![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() |
![]() Hallo
Nun will ich mir einen neuen Drucker zulegen nun stehe ich vor der Frage ob ich einen SW oder Farblaserdrucker kaufen soll da ich nur vorstellungen von einen SW Laser Modell habe zb: für den 1010 http://h41100.www4.hp.com/at/ger/co...2460a_tech.html für den 1012 http://h41100.www4.hp.com/at/ger/co...2461a_tech.html der günstige Preis spricht eindeutig für einen Sw Laser jedoch wäre es schon toll wenn er auch Farbe könnte würdet ihr mir empfehlen einen SW Laser oder doch einen Farb laser zu kaufen !?!??! MFG: Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Hallo martin1020,
das kommt nur drauf an was und vor allem wie viel Du drucken willst. Wenn Du überwiegend SW druckst, und nur selten Farbe brauchst -> SW-Laserdrucker. Wenn Du viel UND in Farbe drucken willst/mußt, dann Farb-Laser. Die Tonerkartuschen sind ergiebiger und pro Seite deutlich billiger als Inkjet-Drucker. ABER: Die Druckqualität von preigünstigen Farb-Laserdruckern ist schlechter (600x600dpi Laser gegenüber 4.800 x 1.200 dpi Inkjet) und die Farben für Overheadfolien ungünstig. Photos würde ich nicht mit Farblaser drucken wollen.
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
![]() |
![]() Von Farblasern halt ich nicht viel. Wie gesagt, Fotos kannst mit den Dingern nicht vernünftig drucken. Gerade mal Text ist brauchbar. Wenn Laser dann nur S/W. Und dann am besten einen von Brother oder von Kyocera. Kommt drauf an was Du bevorzugst ... Aber beide sind in Sachen Druckkosten optimal!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() |
![]() da stimm ich zu! vernünftige farblaserdrucker kosten ca. 3000,- aufwärts. wennst das teil nur für den heimgebrauch verwendest ist das ne kräfige investition! bei s/w laserdruckern kann ich dir auch brother empfehlen. sind von der qualität und den kosten optimal.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 30.08.2001
Alter: 66
Beiträge: 302
|
![]() Habe seit 3 Jahren einen Brother HL-1250 in Betrieb, der schon über 20.000 Seiten durch hat, und ich bin sehr zufrieden damit. Toner für 6000 Blatt bekommt man unter €70.-, die Verbrauchsangaben von Brother stimmen auch. Die Nachfolgemodelle (HL-1450/70) sind nahezu ident und auch unter Linux und DOS einsetzbar.
Falls es unbedingt ein Farblaser sein soll kann ich den Minolta 2300W weiterempfehlen, den ein Kollege von mir seit 2 Jahren mit ähnlichen Druckaufkommen hat. Verwendet Farbe haupsächlich bei Text, gelegentlich einmal ein Photoausdruck zur Kontrolle, bevor er von Photolabor eine Ausarbeitung machen lässt. Druckkosten gegenüber Tinte wesentlich geringer, im Vergleich mit SW-Laser etwas höher. Derzeit gibts ihn beim Niedermeyer um €499.- (Flugblatt http://niedermeyer.at/images/content/Katalog.pdf Seite 11). Nachteilig könnte sein, daß es ein GDI-Drucker ist, der nicht unter Linux ingesetzt werden kann. Nicht-GDI-Version kostet gleich ein paar hunderter mehr.
____________________________________
mfg. mudjumper. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() |
![]() Ich hab mir den HP 1010 gekauft. Der 1012 war für mich unnotwendig da er nur eine Seite/Minute mehr schafft und für mich daher die Mehrkosten unnotwendig sind.
Mit dem HP1010 bin ich sehr zufrieden, gehe auf die 500 Seiten marke zu beim Drucken und habe noch immer den Originaltoner. Unter Linux mit cpus und hpijs druckt er auch noch - was will man mehr? Für mich waren Farbdrucke immer ein Zeichen von Dekadenz und Kapitalismus! ![]()
____________________________________
-- http://www.cargal.org GnuPG-key-ID: 0xB479D3C4 \"Dumm ist der der Dummes tut\" -Forrest Gump Jabber-ID:moose[AT]cargal[DOT]org |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|