![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 21.07.2002
Alter: 52
Beiträge: 488
|
![]() Hallo !
Bin von einer FX5600 zu einer Ati Radeon 9800SE gewechselt. Wollte nun meinen ersten Testflug mit der PSS machen. Diesen konnte ich gleich vergessen, denn die neue Grafikkarte läßt meine schönen Anzeigen im Airbus-Cockpit total verwaschen aussehen, so dass man diese kaum ablesen kann. Das gleiche bei der PMDG 737. Habe nun schon bemerkt, dass es an der anisotropischen Filterung liegt. Wenn ich diese abschalte, ist alles in Ordnung. Aber das kann doch wohl nicht wahr sein !! Ich kaufe für teuer Geld eine moderne Grafikkarte u.a. um endlich die anisotropische Filterung voll auszukosten und dann ist alles unspielbar dadurch !! Kennt jemand das Problem und hat jemand hoffentlich eine Lösung dafür ?? Sollte es dafür keine Lösung geben, wandert die Karte definitiv zurück zum Händler. Hier haben doch sehr viele User diese Karte, wieso lese ich von solchen Problemen nichts ?? Hilft ein anderer Treiber ? ich benutze den Catalyst 4.2. Danke schon einmal im Voraus für Eure Hilfe. Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Newbie
![]() Registriert seit: 26.01.2004
Beiträge: 10
|
![]() Das gleiche problem habe ich mit der 9800 Pro auch.
Mit der GF war die Schrift im Panel viel deutlicher. Gruß Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 21.07.2002
Alter: 52
Beiträge: 488
|
![]() Thema beendet. Radeon heute umgetauscht. Dafür Geforce 5900 XT gekauft. Alles supiklar im Cockpit. Nie wieder ATI !!!!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 17.01.2003
Alter: 48
Beiträge: 1.989
|
![]() Ich habe keine Schmierproblem mit der ATI. Möchte mal wissen, warum zwischen den einzelnen PC solche Unterschiede bestehen.
____________________________________
Gruß Marcus |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 11.11.2002
Beiträge: 42
|
![]() Zitat:
![]() + Bei mir werkelt eine ATI Radeon 9600XT ohne Probleme auf einem AMD 1700+ unter Win98SE. Scharfe Bodentexturen (nach Änderung in fs9.cfg), scharfe und gut ablesbare Instrumente (bei 1024x768x32) gefällige Außenansicht bei Flugzeugen (FS9 de). + Mein Junior hat eine GF MSI FX5800XT auf einem ADM 1700+ unter WinXP. Beim FS9 (us) sind die Instrumente verschmiert und besonders beim CFS3 kaum ablesbar. Die Außenansicht ist wohl gefällig aber deutlich schlecher als bei mir. Im Gegensatz dazu sind die Anzeigen beim IL2 gestochen scharf und dieser Simulator läuft sauber und gänzlich ohne Ruckler! just my 2 cent Wolf |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 23.07.2002
Alter: 36
Beiträge: 78
|
![]() Schaltet das AA (Antialiasing) im FS aus und lasst das nur die ATI software machen.
Ich hatte vorher grauenhafte Ecken bei polies und durchs auschalten des AA ist's schön gerendert. Im Cockpit machts (bei mir zmd.) keinen großen Unterschied. Die Anzeigen sind im Gegensatz zu meiner alten GF4 TI wirklich etwas unscharf und verwaschen, aber zu verkraften. Morgen müsste mein neues Board endlich da sein. Vielleicht bin ich dann endlich die Ruckler los, die sowohl auf der ATI als auch mit der GF aufgetreten sind. Die PC,s werden immer komplexer und komplexer und sollten multifunktional anwendbar sein. Da ist einiges an "configuration" nötig, auch bei der Hardware. Nichts ist perfekt. lg.
____________________________________
FLY the World! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 17.01.2003
Alter: 48
Beiträge: 1.989
|
![]() Aber das solche Unterschiede auftreten, finde ich komisch
____________________________________
Gruß Marcus |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Hero
![]() Registriert seit: 22.10.2001
Beiträge: 935
|
![]() die Erklärung ist aber relativ einfach (wenn sie denn stimmt):
bei ATI wirken die Filter (anisotrop und meines Wissens auch AA) leider auch auf 2D Elemente, also das normale Panel. Bei NVidia filtert der Treiber nur die 3D-Objekte, so dass die 2D-Panels eine Kleinigkeit schärfer bleiben. Abhängig vom 'Missmatch' zwischen Bildschirmauflösung und Panelobjekt kann dies mehr oder weniger deutlich zu Tage treten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Veteran
![]() Registriert seit: 21.07.2002
Alter: 52
Beiträge: 488
|
![]() Klingt logisch. Nur ohne anisotropisch sieht es einfach nur bescheiden aus, daher war meine logische Konsequenz, auf Geforce wieder umzusteigen. Die Anzeigen sind wieder klar, die Frames sind deutlich schlechter als bei der Radeon, die Bildqualität ansich war mit der Radeon auch besser. Aber ich kann im Cockpit wieder alles ablesen, was viel wichtiger ist.
Wenn nur nicht mein neues Problem da wäre: Flimmern. Ich meine damit nicht dieses Bodenflimmern, was bei hohen Mipmap-Stufen erscheint. Nein, es fällt vor allen Dingen auf, wenn man Richtung Wolken und Himmel schaut. Es ist so, als wenn der Monitor nur 60 HZ liefern würde. Aber er läuft mit 100 HZ. Kann hier ein Treiberkonflikt die Lösung sein ? Habe den alten ATI-Treiber deinstalliert und den Detonator installiert. Trotzdem bekomme ich Registry-Fehlermeldungen, wenn ich über "Erweitert" meine Grafikeinstellungen in XP vornehmen möchte. Nachdem ich die wegklicke, kann ich dann aber die Einstellungen vornehmen. Habe auch schon die Grafikeinstellungen mit 100 Hz überschrieben. Bringt nix. Hatte nie Probleme dieser Art mit der alten Geforce 5600 und jetzt mit der 5900 nur Probleme.... Für Hilfe wäre ich dankbar. Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
Registriert seit: 18.01.2000
Beiträge: 4.096
|
![]() Hi Christian,
das könnte Dein Problem lösen: http://www.guru3d.com/index.php?page=rivatuner&menu=8 Schau mal in die Doku! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|