![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 02.12.2003
Beiträge: 507
|
![]() Hallo zusammen!
Mir ist in letzter Zeit aufgefallen, dass es eigentlich eine ganze Reihe von FS Usern gibt, die gerne Landschaften verschoenern wuerden, aber beim ausprobieren von Ground2K4 (Christian Fumey) oder aehnlichen Tools direkt vor dem grossen Problem stehen, ein passendes und korrekt projiziertes Hintergrund-Bitmap (lat/long - WGS84) zu finden. Ich habe fuer meine eigenen Projekte frei verfuegbare Landsat Satellitendaten (15m und 30m Aufloesung) benutzt und die noetige Software, die Rohdaten recht schnell in Ground2K4-faehige Bitmaps umzusetzen. Daher habe ich vor kurzem im AVSIM Scenery Design Forum ein Angebot gemacht, dass ich hier auf deutsch wiederholen moechte. Jeder, der ernsthaft an einem Projekt interessiert ist, kann mich die Eck-Koordinaten wissen lassen (bis zu 1x1 Grad fuer 15-m Daten oder 2x2 Grad fuer 30-m Daten) und ich werde mich nach einer wolkenfreien Landsat-Szene umschauen und, falls vorhanden, diese in ein Bitmap umsetzen. Die fertigen Bitmap-Pakete sind bis zu 40MB gross, daher werde ich sie bei AVSIM in der FS2004 Scenery Design Kategorie uploaden. Dass heisst, dass sich jeder diesen Datensatz herunterladen kann, zum ausprobieren oder fuer ein eigenes Projekt. Ich habe bereits eine ganze Menge Anfragen und werde sicher nicht mehr als ein oder zwei Projekte pro Woche bearbeiten koennen. Vor ein paar Minuten habe ich die ersten beiden Bitmap-Pakete zu AVSIM uebertragen; wer also DSL hat und sich das "Angebot" naeher anschaeuen will... Naeher Informationen gibt es hier: http://forums.avsim.net/dcboard.php?...id=18197&page= Ciao, Holger P.S. Anbei noch zwei Beispiele von Landsat-Bitmaps in Ground2K4; zunaechst der 15-m panchromatische (Graustufen-) Kanal |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() Registriert seit: 02.12.2003
Beiträge: 507
|
![]() und hier ein Echtfarben-Komposit der Kanaele 1, 2 und 3 (andere Kombinationen sind moeglich)
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() Registriert seit: 15.11.2002
Beiträge: 1.466
|
![]() Vielleicht darf ich zu Holger noch folgende Links anhängen:
Zu Technik und Verwendung von Satteliten (nicht nur „big brother is watching you“): http://rst.gsfc.nasa.gov/Front/tofc.html Ein Beispiel daraus: http://rst.gsfc.nasa.gov/Sect4/Sect4_1.html und wieder ein Beispiel von dieser Seite (sect4): http://aria.arizona.edu/courses/rsapps/change.html Also weiterführende Links beachten. Für Fachbegriffe event: Wer Babylon sein eigen nennt, findet vielleicht hier ein Glossary: http://info.babylon.com/cgi-bin/sear...ort=&nc=2&n=10 Übersetzungen hier: http://www.geowoerterbuch.com/ Horst |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 03.02.2000
Alter: 57
Beiträge: 1.816
|
![]() Hi Holger!
Wie schon in einem anderen thread erwähnt,bin ich gerade dabei meine Region(südl.Niedersachsen) mit G2k4 auf Vordermann zu bringen. Da hast Du nach Deiner Geburtsstadt Hameln gefragt...... Falls Du etwas von Niedersachsen findest,würde ich bei gelegenheit versuchen etwas weiter die Sache auszubauen. Eine tolle Aktion übrigens von Dir ![]() Gruß: ![]()
____________________________________
Gruß: ![]() SCHUBI -flyin\'high- |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master
![]() Registriert seit: 02.12.2003
Beiträge: 507
|
![]() Hallo:
Horst, besten Dank fuer die zusaetzlichen Links - sehr sinnvoll. Ein paar weitere habe ich bereits den beiliegenden Dokumentationen angefuegt. Fuer Interessierte hier nochmals wiederholt: * http://rst.gsfc.nasa.gov/Front/tofc.html * http://ltpwww.gsfc.nasa.gov/IAS/hand...dbook_toc.html * http://www.landsat.org/ Schubi, da werd ich mich doch direkt mal auf die Suche nach Niedersachsen machen. Kannst du mir Rahmenkoordinaten nennen fuer das Gebiet, dass dich interessieren wuerde (sollte nicht groesser als 1x1 Grad sein) ? Ich bin gerade dabei, ein weiteres "Paket" abzufertigen: Grand Teton und Yellowstone Nationalpark. Die Bitmaps wurden von keinem vorbestellt; das Satellitenbild habe ich beim Aufraeumen meiner HD gefunden und fand es zu schade zum loeschen. Also, wer zuerst kommt... Cheers, Holger |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 03.02.2000
Alter: 57
Beiträge: 1.816
|
![]() Hallo Holger!
Habe schon im anderen Thread gelesen,daß Du etwas von NDS gefunden hast ![]() Ich gebe Dir hier trotzdem mal die Koordinaten(WGS84) für ein interessiertes Gebiet: 9.23943 Ost 52.18413 Nord (Hessisch Oldendorf) 10.34222 Ost 51.65542 Nord (Herzberg-Harz) Melde Dich bitte,sobald Du etwas bei Avsim abgelegt hast. Ein link zu diesem Service wäre schön. Nochmals,eine tolle Sache die Du hier vorgestellt hast. Gruß: ![]()
____________________________________
Gruß: ![]() SCHUBI -flyin\'high- |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Master
![]() Registriert seit: 02.12.2003
Beiträge: 507
|
![]() Hallo Schubi!
Koordinaten sind gespeichert. Uebrigens ist es Hemeringen, etwas SW von Hessisch Oldendorf, wo ich die ersten fuenf Jahre gewohnt habe; das koennte also - rein zufaellig - mit rein rutschen ![]() Hach, die Nostalgie... Wie gesagt, leider nur 30-m Datan, dafuer aber schoen bunt. Moeglicherweise kannst du die 30-m bitmap auch dazu benutzen, eventuell besseres Material (eingescannte Karten usw.) in Photoshop o.ae. per Ueberlagerung zu entzerren. Wird wahrscheinlich 2-3 Wochen dauern, bis ich die anderen Wuensche abgehakt habe (ich arbeite, ganz hoeflich kanadisch, der Reihe nach). Cheers, Holger |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 03.02.2000
Alter: 57
Beiträge: 1.816
|
![]() Na super
![]() Schön das die Canadier so eine Mentalität besitzen ![]() Gruß: ![]()
____________________________________
Gruß: ![]() SCHUBI -flyin\'high- |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Master
![]() Registriert seit: 02.12.2003
Beiträge: 507
|
![]() Hallo zusammen!
Schubi, ich waere dann soweit - deine Bitmaps sind versandfertig ;-) Die beiden Bitmaps (Echtfarben bzw. Falschfarben) erstrecken sich von Hannover bis nach Goettingen (N-S) und von Rinteln bis nach Goslar (W-O). Es geht jetzt noch um die "Verpackung" der Bilder, genauer gesagt, mit ECW-Komprimierung (was ein frei erhaeltliches Plug-in benoetigt) oder ohne. Hier nochmals eine Wiederholung von meinem Beitrag im "RLUND" Thread: " Horst, vielen Dank fuer die .ecw Tests!!! Ich habe inzwischen auch mal ein Testbild komprimiert und dann dekomprimiert (in Photoshop) und das sieht wirklich sehr brauchbar aus. Das Eingabebild war ein Graustufen-RGB und ich habe mit der vorgeschlagenen 1:20 Ratio gearbeitet. Ich habe Original und dekomprimiertes Bild zunaechst optisch miteinander verglichen und dann per Differenzbildung (sprich, Bild A minus Bild B). Optisch gibt eine geringe Kontrast- und Schaerfeverschlechterung, aber ich glaube nicht, dass das bei der G2K4 Arbeit von grosser Bedeutung sein wird (notfalls kann man ja das Bild auch noch per Photoshop o.ae. optisch verbessern). Die Differenzbildung hat den leichten Qualitaetsverlust bestaetigt, da das Histogramm Werte von 0 bis 7 aufwies, allerdings mit stark abfallender Tendenz zu den hoeheren Werten. Die Frage ist jetzt nur, ob die Nutzer meiner Bilder bereit oder in der Lage sind, die kostenlosen Plug-ins bzw. ECW-Viewer zu installieren. Es gibt sicher Einige, die sich ungern auf einer kommerziellen Seite registrieren. Was meint ihr? Als Testbild koennte ich die Sued-Niedersachsen-Szene fuer Schubi anbieten, die ich gerade fertiggestellt habe. Das Paket enthaelt zwei Bitmaps, eines mit Echtfarben-Komposit und dann nochmal dasselbe Gebiet als Falschfarbenkomposit (also frei austauschbar). Als einfaches .zip wuerde es 55 MB gross sein und mit ECW-Komprimierung 4,5 MB ! Ich denke mal, die letzte Entscheidung sollte in diesm Fall bei Schubi liegen. Mir ist es egal, da ich Kabelanschluss habe, aber ich weiss, dass das ja laengst nicht bei allen der Fall ist. Wenns keine eindeutige Entscheidung gibt, koennte ich natuerlich auch beide Versionen hochladen, aber dass ist ja nicht unbedingt der Sinn der Sache. Jedenfalls nochmals grosses Lob an Horst - von wegen "Theoretiker" ;-) Cheers, Holger " |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() Registriert seit: 03.02.2000
Alter: 57
Beiträge: 1.816
|
![]() Moin Holger!
Wow,daß ging ja zügig. Da ich noch nicht so richtig durch diese Plug ins blicke und ich ab kommenden Montag DSL habe ![]() Also spätestens Dienstag würde ich dieses dann mit spannung saugen! Vielen Dank für Deine unermüdliche Dienstleistung ![]() ![]()
____________________________________
Gruß: ![]() SCHUBI -flyin\'high- |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|