![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 29.03.2001
Alter: 41
Beiträge: 344
|
![]() ich möchte bei der feuerwehr einen bericht über unsere tätigkeiten in ms access 2003 verfassen. ich hab eine tabelle mit den namen und eine mit der art der tätigkeit verfasst. in der letzten hab ich dann alle daten zusammengefasst.
in einem formular wollte ich die daten dann schließlich eingeben wobei für die namen ich ein listenfeld verwendet hab. da wir aber bei der feuerwehr mehr als eine person bei einer tätigkeit sind, wollte ich es so machen, dass ich in diesem listenfeld mehrere personen selektieren kann. irgendwie fehlt mir aber hierfür der plan. kann mir wer damit weiterhelfen? im anhang is ein screenshot von diesem formular
____________________________________
Nichts ist jemals einfach! ------------------------------------ Das 1. Gesetz der Magie (SotT): Menschen sind dumm! Sie glauben das was sie glauben wollen! Klingt das nicht irgendwie nach der Marketingstrategie diverser Soft- und Hardwarefirmen ?!? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() |
![]() will ja nix sagen aber der screenshot is ein bisserl nichtssagend....glaub kriegst da noch einen mit besserer quali hin?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() Registriert seit: 13.08.2003
Beiträge: 624
|
![]() Ich würde die ganze Sache ein wenig anders aufziehen, als du es getan hast, da das ganze sonst ziemlich schwierig wird, auch wenns theoretisch machbar ist.
angenommen du hast die beiden tabellen mit den folgenden Feldern: Tabelle Namen: NA_ID (eindeutige Identifikationsnummer für jeden - Primär Schlüssel), Name, Rang, ... Tabelle Aktivität: AK_ID, Aktivitaet, Datum, ... dann würd ich eine dritte Tabelle machen, wo du für jede Aktivität die jeweiligen Namen dazu speicherst und dort einfach die ID der Aktivität und die jeweiligen Namen IDs dazu geben Tabelle AktivNamen AK_ID, NA_ID hast du zb. in der Namentabelle 1, Franz, Chef 2, Sepp, Stellvertreter 3, Karl, Fahrer 4, Hans, Beifahrer 5, Hias, Zeugwahrt und in der Aktivitätstabelle 1, Unfall, 12.12.1912 2, Brand, 13.11.1980 steht dann in der Verbindungstabelle 1, 1 (Beim Unfall war Franz) 1, 3 (und Karl) 1, 4 (und Hans) 2, 2 (Beim Brand war Sepp) 2, 3 (und Karl) Im Formular bindest du das ganze über ein Unterformular ein... mfg Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() kann mich meinem Namensvetter im vorigen Posting nur anschließen. Am einfachsten Du schaltest eine weitere Tabelle für die "Aktivitäts-Aufzeichnung" dazwischen. Das hat z.B. auch noch den Vorteil, dass Du ganz einfach eine "Aktivitätsliste" für jede Person erstellen kannst.
|
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 29.03.2001
Alter: 41
Beiträge: 344
|
![]() ungefähr auf diesem weg war ich auch. das problem meinerseits ist nur, dass unsere tätigkeiten in verschiedene gruppen unterteilt werden.
ich hatte bereits eine andere lösung, in der ich nur zwei tabellen verwendet hatte. in der ersten hatte ich die art (gruppe) definiert in der anderen hab ich für jedes mitglied eine eigene spalte mit der option ja/nein gemacht plus die verbindung zu der anderen tabelle so wie die zusätzlichen daten. im formular war es dann so dass ich die art per dropdown auswählen konnte und jedes einzelne mitglied per checkbox anwählen konnte und am schluss die beschreibung der jeweiligen tätigkeit eingefügt hab. alles schön und gut aber bei der abfrage gibts dann probleme wenn ich nur die tätigkeiten einer bestimmten gruppe aufrufen möchte. Fehlermeldung: Datentypen in Kriterienausdruck unverträglich.
____________________________________
Nichts ist jemals einfach! ------------------------------------ Das 1. Gesetz der Magie (SotT): Menschen sind dumm! Sie glauben das was sie glauben wollen! Klingt das nicht irgendwie nach der Marketingstrategie diverser Soft- und Hardwarefirmen ?!? |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() Registriert seit: 29.03.2001
Alter: 41
Beiträge: 344
|
![]() @T.dot
in deiner lösung wäre das prolbem, dass ich jede einzelne tätigkeit schreiben müsste, aber keine gruppenzuordnung machen könnte oder? wie könnte ich dies erreichen?
____________________________________
Nichts ist jemals einfach! ------------------------------------ Das 1. Gesetz der Magie (SotT): Menschen sind dumm! Sie glauben das was sie glauben wollen! Klingt das nicht irgendwie nach der Marketingstrategie diverser Soft- und Hardwarefirmen ?!? |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|