![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 19.01.2004
Beiträge: 76
|
![]() was ist die billigste methode datein von einem rechner zum anderen zu bringen???
zB. usb2-->usb2 oder FireWire zu Firewire oder was auch immer......!?!?? bei mir würde sich eine USB lösung anbieten, weil ich sehr viel über USB mache! USB kabel + software wäre das simpelste! funkt das so einfach? PS.: abgesehen von HDDs, oder datenträger etc!!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 20.11.2002
Beiträge: 3.081
|
![]() also wennst es halbwegs gscheit machen willst dann baust in beide Rechner ne Netzwerkkarte ein und verbindest sie mit ausgekreuztem Kabel...
wennst es noch besser machen willst dann hängst noch nen Hub/Switch dazwischen...
____________________________________
MfG - jay_R |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 19.01.2004
Beiträge: 76
|
![]() und so "primitiv" wie ichs mir vorstelle gehts ned?
2mal usb + ein kabel + software??? das mit einer netzwerkkarte funken tät weiss ich eh!!! ---> billig solls seien! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 20.11.2002
Beiträge: 3.081
|
![]() naja.. billig...
30 euro wirst grad noch investieren können in zwei NIC's und ein kabel?? weiss nix davon das es per usb auch geht
____________________________________
MfG - jay_R |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gesperrt
Registriert seit: 23.08.2000
Beiträge: 3.692
|
![]() es gibt auch eine usb lösung um 2 rechner miteinander zu verbinden.
zb.: http://www.lindy.com/de/productfolde...9f439020e5f393 gibt es verschiedene hersteller. ich würde dir aber auch eher zu 2 nic raten. gruss |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 20.11.2002
Beiträge: 3.081
|
![]() eben.. kostet genausoviel wie usb - lösung und is halt schon a bissal verbreiteter
![]()
____________________________________
MfG - jay_R |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Gesperrt
Registriert seit: 23.08.2000
Beiträge: 3.692
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() |
![]() Es gibt so kabel, die haben in der Mitte ein "Kastl" und auf beiden Seiten A-Stecker.
Damit kannst ein Netzwerk realisieren. Sind aber nicht gerade billig, also vom Komfort und Speed her fährst sicher mit Netzwerkkarten besser. 100Mbit NICs gibt es schon ab 5¤ und das Kabel kostet in etwa genau so viel. Beim Netzwerk kannst aber im Gegensatz zu USB locker 100m überbrücken, bei USB ist es bei 5m aus.
____________________________________
Bei Problemen zwei Griffe ranschweißen und aus dem Fenster ..... |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() Registriert seit: 13.06.2001
Beiträge: 1.830
|
![]() Die USB-Lösungen sind eher lahm, da sie, weil USB nicht mit zwei gleichberechtigten Partnern umgehen kann, nach dem Briefkasten-Prinzip arbeiten:
Rechner A hinterlegt in der Mitte ein Päckchen für B, B schaut alle x ms nach. Besser und gleichteuer oder sogar billiger sind zwei 08/15 Netzwerkkarten und ein gekreuztes Kabel. Soweit ich weiß braucht man für Firewire zu Firewire nur ein normales Kabel. Normales 100Mb Lan ist aber die Beste Lösung (auch von der Datenrate). Jak
____________________________________
Join the DNRC | Godwin\'s Law (thx@stona) Documentation is like sex: If it\'s good, it\'s very, very good. If it\'s bad, it\'s better than nothing. \"In theory, theory and practice are the same. In practice, they are not\" (Lawrence Berra) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 19.01.2004
Beiträge: 76
|
![]() ok...
die USB-lösung, danke für den link @chrisne, ist interessant, aber ich muss meter machen können (sprich große entfernung zwischen den rechnern) hab mir die netzwerkkarten teurer vorgestellt. hat jemand linx zu so einem 0815er-kartal? kabel mach ich mir selber |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|