WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.01.2004, 15:07   #1
iG0r
Gesperrt
 
Registriert seit: 14.08.2003
Alter: 47
Beiträge: 915


Standard suche (die beste) texterkennungssaftware

hallo forum!

bin auf der suche nach einer texterkennungssoftware, mit der ich eingescannte texte dann zb. im word weiterbearbeiten kann. vielleicht kann mir der eine oder die andere einen guten tipp geben, welche saftware da der erfahrung nach die besten ergebnisse liefert.

danke.
iG0r ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2004, 15:22   #2
jak
Inventar
 
Registriert seit: 13.06.2001
Beiträge: 1.830


Standard

Im aktuellen c't (2/2004) gibt's einen Artikel darüber:
Texterkennung: OCR-Software neu aufgelegt, S. 142

Kurzfassung:
FineReader 7.0 knapp vor OmniPage Pro 14, dahinter TextBridge Pro 11 und ReadIris Pro 9.

Der Unterschied zwischen 1,2&3 liegt vor allem in der Erkennung von Layout.

Jak
____________________________________
Join the DNRC | Godwin\'s Law (thx@stona)
Documentation is like sex: If it\'s good, it\'s very, very good. If it\'s bad, it\'s better than nothing.
\"In theory, theory and practice are the same. In practice, they are not\" (Lawrence Berra)
jak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2004, 15:31   #3
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

in office 2003 ist eine ocr software integriert
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2004, 16:27   #4
==C6==
Inventar
 
Benutzerbild von ==C6==
 
Registriert seit: 27.12.2002
Beiträge: 4.501

Mein Computer

Standard

finereader macht probs wenn grafiken beim text dabei sind.
habe vorher immer finreader geahbt aber seit omnipage 13 bleibe ich bei omnipage, aber das muss jeder selbst rausfinden was er scannt und braucht.
bei reinem text machen sicher beide keine probleme
==C6== ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2004, 16:38   #5
iG0r
Gesperrt
 
Registriert seit: 14.08.2003
Alter: 47
Beiträge: 915


Standard

ich danke euch
iG0r ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2004, 09:22   #6
utakurt
Inventar
 
Registriert seit: 21.03.2000
Alter: 60
Beiträge: 4.329


Daumen hoch Super....

Zitat:
Original geschrieben von LouCypher
in office 2003 ist eine ocr software integriert

....danke Dier für den tipp; Du hast mir gerade 5 Seiten abtippsen erspart!

Thxalot
utakurt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2004, 21:19   #7
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Hallo iG0r,
also ich habe jetzt von Omnipage 8 auf -Pro14 upgedatet und muß sagen, Version 14 ist deutlich besser und lernfähiger. Habe es mit einem eher schlecht lesbaren Font (Benguiat) getestet.
Von den bisher benutzten OCR-Progis war ich wenig begeistert, OmniPage ist aber rel. teuer.
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2004, 21:22   #8
schichtleiter
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

saftware ? ich empfehle RAUCH fruchtsafe

sorry musste sein
  Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag