WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Linux, UNIX, Open Source

Linux, UNIX, Open Source Rat & Tat bei Problemen und Fragen rund um GNU/Linux, BSD und sonstige UNIXe

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.03.2004, 16:53   #1
el_chupacabra
Veteran
 
Registriert seit: 22.11.2000
Alter: 45
Beiträge: 374


Frage Debian: Newbie Frage zu apt-get install

Hi!

Ich versuche gerade wiedermal einen X Server auf einem Debian Woody zu installieren. Jetzt mal ohne tasksel.

Da ich nicht alle Pakete die mit tasksel angeboten werden, installieren mochte, hab ich versucht nur den X-Server und meinen Wunsch-Window-Manager zu installieren.

Meine erste Idee war zu versuchen, mit Apt über eine Installation von fvwm mit Abhängigkeiten den X-Server zu installieren. Das hat aber nur xserver-common installiert (steht so in dselect).

Da aber noch einige andere Pakete laut http://www.openoffice.de/linux/buch/ fehlen hab ich die fehlenden Pakete mit apt-get install nachinstalliert: xserver-common, xserver-xfree86 und xfonts-base. hat auch nichts gebracht, hab mit debconf ?? die fragen beantwortet, startx geht aber nicht.auch nach reboot des rechners nicht.

jetzt hab ich doch das Desktopenvironment mit tasksel installiert, jetzt funkts. kde startet.

meine frage: wie kann ich nur X und den Windowmanger meiner Wünsche installieren? Wo kann ich erfahren wie die Optionen (Argumente wie zb. "xserver-common" oder "mc" für den Midnight Commander) bei apt-get install heisen? Steht das in der packages list?

viele Fragen ich weiss, aber vielleicht erbarmt sich ja wer einem nebwie wie mir weiterzuhelfen..

vielen dank,
chabra
el_chupacabra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2004, 17:21   #2
spunz
Super-Moderator
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 9.666


spunz eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

1. da sarge mehr oder weniger sogut wie fertig ist, mach zuerst mal ein update von woody auf sarge. dazu mußt du in der datei /etc/apt/sources.list alle woody/stable einträge auf "sarge" ändern. danach "apt-get update", "apt-get -u upgrade" und "apt-get -u dist-upgrade". insbesondere wenn es ein desktop werden soll, bei woody ist noch gnome 1.4 standard, sarge hat 2.4


2. zur paketsuche kannst du "apt-cache search paketname" und http://packages.debian.org verwenden


3. beispielinstallation von gnome:

apt-get update
apt-get -u install x-window-system gnome-core
spunz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2004, 22:57   #3
el_chupacabra
Veteran
 
Registriert seit: 22.11.2000
Alter: 45
Beiträge: 374


Standard

Ok, super! Da wird mir jetzt einiges klar!

thx!!
chabra
el_chupacabra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2004, 14:28   #4
el_chupacabra
Veteran
 
Registriert seit: 22.11.2000
Alter: 45
Beiträge: 374


Standard

Passt, hat funktioniert. Hab deine Anleitung hergenommen. Bin begeistert!

Hat zwar am Schluss bei apt-get -u install x-window-system einen fehler gegeben, dass ein paar gnome packete nicht gefunden werden konnten und ein apt-get update dies lösen würde, ein apt-get update hat danach aber auch nix gebracht.

Und anscheinend wurde gnome-core schon von APT beim setup des x-window-system berücksichtigt, da danach bei apt-get install gnome-core stand: gnome-core already installed. ?


Frage noch schnell: warum müssen die Pakete x-window-system und gnome-core extra nachinstalliert werden, wenn man ja eh ein apt-get dist-upgrade zuvor gemacht hat? heist ja soviel wie "alles was drauf ist, installier neu. gibts da eine erklärung?

trotzdem vielen dank!!
chabra
el_chupacabra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2004, 19:34   #5
brigh
Senior Member
 
Registriert seit: 09.07.2001
Alter: 54
Beiträge: 169


brigh eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zu den fehlenden Paketen: das passiert mir auch ab und zu.
Ich wechsle deshalb immer zwischen dem Deutschen und dem Österreichischen Debian Server hin und her. Wenn es grade auf dem einen hakt, dann geht es normal auf dem anderen. Du mußt dazu nur /etc/apt/sources-list anpassen und apt-get update ausführen

Was deine Frage betrifft, bin ich aber jetzt auch überfragt. Vielleicht nach dem Motto "doppelt hält besser"?
____________________________________
Der Hund denkt:\"Sie lieben mich, sie füttern mich, sie kümmern sich um mich. Sie müssen Götter sein!\"
Die Katze denkt:\"Sie lieben mich, sie füttern mich, sie kümmern sich um mich. Ich muss ein Gott sein!\"
Jabber-ID: hexe@cargal.org
brigh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2004, 08:14   #6
el_chupacabra
Veteran
 
Registriert seit: 22.11.2000
Alter: 45
Beiträge: 374


Standard

Soso.. na dann werd ich mal ein paar Mirrors in die /etc/apt/sourceslist mit usr/sbin/base-config hinzufügen.

chabra
el_chupacabra ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag