![]() |
![]() |
|
|
|
#1 |
|
Senior Member
![]() Registriert seit: 17.02.2004
Alter: 54
Beiträge: 100
|
hallo flusifans,
kann ich die bremsleistung meiner flugzeuge erhöhen bzw.verringern? ich finde das bei einigen fliegern die bremsleistung zu hoch bzw.tu niedrig ist. mfg funflyer |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 15.12.2003
Alter: 56
Beiträge: 251
|
Hallo,
welche Aircraft meinst du denn? Die Bremswirkung ist natürlich auch abhängig vom Gesamtgewicht des Flugzeuges. Bei Boeing und Airbus gibt es das Autobreak. D.h. Der Pilot bremst garnicht selber bei der Landung sondern das übernimmt die Autobreakfunktion, woebei hier die optimalste Verzögerungsleistung geregelt wird, z.B. in Zusammenhang mit den Reversern. Gruß Enrico
____________________________________
wollte immer Pilot werden aber bei der Eignungsuntersuchung vor 15 Jahren wurde eine super leichte \"Rot/Grün\" Schwäche festgestellt. Trotzdem sehe ich auf dem PFD und ND alle Farben! :-( Aber das hat keinen interessiert. |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Master
![]() Registriert seit: 13.01.2003
Alter: 51
Beiträge: 521
|
Wenn ich mich nicht irre, dann gibt es in der aircraft.cfg sowas wie
toe_brake_scaler=1.000000 Wenn du es auf 0.60000 setzt, dann bremst es nicht mehr so stark. Nicht vergessen sollte man aber, dass einige Flieger (vor allem die ohne Reverser) wirklich massive Bremsen haben.
____________________________________
cya, artur |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Senior Member
![]() Registriert seit: 17.02.2004
Alter: 54
Beiträge: 100
|
danke für die antworten,aber einen solchen eintrag in der aircraft.cfg finde ich nicht.
und zu antwort 1,ich hätte gedacht das der a310 von harald nehring besser bremst als der von fsp. gruß funflyer |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 24.08.2002
Alter: 64
Beiträge: 2.582
|
Fs2002 oder FS2004?
Den Eintrag kannst Du ja selbst in die aircraft.cfg reinschreiben,wobei er im FS2004 eigentlich drinstehen müsste,selbst wenn man den Flieger aus dem 02er rüberkopiert hat. Beim FS2002 bewirkt dieser Wert aber nichts,da muss man das in der AIR Datei verändern.
____________________________________
Aufklärung kommt nicht mehr durch die Philosophie das ist jetzt die Sache der Rüstungsindustrie don\'t worry be happy |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Elite
![]() Registriert seit: 01.01.2001
Alter: 65
Beiträge: 1.007
|
ist das denn richtig geschrieben "scaler" nicht scale oder scalar
Habe im 2004 übrigens in der .air Datei nachgeschaut. Dort gibt es unter dem Eintrag 1011 Primary aerodynamics die Option "parking strength blablabla....". Dieser scheint aber im FS 2004 keinen Einfluss zu haben. Bei Werten zw. -32767 bis +32767 habe ich keinen Unterschied festgestellt.
____________________________________
Gruß Thomas |
|
|
|
|
|
#7 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 24.08.2002
Alter: 64
Beiträge: 2.582
|
Beim FS2004 muss das so in der aircraft.cfg ausehen!
[brakes] toe_brakes_scale=0.45 parking_brake=1 Der 2004 ignoriert den Wert aus der AIR Datei.
____________________________________
Aufklärung kommt nicht mehr durch die Philosophie das ist jetzt die Sache der Rüstungsindustrie don\'t worry be happy |
|
|
|
|
|
#8 |
|
Elite
![]() Registriert seit: 01.01.2001
Alter: 65
Beiträge: 1.007
|
THX
____________________________________
Gruß Thomas |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|