungsverordnung zur Inhaltskontrolle von elektronischen Publikationen (DVIEK), die zum 01. April 2004 in Kraft tritt, werden elektronische Publikationen - also im wesentlichen Webseiten - anderen Medien gleichgestellt. Mit zum Teil dramatischen Folgen: Denn seit heute gelten somit die gleichen Regeln wie für Radiosender auch für (private) Webseitenbetreiber. Nur ein Beispiel der Auswirkungen ist der deutschsprachige Inhaltsanteil: Wer im großen Stil englische Wörter (Anglizismen) verwendet und die festgelegte Quote überschreitet wird zukünftig zur Kasse gebeten. Und die Quote liegt mit 80% für technische Seiten recht hoch.

Laut Auskunft der Finanzverwaltung wird zukünftig eine eigene Software namens X-Spider Webseiten auswerten und den Content-Anteil analysieren. Bei Seiten mit rein englischem Text oder zu hoher Fremdwort-Quote wird dann automatisch ein entsprechendes Entgeld fällig. "Wir planen ab den 02.04. mit der datentechnischen Erfassung von Webseiten zu beginnen", so ein Sprecher der Finanzverwaltung Nordwest. "Die ersten Gebührenbescheide sind bereits gedruckt."

Für Webseiten gibt es einen Ausweg: Sie sollten sich als "wissenschaftliche Dokumentation" klassifizieren lassen, und dies im Impressum vermerken. In diesem Fall greift die Durchführungsverordnung nicht, denn für wissenschaftliche Publikationen ist explizit auch englischer Content zugelassen. Die Klassifizierung sollte deutlich im Impressum vermerkt sein und mit einem Hinweis auf Paragraph 3b DVIEK versehen sein. Hilfreich ist es auch, wenn der Webseiten-Betreiber ein akademisches Diplom vorweisen kann.


Sloter
Sloter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2004, 11:51   #2
_m3
Inventar
 
Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335


Standard

Gibts dazu auch eine Quelle?

Die Meldung klingt sehr nach Germanien.
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org .
_m3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2004, 11:56   #3
Sloter
Inventar
 
Registriert seit: 05.01.2000
Beiträge: 3.812


Standard

Was unsere Nachbarn einführen, wird bei uns auch bald umgesetzt

Sloter

Du hast ein PM von mir,
Sloter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2004, 12:11   #4
g17
Elite
 
Registriert seit: 13.07.2001
Beiträge: 1.339


Standard

Das kann natürlich nur ein Aprilscherz von Sloter sein.
Denn GB gehört schließlich auch zur EU, die müßten dann für ihre natürliche Sprache, Strafe zahlen.
Auch nicht schlecht.


g17
g17 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2004, 14:53   #5
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Standard

Würde auch sagen, das dies sämtlichen Gebaren bezüglich Freizügigkeit (Antidiskriminierung) zuwider läuft. Deshalb 1:0 für Sloter
kikakater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2004, 18:52   #6
Woifi
Elite
 
Registriert seit: 01.10.2000
Beiträge: 1.249


Woifi eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von g17
Das kann natürlich nur ein Aprilscherz von Sloter sein.
FULL ACK!
____________________________________
JABBER-ID: woifi [AT] cargal \".\" org
apt-get into it
Linux-Dokumentation für Anfänger: windows2linux.cargal.org
GnuPG-Key-ID: 0x2196CE4A
Woifi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2004, 19:10   #7
Sloter
Inventar
 
Registriert seit: 05.01.2000
Beiträge: 3.812


Standard

Ich bin enttäuscht von euch, das ihr mir nicht glaubt

Sloter
Sloter ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag