WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > So fliegt man richtig!

So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.02.2004, 21:35   #1
AlexP
Inventar
 
Registriert seit: 31.03.2002
Alter: 37
Beiträge: 2.380


AlexP eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Flugplan: Frankfurt nach Orlando (KMCO)

Hi !

Ich bräuchte vom NAT Exit Point eine Flugstrecke an der Ostküste der USA entlang nach Orlando. Es gibt ja anscheinend bei VATSIM diese festen Routen. Leider habe ich nirgendwo auf den Amerikanischen Seiten dazu Info's gefunden.

Alex
AlexP ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2004, 23:55   #2
tamiko
Veteran
 
Registriert seit: 19.05.2002
Alter: 39
Beiträge: 420


tamiko eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi


Wenn man den Track F nimmt (von OMOKO nach ELTIN), siehe http://www.vatsim-uk.org/Oceanic/nats.asp , kann man mit dem Asalink Route Finder zumindest halbwegs weiter planen:

http://rfinder.asalink.net/free/ spuckt von ELTIN nach KMCO folgendes aus:

ELTIN A632 BDA R512 JYMMY R513 PRISS R514 HOLMA N6 FLORI R514 DRIBL N6 SUMRS R514 LOUIZ N28 NUCAR A699 PERMT AR7 BENZI BR69V BERTH BR62V VRB STAR KMCO

Karten für KMCO gibts unter http://www.avsim.com/hangar/satco/mi...co.html#charts
____________________________________
MfG

Joseph (online meistens LDA425 )

Real Fliegen ist geil
tamiko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2004, 08:45   #3
Martin Georg/EDDF
Inventar
 
Registriert seit: 21.12.2000
Alter: 59
Beiträge: 4.501


Standard

Nur Vorsicht, Joseph,

die VATSIM NAT-Tracks sind static Tracks, d.h. die gelten einen Monat lang. In der Realität werden die Tracks nachd er Wetterlage ständig gewechselt. Einen realer Flugplan über den Atlantik ist also immer nur tagesaktuell gültig.
____________________________________
Martin Georg/EDDF
Teamchef Eurowings VA *** VATSIM Europe Division Director (VATEUD1)
Eurowings VA Webseite: http://www.ewgva.de
Digital Aviation - Manuals
Martin Georg/EDDF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2004, 12:20   #4
Chris A
Jr. Member
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 94


Standard

Für den amerikanischen Teil gibt es auch noch die NORTH AMERICAN ROUTES (NAR) FOR NORTH ATLANTIC TRAF.
Die gibt es hier zum Download: http://www.natroutes.glideslope.de/
Über NAT E (heute aktuell) würde man in REDBY (Start: LIMRI) landen. Dort weiter über ALLEX EMJAY J174 ORF J121 CHS J79 OMN BITHO ARR.
Chris A ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2004, 12:27   #5
tamiko
Veteran
 
Registriert seit: 19.05.2002
Alter: 39
Beiträge: 420


tamiko eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Martin Georg/EDDF
die VATSIM NAT-Tracks sind static Tracks, d.h. die gelten einen Monat lang.
Eigentlich dachte ich, braucht der Alex die Route für einen VATSIM-Flug

BTW: Hast du eigentlich meine Mehl bekommen, die ich dir am Dienstag über die edbb.org Seite geschickt habe?
____________________________________
MfG

Joseph (online meistens LDA425 )

Real Fliegen ist geil
tamiko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2004, 14:59   #6
Martin Georg/EDDF
Inventar
 
Registriert seit: 21.12.2000
Alter: 59
Beiträge: 4.501


Standard

Oiha,

Mehl über die EDBB-Seite??? Nicht bewusst ...

Bitte immer meinen SAG-Mailaccount benutzen, diese Foren-PM´s in allen möglichen Foren und Webseiten (ich lese täglich über 30 verschiedene Foren!!!) sind nicht vernünftig zu managen!
____________________________________
Martin Georg/EDDF
Teamchef Eurowings VA *** VATSIM Europe Division Director (VATEUD1)
Eurowings VA Webseite: http://www.ewgva.de
Digital Aviation - Manuals
Martin Georg/EDDF ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag