WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Linux, UNIX, Open Source

Linux, UNIX, Open Source Rat & Tat bei Problemen und Fragen rund um GNU/Linux, BSD und sonstige UNIXe

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.03.2004, 14:35   #1
nertx
Veteran
 
Registriert seit: 03.01.2002
Beiträge: 211


nertx eine Nachricht über ICQ schicken
Standard fedora + snmp + nrg

hallo erstmal!

wir haben in der firma einen fedora-server auf dem u. a. nagios läuft! jedoch würden wir auf dem server auch gerne nrg (link: http://linux.bankhacker.com/en/softw...ource+Grapher+(NRG)/) benutzen! habe mich an die Anleitung gehalten aber es funktioniert nicht!

wenn ich "make rediscover" aufrufe dann meint er das kein snmp-agent bei der gegenstelle antwortet. hab die Site.mconf bearbeitet und alles (hoffentlich) eingetragen.
ach ja es ist das neueste net-snmp version installiert!

hat jemand eine idee warums nicht geht? hats schon jemand unter fedora zum laufen gebracht? wenn ja, wie? wie schaut die konfig aus? welche packages (welche versionen?) brauch ich?

viele fragen, ich weiss ich weiss.... wäre euch trotzdem für jeden Tip dankbar!

danke schon mal!

gruss,
nertx
nertx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2004, 15:11   #2
valo
Inventar
 
Registriert seit: 15.11.2000
Alter: 43
Beiträge: 7.684


Standard

gegenstelle sagt wohl aus, dass die geräte die du überwachen willst nicht antworten... dokumentation von dem ding? mailinglist? google?
____________________________________
Yeah, yo mama dresses you funny and you need a mouse to delete files.
Jabber-ID: valo [at] cargal \'.\' org

Infected Mushroom and Barri Saharof - Live in Eilat Desert Israel 24-10-2002
A*S*Y*S - SSL-Pickup 21-10-2002
Dj Tiesto - Forbidden Paradise 8/Mystic Swamp
valo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2004, 15:55   #3
nertx
Veteran
 
Registriert seit: 03.01.2002
Beiträge: 211


nertx eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

aber ich kann die geräte allerdings "händisch" (und mit nagios) mit snmpget abfragen! allerdings auch nur mit der syntax "snmpget -v2c" da v3 nicht unterstützt wird! hab versucht, nrg dazu zu bringen, auch version 1 oder 2c von snmpget zu verwenden, nutzt aber nix...

sonst noch ideen?

danke schon mal!
gruss,
nertx
nertx ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag