WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.02.2004, 08:49   #1
row
Inventar
 
Registriert seit: 22.06.2001
Beiträge: 1.611


Standard DVD-Brenner - jetzt oder noch warten?

Würdet ihr eigentlich bei einem DVD-Brennerneukauf eher dazu raten auf die angekündigten 9,4GB Brenner zu warten, oder eher jetzt ein 4,7GB Modell zu kaufen?
row ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2004, 09:18   #2
J@ck
Administrator
 
Benutzerbild von J@ck
 
Registriert seit: 25.03.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 13.987

Mein Computer

Standard

Diese Frage kannst du auch an all die andere Hardware richten.
Es wird irgendwann sicherlich alles billiger, besser usw.

Wenn du jetzt einen gängigen DVD Brenner kaufst, wird der sicherlich billiger sein als die neue Generation, genauso wie die Rohlinge.
Alles was neu ist, ist (meistens) nicht so ausgereift wie das was es schon länger am Markt gibt.
____________________________________
Immer wieder behauptete Unwahrheiten werden nicht zu Wahrheiten, sondern was schlimmer ist, zu Gewohnheiten.
J@ck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2004, 09:46   #3
santi
Master
 
Registriert seit: 01.11.2001
Beiträge: 531


Standard

Hi,
wenn Du noch unsicher bist brauchst Du den Brenner eigentlich nicht wirklich aber hättest halt gerne Einen

Dual Layer Brenner und entsprechende Medien werden IMHO so ab Jahresmitte auf den Markt kommen und gegen Weihnachten dann halbwegs erschwinglich sein. Wenn Du nicht sehr viel brennst kannst Du Dir ja jetzt einen billigeren Brenner kaufen und dann abwarten bis die Dual Layer – Brenner ausgereift sind.

Als Zwischenlösung habe ich zwischen dem NEC 1300 (Bulk) um 85 Euro und dem Pioneer A06 (Retail) um 140 Euro geschwankt. Da ich auch mit dem Brenner auslese war mir die Leseleistung wichtig und deshalb entschied ich mich für den Pio. Weiters hatte er schon die Brennsoftware dabei was auch den Preis relativierte.

Offtopic:
Ein Pionier zu sein ist immer eine teure Sache. Mein erster CD-Brenner war ein Yamaha 200T um 5000 ATS. Ein Rohling kostete damals 99 ATS und ich kam mir clever vor als ich sie im Großhandel um 79 ATS/Stk bekommen konnte
Heute kostet ein Brenner von LiteOn 35 Euro und die Medien 50 Cent…

Gruß
santi
____________________________________
Signaturen sind wie Frauen. Man findet selten eine Vernünftige.
santi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2004, 10:52   #4
row
Inventar
 
Registriert seit: 22.06.2001
Beiträge: 1.611


Standard

Zitat:
Original geschrieben von santi

wenn Du noch unsicher bist brauchst Du den Brenner eigentlich nicht wirklich aber hättest halt gerne Einen

Da hast mich jetzt erwischt
Der feine Unterschied zwischen brauchen und haben wollen, jaja...
row ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2004, 11:03   #5
J@ck
Administrator
 
Benutzerbild von J@ck
 
Registriert seit: 25.03.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 13.987

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von santi
Offtopic:
Ein Pionier zu sein ist immer eine teure Sache. Mein erster CD-Brenner war ein Yamaha 200T um 5000 ATS. Ein Rohling kostete damals 99 ATS und ich kam mir clever vor als ich sie im Großhandel um 79 ATS/Stk bekommen konnte
Heute kostet ein Brenner von LiteOn 35 Euro und die Medien 50 Cent…
Hehe, da kann ich dir was erzählen:
Der erste Brenner bei uns (Vater gekauft) war ein Ricoh SCSI Gerät (mit Slot - In und den dazugehörigen Cartridges) und hat 11.000 Schilling gekostet. Da war der Rohlingpreis noch bei 250 Schilling, die Software (Corel CD Creator 16bit) war noch schlimmer und fast jeder der ersten 10-15 Rohlinge ist eingegangen.
Dann wurden die Rohlinge 120-150Schilling "günstig" (waren Traxdata) und da hab ICH dann groß eingekauft
____________________________________
Immer wieder behauptete Unwahrheiten werden nicht zu Wahrheiten, sondern was schlimmer ist, zu Gewohnheiten.
J@ck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2004, 11:22   #6
santi
Master
 
Registriert seit: 01.11.2001
Beiträge: 531


Standard

Hi,
nun SCSI waren damals sowieso alle Brenner und Traxdata in Gold waren meine Lieblinge…

Ich habe nicht die ganze Geschichte erzählt
Eigentlich war mein erster Brenner ein brandneuer Plextor 4x um 9990 ATS. Leider war das Ding von Haus aus kaputt was ich aber erst nach ca. 5 verschissenen Rohlingen (=500 ATS) glauben wollte…

Bei der Reparatur ging er dann verschollen und ich nahm mir stattdessen den bewährten 2x 200T und 5000 ATS in bar…

Gruß
santi
____________________________________
Signaturen sind wie Frauen. Man findet selten eine Vernünftige.
santi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2004, 11:24   #7
Jack Ryan
Inventar
 
Registriert seit: 21.03.2001
Alter: 54
Beiträge: 1.719


Jack Ryan eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Was haltet Ihr von dem Gerücht, daß man 8x-DVD-Brutzler per Firmware auf Dual-Layer-tauglich wird trimmen können?

Wäre ja nett und ein Argument, ein paar sauer verdiente € mehr auszugeben und gleich einen 8X zu kaufen.

Andererseits glaube ich das nicht so recht, die Industrie wird ja eher neue Kasteln verkaufen wollen als die alten aufpeppeln. Und dann mit irgendwelchen dubiosen gehackten Firmwares herumtrickseln ist nicht so mein Ding.
Also würde für meinen Bedarf ein 4facher ausreichen, und dann später umsteigen, wenn die echten Dual Layer billiger und vor allem auch die Rohlinge zu vernünftigen Preisen erhältlich sind.

Wie seht Ihr das?
____________________________________
Alles im Leben ist relativ - nur Vodka ist Absolut
Jack Ryan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2004, 11:27   #8
==C6==
Inventar
 
Benutzerbild von ==C6==
 
Registriert seit: 27.12.2002
Beiträge: 4.501

Mein Computer

Standard

also plextor wird für den 708a keine firmware bereitstellen.
==C6== ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2004, 11:40   #9
santi
Master
 
Registriert seit: 01.11.2001
Beiträge: 531


Standard

Hi,
Dual Layer Rohlinge mit derzeitigen Brennern brennen zu können ist IMHO ein Gerücht um die eigenen Brenner besser verkaufen zu können.
Da waren Berichte über den A06 mit geänderter Firmware der das angeblich konnte und das es die 8x-Brenner wegen dem stärkerem Laser auch können sollen...

IMHO nur Verkauftricks damit die Kunden sich heute teuere 8x Brenner kaufen und nicht auf Dual-Layer warten

Ich sehe es derzeit so:
Viel Brennen: Plextor 708
Wenig Brennen und zuviel Geld: Plextor 708
Wenig Brennen oder kein Zeitdruck: LG, NEC, Pio, usw. 4x-Brenner

Gruß
santi
____________________________________
Signaturen sind wie Frauen. Man findet selten eine Vernünftige.
santi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2004, 11:49   #10
Jack Ryan
Inventar
 
Registriert seit: 21.03.2001
Alter: 54
Beiträge: 1.719


Jack Ryan eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von ==C6==
also plextor wird für den 708a keine firmware bereitstellen.
Ein Plextor steht bei mir auch nicht zur Debatte.

Wenn dann ein NEC 1300/2500 oder LG 4040/4081, die Plextore sind mir preislich ein bisserl zu sehr abgehoben...
____________________________________
Alles im Leben ist relativ - nur Vodka ist Absolut
Jack Ryan ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag