![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
Registriert seit: 15.09.2000
Alter: 46
Beiträge: 131
|
![]() Servus,
mir ist aufgefallen, dass ich in einer Flightxpress Ausgabe Fotos gesehen habe, wo man sieht, dass bei der DF 734 die reverse-klappen zu sehen sind, und dass das Bugrad mitlenkt. Bei mir sieht man dies allerdings nicht. Kennt jemand das Problem ? Danke. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 16.08.2000
Alter: 41
Beiträge: 201
|
![]() Servus Richard,
welche Ausgabe meinst du und welches Bild? Damit man weiß, worum es genau geht, um somit eine Antwort auf deine Frage zu finden.
____________________________________
Gruß Johannes |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 16.08.2000
Alter: 41
Beiträge: 201
|
![]() Servus Richard,
welche Ausgabe meinst du und welches Bild? Damit man weiß, worum es genau geht, um somit eine Antwort auf deine Frage zu finden.
____________________________________
Gruß Johannes |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() |
![]() Ohne zu wissen, welches Bild Du genau meinst, vermute ich mal, dass dort nur das Cockpit der DF737 benutzt wurde und ein anderes Außenmodell verwendet wurde.
In der Vergangenheit sind bereits einige Möglichkeiten vorgestellt worden, das Panel mit Free- oder Payware-Modellen zu "mergen". Viele Grüße von
____________________________________
Frank \"Archie\" Schmidt aus EDDH ![]() www.pilotenkoffer.net Die Website mit den Freeware-Manuals! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 16.08.2000
Alter: 41
Beiträge: 201
|
![]() Genau die gleiche Idee hatte ich ja auch und wollte daher wissen, welches Bild gemeint ist um sagen zu können, welches Modell hier verwendet wurde.
____________________________________
Gruß Johannes |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() Registriert seit: 10.11.1999
Alter: 70
Beiträge: 353
|
![]() Hallo Richard
bei mir dreht sich das Bugrad,aber mit dem Revers weiß ich auch nichts. gruß thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() Registriert seit: 09.04.2000
Beiträge: 489
|
![]() Probleme könnt Ihr haben
![]() ![]()
____________________________________
Als ich jünger war ,haßte ich es zu Hochzeiten zu gehen.Bekannte kamen zu mir, pikten mich in die Seite, lachten und sagten :\" Du bist der nächste\".Sie haben erst aufgehört als ich anfing auf Beerdigungen das gleiche zu machen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Senior Member
Registriert seit: 15.09.2000
Alter: 46
Beiträge: 131
|
![]() servus,
also hier gebe ich euch die angabe : FXP Ausgabe September 2001 Seite 10/11. Auf diesen beiden Seiten sieht man ganz eindeutig, dass sich 1. das bugrad dreht 2. die reverserklappen öffnen. gibt es etwa einen unveröffentlichten patch ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Veteran
![]() Registriert seit: 16.08.2000
Alter: 41
Beiträge: 201
|
![]() Servus Richard,
also das ist definitiv die orginal DF737, also kein "gemergtes" Modell mit DF Cockpit. Allerdings ist der Test auf dem FS2000 gemacht worden und du benutzt ja wahrscheinlich den FS2002, vielleicht funktionieren nur da nicht die Reverser-Klappen, so würde ich mir dieses "Phänomen" zumindest erklären. Das Bugfahrwerk lässt sich aber im FS2002 bewegen, zumindest bei mir.
____________________________________
Gruß Johannes |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Senior Member
Registriert seit: 15.09.2000
Alter: 46
Beiträge: 131
|
![]() Servus ,
ich wollt mal wissen, was ein gemergtes modell ist und ob man bei diesem modell das Df734 panel einfügen kann und ob sich dort die räder drehen und die reverser klappen auch ausfahren ?!? |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|