![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 30.11.2000
Alter: 51
Beiträge: 211
|
![]() Schönen guten Morgen euch allen,
ich weiß, es ist ein leidiges Thema und es gibt schon hunderte von Threads bezüglich der Wetterdarstellung bzw. der Tools. Bin jetzt die ganze Zeit mit ActiveWx unterwegs gewesen und war nicht sonderlich begeistert über die Darstellung. Ach ja, ich rede vom FS2004. Nun hab ich mir gestern FS Meteo 6.4 zugelegt ( natürlich hab ich erst danach die neue FXP-Ausgabe gelesen!!!!! hoffentlich gehts gut ). Die Darstellung gefällt mir schon besser, allerdings eines macht mich langsam Wahnsinnig. Ist der Flusi nicht in der Lage eine geschlossene Wolkendecke von oben darzustellen. Du kannst bei wunderbar overcast Himmel starten und wenn du drüber bist, siehst du wieder jeden Vorgarten, das gibts doch nicht!! Das packt irgendwie kein Wetter-Tool, an was liegt das? Gibt man im FS das Wetter manuell ein geht es doch auch. Hat jemand nen Tipp? zweite Frage. Bei FDC gibt es die Möglichkeit das ATC-Chatter auf einzelne COM-Frequenzen zu setzen, da rührt sich bei mir allerdings nichts mehr. Im Handbuch sind die Zahlen für den neuen Ordner Kursiv dargestellt, muß ich die dann auch Kursiv schreiben. Wenn ja, wie ändere ich den die Schriftattribute? ( ist peinlich, aber ich weiß es echt nicht!) Die mitgelieferten Anouncments des Captains für Short-Medium-Long Hauls werden angeblich mit CTRL-/ gestartet und abgespielt, das haut bei mir ebenfalls nicht hin. Kann das an der dt. Tastaturbelegung liegen? So, jetzt habe ich euch in aller früh wieder mit Fragen bombardiert. Schon mal Danke und einen schönen Sonntag mit vielen happy Landings! Gruß aus EDDM, Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 30.03.2001
Alter: 75
Beiträge: 523
|
![]() Hallo Peter,
als alter FS Wetterflieger kenne ich das leidige Wolkendarstellungs Problem im FS 2004. Die Wolken erinnern mich mehr an die Wattenbäuschchen, die meine Freundin braucht ,wenn sie sich mal abschminken muss. Aber es gibt da eine Abhilfe. Gehe mal auf den Link unten, dann unter Wetterprogrammen. Dort findest Du unter FS Clouds FSW, wenn Du auf deren Homepage weitersurfst, ein Updade für die FS 2004 Standard Tampax Wolken Ferner musst Du beim FS-Meteo 6.4 bei den Einstellungen alles aktivieren., Dann sollte Dein Overcast Problem sich von selbst lösen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 30.11.2000
Alter: 51
Beiträge: 211
|
![]() Hallo Weatherman,
bin ja froh, dass das wenigstens einen auch stört. Gut, werde die Einstellungen im FS Meteo mal ändern. Habe das Programm erst seit 2 Tagen und bin da noch nicht so fit. Auf der Seite war ich, aber kann es sein das diese FSW Sachen sich lediglich auf den FS 2002 beziehen? Habe jedenfalls nichts für den FS9 gefunden. Ach ja, mir ist noch aufgefallen, dass bei FS Meteo 6.4. nirgendwo eine Anleitung bezüglich der FSUIPC-Einstellungen zu finden ist. Ist dann wohl nach Belieben, oder? Werd es jetzt ändern und mich dann mit der ATR72 auf nen Kurztripp machen. Gruß und Danke, Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 30.03.2001
Alter: 75
Beiträge: 523
|
![]() Hallo Peter,
du ich lasse bei meiner FSUIPC alles auf Standard. Einzig beim FS Meteo werden alle Sachen Aktiviert ,die mit dem Wetter zu tun haben. Habe Dir den Link zu den schönen Wolken unten angehängt. Vergiss aber nicht zuerst, von den alten Woklen einen Backup zu machen. Das ganze Zip kommt in den TExture Ordner Deines FS 9 Hier geht es zum FSW Clouds download für den FS 9 |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|