![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Gesperrt
![]() |
![]() Ein Bekannter hat seinen Pc von Windows 98 auf Windows 2000 Sp4 upgraded.
Dabei hat sich folgendes Problem ergeben: Unter Windows 98 war ein Sicherungsprogramm dabei, ich glaube das heisst msbackup.exe. Mit dem hat er immer abwechselnd auf mehrere CDRWs gesichert, und zwar über das mitgeliferte Nero Incd. Die Version dürfte nach der Installation aktuell sein, das war 4.01 wenn ich mich richtig erinnere. Unter Windows 98 war das Sicherungsprogramm sehr komfortabel, man konnte einen Vergleich einstellen und außerdem konnte man einen Sicherungssatz erstellen. Bei der Sicherung musste man nicht so hatschat wie beim 2000er Sicherungsprogramm immer und immer wieder jede einzelne Datei auswählen, sondern dieser Sicherungssatz musste nur mit öffnen aufgemacht werden und konnte sofort gestartet werden. Also irgendwie war ich schon überrascht, wie er mir das erzählt hat und habe mir das gleich angesehen. Das stimmt tatsächlich ! Wie gibts denn sowas, daß das mit Windows 2000 mitgelieferte Sicherungsprogramm wesentlich schwächer als das unter Win98 ist ? Das wäre aber noch nicht das schlimmste an der ganzen Sache. Er kann jetzt plötzlich nicht mehr auf die mit Incd formatierten Cds sichern. Das alte Windows 98 System gebootet, funktioniert. Wieder ins Windows 2000, funktioniert nicht. Unter Windows 2000 kann man aber problemlos mit dem Windows Explorer auf die Cd kopieren. Das ist die genaue Fehlermeldung, wenn er versucht, auf die Cd zu sichern: Sicherungsfehler: H: ist kein gültiges Laufwerk, oder Sie haben keinen Zugriff. (OK) Das Backup-Programm unter Win2000 heisst: %SystemRoot%\system32\ntbackup.exe Die Fehlermeldung habe ich noch als jpg angehängt. Kann mir da jemand andere Alternativen sagen ? Die Cd irgendwie anders formatieren, ohne Incd verwenden zu müssen ? Gibts irgendein anderes Sicherungsprogramm, das diese Funktionen auch übernehmen könnte, vielleicht sogar Freeware ? (muss unter Win2000 funktionieren ?) Eine mögliche Idee wäre noch, einfach auf einen Memory Stick zu sichern, das funktioniert nämlich mit dem Msbackup unter Win2000. Das gefällt ihm aber nicht so gut, weil die sind teuer und außerdem ist das Windows 2000 Sicherungsprogramm sowieso zum sch... Oder vielleicht kann man das Windows 98 Backup irgendwie unter Win2000 zum Laufen bringen ? Also grundsätzlich wäre ihm alles egal. Er will nur unter Windows 2000 sichern und diese Sicherung überprüfen. Außerdem sollte man einen Sicherungssatz erstellen können, wenns geht. Damit man nicht immer so viele Dateien auswählen muss. Danke für jeden Hinweis. |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|